auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Custom Cloud Motors war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1]

Custom Cloud Motors Inc.
Logo
Logo
Rechtsform Inc.
Gründung 1975
Auflösung 1978
Sitz Miami, Florida, USA
Leitung Jon Tedesco
Branche Automobile
Custom Cloud von 1975
Custom Cloud von 1975
Seitenansicht
Seitenansicht
Die Front mit dem großen Kühlergrill war einem Rolls-Royce nachempfunden
Die Front mit dem großen Kühlergrill war einem Rolls-Royce nachempfunden

Unternehmensgeschichte


Jon Tedesco gründete am 14. Oktober 1975 das Unternehmen in Miami in Florida.[2] Leonard Borger war sein Partner. Sie begannen mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete zunächst Custom Cloud.[3] Diana Marks aus England kaufte das erste Auto.[4] Nach einem verlorenen Rechtsstreit mit Rolls-Royce Motor Cars änderte sich der Markenname auf Classic Coach.[5] Borger stieg daraufhin aus.[4] Für die Folgezeit sind auch die Firmierungen Standard Motors Inc. aus Miami und Classic Coach Motors überliefert.[4]

Am 24. März 1978 gab die United Auto Sales Inc. aus Grand Island in Nebraska bekannt, dass sie das Unternehmen übernommen hat und als Classic Coach Motors, a Division of United Auto Sales Inc. weiter betreibt.[6]

1979 endete die Produktion.[5]


Fahrzeuge


Das einzige Modell basierte auf dem Chevrolet Monte Carlo der Bauzeit 1973–1976.[1] Auffallend waren der große Kühlergrill und die Kühlerfigur, die Fahrzeugen von Rolls-Royce ähnelten.[1] Nach dem Rechtsstreit wurden diese Elemente geändert.[1] Das zweitürige Coupé hat anfangs keine hinteren Seitenscheiben. Teile der Karosserie bestanden aus Fiberglas.

Ein Fahrzeug steht im Isle of Man Motor Museum in Jurby auf der Isle of Man.


Literatur




Commons: Custom Cloud Motors – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 360. (englisch)
  2. opencorporates (englisch, abgerufen am 18. Februar 2017)
  3. d’Auto zu Custom Cloud@1@2Vorlage:Toter Link/www.dauto.nl (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (niederländisch, abgerufen am 18. Februar 2017)
  4. Die Geschichte des Custom Cloud (englisch, abgerufen am 18. Februar 2017)
  5. d’Auto zu Classic Coach@1@2Vorlage:Toter Link/www.dauto.nl (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (niederländisch, abgerufen am 18. Februar 2017)
  6. Übernahme 1978 durch United Auto Sales (englisch, abgerufen am 18. Februar 2017)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии