langs: 15 октября [ru] / october 15 [en] / 15. oktober [de] / 15 octobre [fr] / 15 ottobre [it] / 15 de octubre [es]
days: 12. oktober / 13. oktober / 14. oktober / 15. oktober / 16. oktober / 17. oktober / 18. oktober
Der RS Spyder ist ein von Porsche nach dem vom Automobile Club de l’Ouest (ACO) aufgestellten Reglement für die Le-Mans-Prototypenklasse LMP2 entwickelter Rennsportwagen. [1] Er wurde Ende des Jahres 2005 von Porsche vorgestellt und wurde ursprünglich exklusiv vom Motorsport-Team Penske Racing in de
#2 Volvo C202
Der Volvo C202 ist ein geländefähiger Mehrzweckwagen des schwedischen Automobilherstellers Volvo , der von 1977 bis 1981 gebaut wurde. Volvo C202 Basisinformation Hersteller Volvo Modell Volvo C202 Produktionszeit 1977–1981 Technische Daten [1] Eigengewicht 1,6 t Nutzlast 650 kg Gesamtgewicht 2,25 L
#3 Edsel Ranger
Der Edsel Ranger war ein PKW der oberen Mittelklasse , den Ford in Dearborn (Michigan) unter dem Markennamen Edsel in den Modelljahren 1958 bis 1960 hergestellt hat. Die Ranger entstanden auf dem kürzeren Edsel-Fahrgestell, das dieser mit seinem Schwestermodell Pacer und dem Ford Fairlane teilte. Ed
#4 Mazda3
Der Mazda3 (als Mazda Axela in Japan bis 2019) ist ein Pkw-Modell der Kompaktklasse des japanischen Automobilherstellers Mazda . Als Nachfolger des Mazda 323 ist der seit 2003 gebaute Wagen zwischen dem Mazda2 und dem Mazda5 angesiedelt. Erste und zweite Generation des Mazda 3 sind technisch mit dem
Der Renault Type S war ein frühes Personenkraftwagenmodell von Renault . Es wurde auch 14/20 CV genannt. [1] Renault Bild nicht vorhanden Type S Verkaufsbezeichnung: Renault 14/20 CV Produktionszeitraum: 1903 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tonneau , Phaeton Motoren: Ottomotoren : 2,5–3,
Der Renault Celtastandard war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Der Typencode lautete Type ADC . [1] Renault Bild nicht vorhanden Celtastandard Produktionszeitraum: 1935–1937 Klasse : Untere Mittelklasse Karosserieversionen : Limousine Motoren: Ottomotor : 1,5 Liter (
Die Mercedes-Benz Baureihe 168 ist ein Pkw der Kompaktwagenklasse von Mercedes-Benz . Der erste Mercedes-PKW mit Vorderradantrieb wurde im Herbst 1997 als A-Klasse vorgestellt. Die Kurzversion wird intern als W 168, die im Frühjahr 2001 eingeführte Langversion als V 168 bezeichnet. Mercedes-Benz
Der Oldsmobile 98 (seit 1952 ausgeschrieben als Oldsmobile Ninety Eight ) war ein Auto, das von 1940 bis 1996 von Oldsmobile , einer Marke von General Motors (1897–2004), gebaut wurde. In dieser Zeit war der 98 durchgehend das Spitzenmodell von Oldsmobile und entsprach größen- und prestigemäßig dem
Der Renault Type Q war ein frühes Personenkraftwagenmodell von Renault . Das Modell wurde auch 10/16 CV genannt. [1] Renault Bild nicht vorhanden Type Q Verkaufsbezeichnung: Renault 10/16 CV Produktionszeitraum: 1903 Klasse : Untere Mittelklasse Karosserieversionen : Tonneau , Tourenwagen Motoren: O
#10 Dacia Spring
Der Dacia Spring Electric [3] ist ein batterieelektrisch angetriebener Kleinwagen („Crossover“, „Mini- SUV “) des rumänischen Automobilherstellers Dacia , der seit 2021 in China bei Dongfeng in Wuhan produziert wird. [4] [5] Bei seiner Markteinführung gehörte er zu den günstigsten neuen Elektroautos
#11 De-Dion-Bouton-Motordreirad
Das De-Dion-Bouton-Motordreirad war von 1895 bis zur Jahrhundertwende das erfolgreichste Motorfahrzeug in Europa. Mit etwa 15.000 verkauften Exemplaren alleine im Zeitraum von 1897 bis 1901 erzielte es den ersten Durchbruch bei der Verbreitung von Motorfahrzeugen [1] und half mit, um 1900 das franzö
#12 Toyota Yaris
Der Toyota Yaris ist ein in mehreren Generationen gebauter Kleinwagen des japanischen Automobilherstellers Toyota . Der Name, ein Kunstwort ohne konkrete Bedeutung, wurde 1997 von der Düsseldorfer Namensagentur Nomen geschaffen. In Japan wurde die Baureihe bis zur Einführung der vierten Generation a
#13 Nash 400
Der Nash 400 war eine Baureihe von Sechszylinder-PKWs der Nash Motors Company in Kenosha . Sie wurde nur im Modelljahr 1936 gefertigt und reihte sich zwischen die kleineren LaFayette -Modelle und die größeren Ambassador -Modelle ein. Nash 400 Limousine 4 Türen Modell 3640 (1936)
Sonnenwagen Aachen ist eine Initiative Aachener Studierender zur Entwicklung und zum Bau von Solarautomobilen für die Teilnahme an der World Solar Challenge in Australien . Rechtsträger hinter dem Projekt ist der eingetragene Verein Sonnenwagen Aachen e. V. mit Sitz in der nordrhein-westfälischen
#15 Škoda Scala
Der Škoda Scala ist ein Pkw -Modell der Kompaktklasse des tschechischen Herstellers Škoda Auto . Er folgt auf den seit 2012 angebotenen Škoda Rapid Spaceback . In den Handel kam der Scala am 18. Mai 2019. [2] Anders als das Vorgängermodell ist er nicht mehr als Fließhecklimousine lieferbar. Der Name
#16 Renault Type R
Der Renault Type R , auch 7 CV genannt, war ein frühes Personenkraftwagenmodell von Renault . Renault Bild nicht vorhanden Type R Verkaufsbezeichnung: Renault 7 CV Produktionszeitraum: 1903 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Tonneau Motoren: Ottomotor : 0,9 Liter (5,1 kW) Länge: 3400 mm Bre
#17 Oldsmobile 70
Der Oldsmobile 70 (auch: Oldsmobile Serie G ) war ein PKW der oberen Mittelklasse , der von 1939 bis 1950 von Oldsmobile , einer Marke von General Motors , gebaut wurde. Bis 1948 stellte der 70 das mittlere Modell der Oldsmobile-Palette dar, in den letzten beiden Jahren wurde die Serie nach Wegfall
Der Mitsubishi Eclipse Cross ist ein Kompakt-SUV des japanischen Automobilherstellers Mitsubishi Motors . Mitsubishi Mitsubishi Eclipse Cross (2018–2021) Mitsubishi Eclipse Cross (2018–2021) Eclipse Cross Produktionszeitraum: seit 2018 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Motoren: Ottomotor : 1,
#19 BMW E24
Der BMW E24 ist ein viersitziges Coupé der Oberklasse von BMW und das erste Modell der 6er -Reihe. Seine Produktion begann im Oktober 1975 als Nachfolger der Baureihe E9 . Der E24 wurde offiziell im März 1976 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Er nahm zu weiten Teilen das Erscheinungsbild der im
#1 J Mays
J Mays (* 15. Oktober 1954 , in Pauls Valley ( Oklahoma ), USA ) ist ein Automobildesigner, der das europäische Autodesign der 1980er und 1990er Jahre stark beeinflusst hat.
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 2006
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2006 wurde am 20. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 3. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde zum dritten Mal in Folge Sébastien Loeb mit Beifahrer Daniel Elena (Citroën)
#2 Großer Preis von Südafrika 1983
Der Große Preis von Südafrika 1983 fand am 15. Oktober als 15. und letztes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1983 auf dem Kyalami Grand Prix Circuit statt. Großer Preis von Südafrika 1983 Renndaten 15. von 15 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1983 Name: XVII Grand Prix of South Africa Datu
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 1997
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1997 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf fünf Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum zweiten Mal Weltmeister in Folge. WRC-Saison 1997 Weltmeister Fahrer:
#4 Rallye-Weltmeisterschaft 1987
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1987 wurde am 17. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 25. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Finne Juha Kankkunen gewann zum zweiten Mal in Folge den Weltmeistertitel. WRC-Saison 198
#1 Barabus
Barabus Sports Cars Limited war eine kleine Automobilmanufaktur mit Sitz in Manchester . Das Unternehmen existierte vom 15. Oktober 2004 bis zum 23. Januar 2007. [1] Beteiligt waren Anthony Joseph Keating als Direktor sowie Paul Andrew Benson und Zophia Valeria Keating-Jones als Sekretäre. [2] In di
#2 Selve
Als Selve Automobilwerke firmierte ein deutsches Unternehmen , das 1919 in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung als Kraftfahrzeughersteller entstand und Ende 1921 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. Sein Sitz war zunächst in Hameln und wurde später nach Altena im märk
#3 LDV Limited
LDV war ein britischer Hersteller von Kleintransportern , der von 1993 bis 2009 bestand. LDV Maxus
#4 Svenska Järnvägsverkstäderna
AB Svenska Järnvägsverkstäderna oder kurz ASJ war ein schwedisches Maschinenbau-Unternehmen, das vor allem Schienenfahrzeuge und Flugzeuge herstellte. In der Produktpalette waren zudem Kraftfahrzeuge , Wärmetauscher , Heizkessel und Karosserien für Omnibusse enthalten. AB Svenska Järnvägsverkstädern
Henschel & Sohn (ab 1957: Henschel-Werke ) war ein Maschinen-, Fahrzeugbau- und Rüstungskonzern mit Sitz in Kassel . Das Unternehmen wurde 1810 als Stückgießerei gegründet und war zeitweise einer der bedeutendsten Hersteller von Lokomotiven in Europa. Zeitweise wurden auch Rüstungsgüter wie Panzer ,
#6 Fabryka Samochodów Ciężarowych
Fabryka Samochodów Ciężarowych w Lublinie (wörtlich: „Fabrik für Lastkraftwagen in Lublin“ , kurz FSC Lublin , seit 2012 Kurzname polnisch Fabryka Samochodów Honker – Autofabrik Honker) war von 1950 bis 2007 ein polnischer Hersteller von Nutzfahrzeugen, vorwiegend Lkw, Fahrzeugen für die Landwirtsch
Premier Motors Inc. , vorher Premier Motor Manufacturing Company , Premier Motor Car Company und Premier Motor Corporation , war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Premier Motor Manufacturing Company Premier Motor Car Company Premier Motor Corporation Premier Motors Inc. Rech
Das Unternehmen Kawasaki Heavy Industries (kurz Kawasaki , Abkürzung KHI ; jap. 川崎重工業株式会社 Kawasaki Jūkōgyō Kabushiki-gaisha ) ist ein japanischer Schwerindustrie- Konzern , gelistet im Nikkei 225 . Hauptsitz ist Kōbe , Hyōgo , Japan . [3] In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtig
Rayfield Motor Car Company , später Rayfield Motor Company , war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen und Zubehör. [1] [2] Rayfield Motor Car Company Rayfield Motor Company Rechtsform Company Gründung 1910 Auflösung 1915 Auflösungsgrund Bankrott Sitz Chrisman , Illinois , USA Leitung Fre
Die Jaguar Land Rover Ltd. ist eine Tochtergesellschaft der indischen Automobilfirma Tata Motors mit den Automarken Jaguar und Land Rover . Sie entstand 2013 aus der Übernahme der Land Rover Ltd. durch die Jaguar Cars Ltd. , welche 2008 beide von Tata erworben worden waren. [5] Jaguar Land Rover Lim
#11 Fritz Fleischer (Unternehmen)
Die Fritz Fleischer KG Gera ( Geraer Karosserie- und Fahrzeugfabrik Fritz Fleischer ) war der einzige private Hersteller von Omnibussen in der DDR , der in nennenswerten Stückzahlen Reisebusse herstellte. Der Eigentümer der Firma war bis zur Verstaatlichung im Jahre 1972 Fritz Fleischer (* 21. D
#12 Oltcit S.A.
Oltcit S.A. war ein rumänischer Automobilhersteller mit Sitz in Craiova . [1] Oltcit S.A. Logo Rechtsform Societatea Anonimă Gründung 1976 Auflösung 1991 Sitz Craiova , Rumänien Branche Automobilherstellung
#13 Armleder (Nutzfahrzeughersteller)
Das Unternehmen wurde als O. Armleder & Company, Carriage and Wagon Manufacturers um 1882 in Cincinnati ( Ohio ) gegründet. Schriftzug Armleder Hotelbus von 1914
Sachsenring Karosseriemodule GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Zuliefererindustrie für den Automobilbau im westsächsischen Zwickau . Das Unternehmen ist 2014 aus der Insolvenz der HQM Sachsenring GmbH hervorgegangen und liefert Karosserieteile. In der DDR produzierte an dieser Stelle de