auto.wikisort.org / calendar / de / 14._oktober
Search

langs: 14 октября [ru] / october 14 [en] / 14. oktober [de] / 14 octobre [fr] / 14 ottobre [it] / 14 de octubre [es]

days: 11. oktober / 12. oktober / 13. oktober / 14. oktober / 15. oktober / 16. oktober / 17. oktober


Automobil / Automobile


#1 Vauxhall 20/60

Der Vauxhall 20/60 , auch Vauxhall R-Type , bzw. Vauxhall T-Type , Vauxhall 80 , Vauxhall Silent Eighty , ist ein Wagen der oberen Mittelklasse , den Vauxhall Motors von 1927 bis 1933 fertigte. Am 28. September 1927 wurden die vier- oder fünfsitzigen Tourenwagen , Limousinen , Pullman-Limousinen ode

#2 Honda S360

Das Vorserienmodell S360 (Typcode AS250) von 1962 war das erste Honda - Automobil . Das S stand für Sports Car und die Zahl für den Hubraum in cm³. Dieses Cabriolet war der Vorläufer der Sports-Serie Honda S500 / Honda S600 / Honda S800 . Er wurde am 25. Oktober 1962 auf der 9. Tokyo Motor Show nebe

#3 BMW F30

Mit dem internen Kürzel F30 bezeichnet BMW die sechste Generation der 3er-Reihe . Die viertürige Limousine wird der Mittelklasse zugeordnet. Das Fahrzeug wurde 2011 als Nachfolger der Baureihe E90 eingeführt und bis 2019 gebaut. Auf der Basis des 3er wurde der Gran Turismo als Schräghecklimousine zu

#4 Atlantic Einspurwagen

Der Atlantic Einspurwagen war ein Automobil ungewöhnlicher Konstruktion. Atlantic Atlantic Einspurwagen, 1921 Atlantic Einspurwagen, 1921 Einspurwagen Produktionszeitraum: 1921–1922 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Roadster Motoren: Ottomotor : 0,5 Liter (3–4,8 kW) Länge: Breite: Höhe: Rads

#5 Delage Type DR

Der Delage Type DR war eine Pkw-Modellreihe der französischen Marke Delage . Dazu gehörten der Delage Type DR.65 und der Delage Type DR.70 . Delage Delage Type DR.70 von 1929 Delage Type DR.70 von 1929 Type DR Verkaufsbezeichnung: Type DR.65, Type DR.70 Produktionszeitraum: 1927–1929 Klasse : Obere

#6 Renault Type NN

Der Renault Type NN war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Er wurde auch 6 CV genannt. [1] Renault Renault Type NN Limousine (1927) Renault Type NN Limousine (1927) Type NN Verkaufsbezeichnung: Renault 6 CV Produktionszeitraum: 1924–1929 Klasse : Untere Mittelklasse Ka

#7 Opel Vectra A

Der Opel Vectra A war ein Mittelklasse -Fahrzeug von Opel . Er löste im Herbst 1988 den Ascona C ab und wurde bis Sommer 1995 gebaut. Opel Opel Vectra Stufenheck (1988–1992) Opel Vectra Stufenheck (1988–1992) Vectra A Produktionszeitraum: 1988–1995 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Limousi

#8 Mercedes-Benz Baureihe 210

Die E-Klasse der Baureihe 210 ist ein Fahrzeugmodell der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz . Sie wurde als Nachfolger der Baureihe 124 im Mai 1995 vorgestellt. Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (1995–1999) E-Klasse Limousine (1995–1999) Baureihe 210 Verkaufsbezeichnung: E-Klasse Produktionszeitra

#9 BMW 3er

Der BMW 3er ist eine Modellreihe der Mittelklasse der Bayerischen Motoren Werke , mit der das Unternehmen die höchsten Stückzahlen erreicht. Im Juni 1975 wurde der erste 3er als technische Weiterentwicklung der 02-Reihe vorgestellt. Im Mai 1981 rollte das millionste Exemplar des 3ers vom Band. Im Mä

#10 Tesla Model S

Das Tesla Model S ist eine batterieelektrisch angetriebene Oberklasse - Limousine des US-amerikanischen Herstellers Tesla . Sie wird seit Mitte des Jahres 2012 in Serie hergestellt. Tesla Model S Produktionszeitraum: seit 07/2012 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : Kombilimousine Motoren: Elek

#11 Fiat Toro

Der Fiat Toro ist ein Pick-up -Modell, das seit 2015 von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) im Werk Goiana ( Pernambuco ) in Brasilien für den Südamerikanischen Markt produziert wird. Fiat bewirbt das Modell wegen der Kreuzung aus SUV und Pick-up als Sport Utility Pick-Up (SUP). Die offizielle Vorstell

#12 Darracq 200

Der Darracq 200 ist ein Renn- und Rekordwagen des Automobilherstellers Automobiles Darracq S.A. aus Frankreich . Darracq Darracq 200 Darracq 200 200 Produktionszeitraum: 1905 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Phaeton Motoren: Ottomotor : 25,4 Liter (200 PS) Länge: Breite: Höhe: Radstand : Lee

#13 Toyota TS030 Hybrid

Der Toyota TS030 Hybrid ist ein Sportwagen-Prototyp , der von Toyota nach LMP1-Reglement entwickelt und gebaut wurde. Der namensgebende Hybridantrieb besteht aus einem V 8 - Ottomotor sowie einem Elektromotor . Toyota TS030 Hybrid Produktionszeitraum: 2012–2013 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen

#14 Renault Nervastella

Der Renault Nervastella war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Die Typencodes lauteten Type TG , Type ZD , Type ACS und Type ABM . [1] [2] Renault Renault Nervastella (Type TG 1) Roadster (1931) Renault Nervastella (Type TG 1) Roadster (1931) Nervastella Produktionszei

#15 Opel Corsa D

Der Corsa D ist ein von Sommer 2006 bis Herbst 2014 von Opel gebauter Kleinwagen , der seinen Vorgänger Corsa C ablöste. Opel Opel Corsa Dreitürer (2006–2010) Opel Corsa Dreitürer (2006–2010) Corsa D Produktionszeitraum: 2006–2014 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Kombilimousine Motoren: Ott


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "14. oktober"


Konstrukteur / Designer


#1 Chris Bangle

Christopher Edward Bangle (* 14. Oktober 1956 in Ravenna , Ohio ) ist ein US-amerikanischer Produktdesigner , der bis 2009 vorwiegend im europäischen Automobildesign tätig war. Von 1992 bis 2009 war er bei BMW . Er lebt und arbeitet in Italien. Chris Bangle 2009


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "14. oktober"


Veranstaltung / Event


#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1992

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1992 wurde am 23. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 25. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Spanier Carlos Sainz senior gewann den zweiten Weltmeistertitel. WRC-Saison 1992 Weltmeis

#2 Großer Preis von Japan 2001

Der Große Preis von Japan 2001 fand am 14. Oktober auf dem Suzuka International Racing Course in Suzuka statt und war das 17. und letzte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2001 .   Großer Preis von Japan 2001 Renndaten 17. von 17 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2001 Name: XXVII Fuji Televis

#3 AAA – Auto-Ausstellung Berlin

Die AAA ( Autos , Avus , Attraktionen ) war eine von 1978 bis zum Jahr 2000, ab 1982 jeweils im Oktober stattfindende Automesse in Berlin .

#4 Rallye-Weltmeisterschaft 1998

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1998 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum dritten Mal Weltmeister in Folge. WRC-Saison 1998 Weltmeister Fahrer:

#5 Großer Preis von Korea 2012

Der Große Preis von Korea 2012 fand am 14. Oktober auf dem Korean International Circuit in Yeongam statt und war das 16. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2012 .   Großer Preis von Korea 2012 Renndaten 16. von 20 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2012 Name: 2012 Formula 1 Korean Grand Prix D

#6 Rallye-Weltmeisterschaft 1988

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1988 wurde am 16. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Italiener Miki Biasion gewann den ersten Weltmeistertitel. WRC-Saison 1988 Weltmeister Fa

#7 Rallye-Weltmeisterschaft 2010

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2010 wurde am 12. Februar in Schweden gestartet und endete am 14. Oktober in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Sébastien Loeb und Beifahrer Daniel Elena auf Citroën C4 WRC konnten vorzeitig mit dem Sieg in d

#8 Rallye-Weltmeisterschaft 2007

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2007 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 2. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde zum vierten Mal in Folge Sébastien Loeb mit acht Einzelsiegen und insgesamt


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "14. oktober"


Hersteller / Manufacturer


#1 Marshalltown Buggy Company

Marshalltown Buggy Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Fahrzeugen . [1] [2] Marshalltown Buggy Company Rechtsform Company Gründung 1906 oder eher Auflösung 1915 oder später Sitz Marshalltown , Iowa , USA Leitung L. M. Osborne Branche Fahrzeuge

#2 Sterling (Nutzfahrzeugmarke)

Sterling war eine US-amerikanische Marke für Lastkraftwagen . Letzter Inhaber war die Daimler AG . Sterling Besitzer/Verwender Daimler AG Inhaber Daimler AG Einführungsjahr 1916 Produkte Nutzfahrzeuge Märkte weltweit Website www.sterlingtrucks.com Lkw von 1918 Sterling Acterra Sterling A-Line

#3 Automobiles Induco

Automobiles Induco war ein französischer Hersteller von Automobilen . [5] Automobiles Induco Rechtsform Gründung 1922 Auflösung 1928 [1] Sitz Paris , Frankreich Leitung M. Van der Heyden [2] [3] [4] Branche Automobilindustrie

#4 Lucius B. Packard

Der US-amerikanische Stellmacher und Möbelbauer Lucius B. Packard († 14. Oktober 1914 ) baute bereits 1860 das erste Veloziped (Laufrad, Draisine) in Peabody (Massachusetts) . Sein Betrieb zog um nach Salem ( Massachusetts ), wo er bis 1914 an der Ecke Derby- und Liberty Street domiziliert war. Hier

#5 356 Sports

356 Sports Limited ist ein britisches Unternehmen im Bereich Automobile und ehemaliger Automobilhersteller. [1] 356 Sports Limited Rechtsform Limited Gründung 2004 Auflösung 2017 Sitz London , Vereinigtes Königreich Leitung Jane Gontier Branche Automobile

#6 Cudell

Cudell Motor Compagnie war ein deutscher Hersteller von Automobilen . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum belgischen Politiker siehe Guy Cudell . Cudell & Compagnie, Motoren- u. Fahrzeugfabrik 1896–1900, Aachen Actiengesellschaft für Motor- u. Motorfahrzeugbau, vorm. Cudell & Co. 1900–1902

#7 Eicher

Eicher war ein Hersteller von Traktoren , Landmaschinen und Motoren . Das Unternehmen wurde 1936 von den Brüdern Josef und Albert Eicher im oberbayerischen Forstern gegründet und am 6.   März 1992 erstmals insolvent. Danach wurde die Eicher Landmaschinen Vertriebs GmbH gegründet, die bei MFT in Cune

#8 Custom Cloud Motors

Custom Cloud Motors war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] Custom Cloud Motors Inc. Logo Rechtsform Inc. Gründung 1975 Auflösung 1978 Sitz Miami , Florida , USA Leitung Jon Tedesco Branche Automobile Custom Cloud von 1975 Seitenansicht Die Front mit dem großen Kühlergrill war ein

#9 Faraday Future

f1   Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap Faraday Future Inc. Logo Rechtsform Corporation Gründung 2014 Sitz Gardena (Kalifornien) ( Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten ) Leitung Carsten Breitfeld (CEO) [1] Mitarbeiterzahl circa 475 (Dezember 2018) Branche Automobile Website www.ff.com Far

#10 Yenko Sportscars

Die Yenko Sportscars, Inc. [1] war ein US-amerikanischer Automobilhändler und -tuner, der in Canonsburg (Pennsylvania) ansässig war. Don Yenko , der Sohn des Gründers des seit 1957 bestehenden Handelsunternehmens für Chevrolet -Automobile bot zunächst von 1965 bis 1967 einen speziell getunten Corvai

#11 Corson Motorcar Company

Corson Motorcar Company ist ein US-amerikanisches Unternehmen und ehemaliger Hersteller von Automobilen . [1] [2] Corson Motorcar Company Rechtsform Company Gründung 1986 Sitz Phoenix , Arizona , USA Leitung Randall G. Corson Branche Automobile


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "14. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии