auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Das Trippelwerk[1] war ein deutscher Hersteller von Automobilen.[1][2]

Trippelwerk
Rechtsform
Gründung 1934
Auflösung 1944
Sitz Homburg, Deutschland
Leitung Hans Trippel
Branche Automobilhersteller
Trippel SG 6
Trippel SG 6

Unternehmensgeschichte


Hans Trippel experimentierte seit 1932 mit Schwimmwagen. 1934 gründete er das Trippelwerk in Homburg und begann mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Trippel. Zwischen 1940 und 1944 betrieb er außerdem die Trippelwerke GmbH in den Bugatti-Werken in Molsheim im Elsass.[1] 1944 endete die Produktion.[3] Trippel gründete 1949 die Protek Gesellschaft für Industrieentwicklungen und fertigte erneut Automobile.[4]


Fahrzeuge


Das Unternehmen stellte Schwimmwagen her. Erstes Modell war der Trippel SG 6. Für den Antrieb sorgte der Sechszylindermotor vom Opel Kapitän mit 2473 cm³ Hubraum. Hiervon entstanden etwa 1000 Fahrzeuge.[1][2][4] Daneben gab es den SG 7. Ein V8-Motor von Tatra trieb die Fahrzeuge an. Es entstanden nur wenige Exemplare.[4]


Literatur




Commons: Trippelwerk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
  2. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  3. https://www.gtue-oldtimerservice.de/automobil/marke/TRIPPEL/880/
  4. Rosellen: Deutsche Kleinwagen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии