auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Die Hero-Werke Fr. E. Rothe waren ein deutscher Automobilhersteller.

Hero-Werke Fr. E. Rothe
Rechtsform
Gründung 1933
Auflösung 1934
Sitz Gera, Deutschland
Leitung Fr. E. Rothe
Branche Kraftfahrzeughersteller

Beschreibung


Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Gera. Der Markenname lautete Hero. Die Bauzeit war wohl von 1933 bis 1934. Allerdings gibt eine Quelle nur 1933 als Produktionsjahr[1] und eine andere Quelle nur 1934 als Angebotsjahr an[2]. Mindestens ein Fahrzeug wurde 1933 auf einer Internationalen Automobil- und Motorrad-Ausstellung präsentiert. Die Presse berichtete daraufhin darüber.[1]


Fahrzeuge


Das einzige Modell war ein Dreirad. Dreiräder waren damals im Deutschen Reich steuerlich begünstigt. Die Fahrzeuge hatten Heckantrieb. Für den Antrieb sorgte ein wassergekühlter Zweizylinder-Zweitaktmotor von DKW mit 584 cm³ Hubraum und 15 PS Leistung. Eine viersitzige Limousine ist abgebildet. Die Karosserie bestand aus Holz und war mit Kunstleder überzogen. Das Fahrzeug war bei 250 cm Radstand und 125 cm Spurweite 400 cm lang und wog 385 kg.[1] Daneben werden ein zweisitziges Coupé und ein zumindest geplanter offener Zweisitzer genannt.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Michael Wolff Metternich: 100 Jahre auf 3 Rädern. Deutsche Dreispur-Fahrzeuge im Wandel der Zeiten. Neue Kunst Verlag, München, ISBN 3-929956-00-4, S. 187–188.
  2. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Hero.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии