auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Die Bully Fahrzeugbau AG war ein deutscher Hersteller von Automobilen.

Bully Fahrzeugbau AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1933
Auflösung 1933[1] oder 1934[2][3]
Sitz Berlin, Deutschland
Branche Automobilhersteller

Unternehmensgeschichte


Die Bully Fahrzeugbau AG aus Berlin begann 1933 mit der Produktion von Automobilen. 1933[1] oder 1934[2] endete die Produktion. Der Markenname lautete Bully.


Fahrzeuge


Das Unternehmen stellte zweisitzige, dreirädrige Fahrzeuge her. Die Fahrzeuge hatten einen Zentralrohrrahmen und wurden von einem Einzylinder-Zweitaktmotor angetrieben, der im Heck eingebaut war und über Kette das Hinterrad antrieb. Zur Wahl standen Motoren mit 200 cm³ und 600 cm³ Hubraum. Eine andere Quelle nennt einen Einzylinder-Zweitaktmotor von den Ilo-Motorenwerken mit 198 cm³ Hubraum und 6,5 PS Leistung sowie einen zumindest geplanten Zweizylinder-Zweitaktmotor mit Doppelkolben, 598 cm³ Hubraum und 18 PS Leistung.[3]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (abgerufen am 3. November 2019)
  3. Michael Wolff Metternich: 100 Jahre auf 3 Rädern. Deutsche Dreispur-Fahrzeuge im Wandel der Zeiten. Neue Kunst Verlag, München, ISBN 3-929956-00-4, S. 42.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии