auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Bangert Enterprises war ein US-amerikanischer Automobilhersteller.[1][2]


Beschreibung


Noel Bangert gründete 1954 das Unternehmen in Kalifornien.[2] Als Sitz werden Los Angeles[2] und Hollywood[1] angegeben. Der Markenname lautete Bangert. John Treverbaugh übernahm 1959 die Bauformen und gab sie seinerseits 1960 an Tom Bednar ab.[2] 1963 endete die Produktion.[2]


Fahrzeuge


Der Bangert Sports Car war ein Kit Car mit einer GFK-Karosserie, die vom zeitgenössischen Chevrolet Corvette inspiriert war. Der Kit war auf Radstände von 2438 mm bis 2642 mm ausgelegt. Fahrwerk, Antrieb und Motor variierten je nach Kundenwunsch und Spenderfahrzeug.

Am häufigsten wurde ein Cadillac-V8-Motor mit 5424 cm³ Hubraum eingesetzt, der 250 bhp (184 kW) bei 4600 min−1 lieferte. Der Kit kostete US$ 495,–.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Bangert.
  2. George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 131. (englisch)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии