auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Die Moll-Werke AG war ein deutscher Automobilhersteller in Chemnitz.

Moll-Werke AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1922
Auflösung 1926
Auflösungsgrund Übernahme durch Borcharding & Co. infolge der Insolvenz
Sitz Chemnitz, Deutschland
Branche Kraftfahrzeughersteller
Mollmobil von 1924
Mollmobil von 1924
Mollmobil von 1924
Mollmobil von 1924
Interieur
Interieur
Aktie über 1000 Mark der Moll-Werke AG vom März 1922
Aktie über 1000 Mark der Moll-Werke AG vom März 1922

Unternehmensgeschichte


Das Unternehmen beschloss nach dem Ersten Weltkrieg, die Produktion von Autos aufzunehmen. Dazu wurde in Chemnitz-Ebersdorf ein komplett neues Montagewerk und in Lichtenau eine Karosseriefabrik errichtet. 1922 begann die Produktion. 1925 geriet das Unternehmen in Konkurs und 1926 wurde die Produktion eingestellt. Das Werk in Scharfenstein ging in den Besitz von DKW über.[1]


Fahrzeuge


Das erste Modell, der Mollwagen 6/30 PS, wurde ab 1922 produziert und 1924 vom Mollwagen 8/40 PS abgelöst. Beide besaßen einen Vierzylindermotor von Siemens & Halske. Außerdem gab es ab 1923 einen Kleinwagen, das Mollmobil. Dieses Modell besaß einen Motor von DKW mit 200 cm³ Hubraum und bot Platz für zwei Personen hintereinander. Nach der finanziellen Schieflage der Moll-Werke übernahm die Firma Borcharding & Co. aus Berlin noch die restliche Produktion und fertigte das Mollmobil noch kurze Zeit weiter.

Eines von vermutlich drei erhaltenen Mollmobilen war im Automuseum Stainz in Stainz ausgestellt und wurde 2013 versteigert.

Vom Mollwagen ist kein existierendes Exemplar bekannt. Einzelne Fotos finden sich auf unserebersdorf.de.[2]


Literatur




Commons: Moll-Werke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://www.gtue-oldtimerservice.de/automobil/marke/MOLL/619/
  2. https://www.unserebersdorf.de/Stadtteil-Ebersdorf/Moll/ Dokumentation des Heimat- und Schulfödervereins Ebersdorf

На других языках


- [de] Moll-Werke

[it] Moll-Werke

La Moll-Werke AG fu un costruttore tedesco di automobili di Chemnitz.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии