auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Juhö war der Name einer deutschen Motorrad- und Automobilmarke, die Julius flich in den Jahren 1922 bis 1925 in Fürth produzierte.

Aktie über 1000 Mark der Julius Höflich Kraftfahrwerk AG vom 30. Januar 1923
Aktie über 1000 Mark der Julius Höflich Kraftfahrwerk AG vom 30. Januar 1923
Juhö Motorrad
Juhö Motorrad

Bei den Motorrädern gab es ein Zweitaktmodell mit 3,5 PS Leistung und ein seitengesteuertes Viertaktmodell mit 194 cm³ Hubraum und 2 PS Leistung. Die Motoren waren in einen einfachen Schleifenrohrrahmen mit Einstecktank eingebaut. Die Gabelkonstruktion war der Victoria K.R. I nachempfunden, die Kraftübertragung lief über ein Zweiganggetriebe mit Kickstarter und einen Riemenantrieb zum Hinterrad. Verzögert wurde die Geschwindigkeit mittels Klotzbremse an der Riemenfelge im Hinterrad. Eine Trommelbremse im Vorderrad wurde erst später eingebaut.

Außerdem wurde im Jahre 1922 ein Automobil produziert. Das Modell 2/4 PS war ein zweisitziger Kleinwagen, der mit einem Einzylinder-Zweitaktmotor ausgestattet wurde. Die Produktionszahlen waren sehr gering.


Siehe auch



Literatur




Commons: Juhö – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии