auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Trippel 750 war das vierte Pkw-Modell der Protek Gesellschaft für Industrieentwicklungen. Er wurde 1956 präsentiert.

Trippel
Bild nicht vorhanden
750
Produktionszeitraum: 1956
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Coupé, Cabriolet
Motoren: Ottomotor:
0,7 Liter (19 kW)
Länge: 3850 mm
Breite: 1500 mm
Höhe: 1230 mm
Radstand: 2040 mm
Leergewicht: 600 kg

Beschreibung


Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Kleinwagen. Die Kunststoff-Karosserie mit zwei Seitentüren bot Platz für 2 + 2 Sitze. Zur Wahl standen Coupé und Cabriolet. Für den Antrieb sorgte ein wassergekühlter Dreizylinder-Zweitaktmotor von Heinkel mit 677 cm³ Hubraum und 26 PS Leistung. Der Motor war im Heck montiert und trieb die Hinterachse an. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 135 km/h.

Bei einem Radstand von 204 cm und einer Spurbreite von 137 cm war das Fahrzeug 385 cm lang, 150 cm breit und 123 cm hoch. Das Leergewicht war mit 600 kg angegeben, und der Benzinverbrauch mit 6 Liter auf 100 km.

Es entstanden zwei Fahrzeuge.[1]


Lizenzen


Das Fahrzeugwerk Weidner aus Schwäbisch Hall erwarb eine Lizenz und verkaufte etwa 200 Fahrzeuge unter dem Namen Weidner 70 S.[1] Ateliers de Constructions Mécaniques Ch. Wilford et Fils aus Belgien fertigte das Modell ebenfalls in Lizenz.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Rosellen: Deutsche Kleinwagen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии