langs: 13 октября [ru] / october 13 [en] / 13. oktober [de] / 13 octobre [fr] / 13 ottobre [it] / 13 de octubre [es]
days: 10. oktober / 11. oktober / 12. oktober / 13. oktober / 14. oktober / 15. oktober / 16. oktober
#1 Sono Sion
Der Sono Sion ist ein vom deutschen Start-up-Unternehmen Sono Motors angekündigtes Elektroauto ( Personenkraftwagen ), das sowohl über das Stromnetz als auch über in die Karosserie integrierte Solarzellen geladen werden kann. Sono Prototyp des weißen Sono Sion im August 2017 bei einer Produktpräsent
Der Borgward Hansa 1500 ist ein Mittelklassewagen der Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück und war die erste deutsche Pkw-Neukonstruktion nach dem Zweiten Weltkrieg . Der erste Wagen lief am 13. Oktober 1949 vom Band. [1] Borgward Borgward Hansa 1800 (1952–1954) Borgward Hansa 1800
#3 BMW G30
Der BMW G30 ist die Stufenhecklimousine der siebten Generation der Pkw-Reihe BMW 5er . Auf Basis des seit 2017 gebauten Typs werden auch die Stufenhecklimousine mit langem Radstand BMW G38 sowie der Kombi BMW G31 gebaut, die ebenfalls in diesem Artikel behandelt werden. Das auf dem BMW G30 basiere
Der Kia Picanto , auch Kia Morning ( Hangeul : 기아 모닝), ist ein fünftüriger, viersitziger (in der Importversion fünfsitziger) Kleinstwagen mit Steilheck des südkoreanischen Autoherstellers KIA Motors . Kia Kia Picanto (2004–2007) Kia Picanto (2004–2007) Picanto Produktionszeitraum: 2004–2011 Klasse :
Der Ferrari 365 GTB/4 ist ein von 1969 bis 1973 gebauter Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Ferrari , der auch unter der Bezeichnung Ferrari Daytona bekannt ist, benannt nach dem Dreifach-Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Daytona 1967 . Der geschlossene 365 GTB/4 und die von ihm abgelei
Der Mercedes-Benz R 230 ist ein Roadster der Marke Mercedes-Benz . Auf dem deutschen Markt wurde er am 13. Oktober 2001 eingeführt und im Mercedes-Benz-Werk Bremen produziert. Er trat die Nachfolge des Mercedes-Benz R 129 an. Als Besonderheit verfügt der R 230 serienmäßig (SL 350 optional) über di
Der Subaru Impreza ( jap. インプレッサ ) ist ein Pkw der Kompaktklasse des japanischen Fahrzeugherstellers Subaru . Der Name kommt von Englisch impresa ( Wappenmotto ) und impression ( Eindruck ). [1] Subaru Impreza Produktionszeitraum: seit 1992 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen : Limousine , Ko
Der Mercedes-Benz T 80 wurde gebaut, um einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Landfahrzeuge aufzustellen. Der Prototyp befindet sich heute als Ausstellungsstück im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Mercedes-Benz T 80
#9 Škoda Citigo
Der Škoda Citigo ist ein Kleinstwagen von Škoda Auto . Das Fahrzeug erschien Ende 2011 auf dem tschechischen Markt und im April 2012 im restlichen Europa . Die fünftürige Variante wurde am 6. März 2012 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Der Name Citigo ist ein aus den englischen Begriffen „City“
#10 Mazda Carol
Der Mazda Carol ist ein Kleinstwagen in der japanischen Kei-Car -Klasse und löste 1998 den Autozam Carol ab. Bereits von 1962 bis 1970 gab es mit dem Mazda Carol P360 ein ähnliches Angebot von Mazda, das 1972 durch den Mazda Chantez abgelöst wurde. Da Mazda mit dem Chantez nicht seine Vorstellungen
#1 Luigi Colani
Luigi Colani (* 2. August 1928 in Berlin , gebürtig Lutz Colani ; † 16. September 2019 in Karlsruhe ) war ein deutscher Designer , der weltweit tätig war. Colani im Jahr 2007 Colani- Signet Lkw- Zugmaschine von Luigi Colani: DAF Aero 3000 Truck (2001) [1] Colani war bekannt für seine aerodynamischen
#2 Jean Daninos
Jean Clément Daninos (* 2. Dezember 1906 in Paris ; † 13. Oktober 2001 in Cannes ) war ein Unternehmer und Automobil-Konstrukteur. Jean Daninos wurde 1906 in Paris als Kind griechischer Eltern geboren. Sein Großvater hieß Ernest Daninos, sein Cousin war der Ingenieur Adrian Daninos . Jean war 3 Jahr
#3 Chip Foose
Chip Foose (* 13. Oktober 1963 in Santa Barbara , Kalifornien ) ist ein amerikanischer Fahrzeugtuner , -designer und -bauer . Er betreibt einen Hot-Rod -Shop und ist Star der Serie Overhaulin’ , die unter anderem auf dem TV-Sender DMAX ausgestrahlt wird. Chip Foose
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1993
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1993 wurde am 21. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Juha Kankkunen gewann den vierten Weltmeistertitel und war bis dahin der erfolgreichste Rally
#2 Großer Preis von Japan 2019
Der Große Preis von Japan 2019 (offiziell Formula 1 Japanese Grand Prix 2019 ) fand am 13. Oktober auf dem Suzuka International Racing Course in Suzuka statt und war das siebzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 . Großer Preis von Japan 2019 Renndaten 17. von 21 Rennen der Formel-1-Wel
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 1973
Die Rallye-Weltmeisterschaft 1973 war die erste von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 19. Januar bis zum 2. Dezember in dreizehn Wertungsläufen ausgetragen. WRC-Saison 1973 Weltmeister Hersteller: Frankreich Alpine-Re
#4 Großer Preis von Japan 2013
Der Große Preis von Japan 2013 (offiziell 2013 Formula 1 Japanese Grand Prix ) fand am 13. Oktober auf dem Suzuka International Racing Course in Suzuka statt und war das 15. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 . Großer Preis von Japan 2013 Renndaten 15. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeiste
#5 Rallye-Weltmeisterschaft 1999
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1999 wurde am 17. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 23. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf fünf Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum vierten Mal Weltmeister in Folge und stellte damit einen neuen Rekord
#1 Packard (Automobilhersteller)
Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro
#2 R. J. Racing
R. J. Racing war ein französischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] R. J. Racing Rechtsform Gründung 1995 Auflösung 2009 Sitz Écommoy Branche Automobilhersteller
DS Automobiles [1] ist eine französische Automobilmarke. Zunächst war DS Automobiles eine von vier Marken im französischen Automobilkonzern Groupe PSA . Nach der Fusion von PSA und FCA im Jahre 2021 ist DS eine Marke im oberen Produktsegment innerhalb des Konzerns Stellantis . [2] DS Automobiles Log
#4 Ikarbus
Ikarbus ist ein Unternehmen der Omnibusindustrie in Belgrad , Serbien . Gegründet wurde das Unternehmen als Ikarus AG – Erste serbische Flugzeug-, Automobil und Maschinenfabrik Kovačević und Co. (Ikarus A.D. - prva srpska industrija aeroplana, automobila i strojeva Kovačević i drugovi) am 13. Okto
Der VEB Automobilwerk Eisenach (kurz AWE ) war ein Automobilhersteller im thüringischen Eisenach . Das 1896 als Fahrzeugfabrik Eisenach gegründete Werk wurde 1928 von den Bayerischen Motoren Werken übernommen und nach dem Zweiten Weltkrieg verstaatlicht. 1953 erhielt das Werk den endgültigen Namen V
#6 Group XTC
Group XTC Inc. , vorher XTC Motor Car Corp. , war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] XTC Motor Car Corp. Group XTC Inc. Rechtsform Inc. Gründung 1987 Auflösung 1997 Sitz Fort Lauderdale , Florida , USA Leitung Thomas D. Clark Thomas S. Clark Branche Automobile
#7 SA Mathis
Mathis war ein Automobilhersteller, der im elsässischen Straßburg ansässig war. Das Elsass gehörte bis 1918 zum Deutschen Reich , danach zu Frankreich . SA Mathis Logo Rechtsform Société Anonyme Gründung 1910 Auflösung 1954 Auflösungsgrund Verkauf an Citroën Sitz Straßburg , Frankreich Leitung Émile
Bernardi Auto Works Ltd. , vorher Blakely Auto Works , war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Blakely Auto Works Bernardi Auto Works Ltd. Rechtsform Ltd. Gründung 1960 Auflösung 1987 Sitz Princeton , Wisconsin , USA Leitung Arthur Herschberger Branche Automobile Blakely Berna
Peel Engineering Limited ist ein englischer Hersteller von Kleinstwagen . [1] [2] Ein Unternehmen gleichen Namens auf der Isle of Man wurde 1974 aufgelöst. Peel Engineering Limited Rechtsform Limited Gründung 2008 Sitz Sidcup Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Leitung Gary Hillman Faiza
Die Karosseriefabrik N. Trutz gründete 1871 der Wagenbauer Nikolaus Trutz in Coburg als Kutschen fabrik. Sie zählte zu den bedeutendsten deutschen Kutschenherstellern. [1] Das Unternehmen existierte als Karosserie fabrik für Omnibus aufbauten bis 1958. Nikolaus Trutz (um 1914) Nikolaus Trutz wurde a
#11 Edsel
Edsel war eine Automobilmarke der Ford Motor Company . Die 1957 eingeführte Marke gilt bis heute als Musterbeispiel für eine gescheiterte Produkteinführung. [1] [2] Der Verlust, den Ford durch diesen Fehlschlag erlitt, wird auf etwa zwei Milliarden USD beziffert (gemessen am Gegenwert des Jahres 201