Der UAZ-469 (russischУАЗ-469), in späteren Versionen auch als UAZ-3151 bezeichnet, ist ein Geländefahrzeug des sowjetischen bzw. russischen Herstellers Uljanowski Awtomobilny Sawod (kurz UAZ) aus Uljanowsk. Der UAZ-469 wurde hauptsächlich von der Sowjetarmee sowie anderen Streitkräften der Warschauer-Pakt-Staaten genutzt. In der Sowjetunion fand er ferner weite Verbreitung in nahezu allen staatlichen Organisationen, die Bedarf an robusten Geländefahrzeugen hatten.
UAZ-3152 (Sanitätsversion) in der Ukraine (2009)Motorraum eines UAZ-469 (2008)UAZ-469 aus Beständen der NVA (2010)UAZ-31512 in Russland (2009)UAZ-31514 mit Metalldach in der Mongolei (2007)
Prototypen des UAZ-469 gab es bereits zu Beginn der 1960er-Jahre. 1961 wurden erste Exemplare fertiggestellt, 1962 die Erprobungsphase abgeschlossen. Zu einer Serienfertigung kam es jedoch nicht.[1]
Die Serienfertigung des UAZ-469 begann 1972, er ersetzte den bis dahin gebauten GAZ-69. Um die Geländefähigkeit der Fahrzeuge zu demonstrieren, wurde 1974 mit insgesamt drei seriennahen UAZ-469B eine Versuchsfahrt am Elbrus unternommen. Innerhalb von 38Minuten erreichten die Fahrzeuge eine Höhe von 4200Metern.[2][3]
1985 erfolgte eine Überarbeitung, wobei in diesem Zuge aufgrund neuer Normen die Bezeichnung des Fahrzeugs in UAZ-3151 geändert wurde. In den 1990er Jahren wurden auch Versionen mit XD2-Dieselmotoren von Peugeot verkauft. Verschiedentlich wurde das Fahrzeug auch als Tundra 469 vermarktet.
Im November 2003 wurde die Produktion eingestellt, Nachfolger wurde der optisch sehr ähnliche UAZ Hunter.[4]
Die Deutsche Demokratische Republik importierte die Fahrzeuge ab 1974, sie kamen sowohl zivil als auch militärisch zum Einsatz.[5] Sie waren in Forst- und Landwirtschaft ebenso zu finden wie bei der Volkspolizei, den Volkspolizei-Bereitschaften, den Kampfgruppen der Arbeiterklasse und der Zivilverteidigung. Insgesamt kamen etwa 2500 der Geländewagen in die DDR.[6] Ein Teil davon – hauptsächlich von in der Landwirtschaft genutzten Fahrzeugen – wurde wegen des zu hohen Benzinverbrauchs auf Cunewalder Dieselmotoren vom Typ 4VD8,8/8,5 (genutzt im Multicar 25) umgerüstet.
Modellvarianten
In den über 30 Jahren Produktionsgeschichte wurden diverse Versionen des Geländewagens gebaut. Entsprechend ist die folgende Liste nicht abschließend und bietet nur einen Überblick über die wichtigsten Varianten.[7]
UAZ-46900BG – Für das Militär von 1972 bis 1985 gebaute Version mit 300Millimetern Bodenfreiheit und Portalachsen.
UAZ-469B00G – Von 1973 bis 1985 in Masse gebaute Version mit Starrachsen und lediglich 220Millimetern Bodenfreiheit. Für alle zivilen Einsatzzwecke gedacht.
UAZ-469BG00 – Sanitätsversion.
UAZ-31510BG – Ab 1985 gebaute überarbeitete Version des UAZ-469. Änderungen gab es insbesondere im technischen Bereich, so auch am Getriebe und den Achsen. Die Bodenfreiheit von 300Millimetern blieb bestehen.
UAZ-31512BG – Zivile Ausführung, Nachfolger des UAZ-469B. Ohne Untersetzungsgetriebe und verschiedenes militärisches Zubehör.
UAZ-31520BG – Sanitätsversion und Nachfolger des UAZ-469BG.
UAZ-39121BG – Version speziell für tierärztliche Zwecke.
UAZ-31500BG – Zweitürige Version mit kurzem Radstand, Dreilitermotor und verschiedenen technischen Verbesserungen. Unklar ist, ob eine Serienfertigung erfolgte.
UAZ-31514BG – Variante mit Metalldach. Es bestand die Möglichkeit, Dieselmotoren von ZMZ mit 2,89l Hubraum einzubauen.
UAZ-31519BG – Version mit Metalldach, 2,9-Liter-Motor und verschiedenen kleineren Änderungen an der elektrischen Anlage.
UAZ-31530BG – Modell mit verlängertem Radstand und 2,89-Liter-Motor. Dieser leistet 98PS.
UAZ-31590BG – Verbesserter UAZ-3153 mit diversen optischen und technischen Überarbeitungen. Ob es eine Serienfertigung gab ist unklar.
Zudem wurden vor dem eigentlichen Produktionsbeginn verschiedene Funktionsmuster und Prototypen hergestellt. Nicht völlig einig sind sich die Quellen, ob der Nachfolger UAZ Hunter ein neues Modell ist oder lediglich eine Überarbeitung. Während optisch nahezu keine Veränderungen vorgenommen wurden, weichen die technischen Parameter der Fahrzeuge (Gewicht, Motorisierung und Abmessungen) deutlich voneinander ab.[1][8]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии