langs: 22 августа [ru] / august 22 [en] / 22. august [de] / 22 août [fr] / 22 agosto [it] / 22 de agosto [es]
days: 19. august / 20. august / 21. august / 22. august / 23. august / 24. august / 25. august
#1 Besturn B90
Der Besturn B90 ist eine Limousine der oberen Mittelklasse der chinesischen Automarke Besturn . Besturn Besturn B90 (2012–2014) Besturn B90 (2012–2014) B90 Produktionszeitraum: 2012–2017 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Limousine Motoren: Ottomotor : 1,8–2,3 Liter (108–150 kW) Länge
#2 Opel Corsa F
Der Opel Corsa F ist ein Kleinwagen der Opel Automobile GmbH , der seit Juni 2019 als Nachfolger des Corsa E angeboten wird. Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen wird die sechste Generation der Corsa -Baureihe lediglich als Fünftürer hergestellt und basiert auf der Common Modular Platform (CMP) der
Der De Dion-Bouton Type IM ist ein Pkw-Modell aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen . Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type IM Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 12 CV Produktionszeitraum: 1922–1926 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen :
Der De Dion-Bouton Type DH ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type DH als Tourenwagen De Dion-Bouton Type DH als Tourenwagen Type DH Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 10 CV Produktionszeitraum: 1911–1912 Klasse : U
#5 Citroën DS
Die D-Modelle , allgemein bekannt als der bzw. die Citroën DS , sind eine Modellreihe der französischen Automobilmarke Citroën . Citroën D-Modelle Produktionszeitraum: 1955–1975 Klasse : Oberklasse Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Limousine , Kombi , Cabriolet , Coupé Vorgängermodell: Citroë
Der De Dion-Bouton Type CR ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type CR De Dion-Bouton Type CR Type CR Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 10 CV Produktionszeitraum: 1910–1911 Klasse : Untere Mittelklasse Karosseriever
Der Chevrolet Cruze (interne Typbezeichnung J400 im GM-Korea-Schema bzw. D2LC im globalen GM-Schema ) ist ein Pkw-Modell des Automobilherstellers General Motors , der zu der Kompaktklasse gezählt wird.
Der Opel Insignia A ist ein Pkw-Modell der zum Automobilhersteller Stellantis gehörenden Automobilmarke Opel . Er wird der Mittelklasse zugerechnet und wurde seit Herbst 2008 verkauft. Er löste den bis Sommer 2008 hergestellten Vectra ab. [3] Mit dem Modellwechsel wurde die Produktion des auf dem Ve
Der Subaru Impreza ( jap. インプレッサ ) ist ein Pkw der Kompaktklasse des japanischen Fahrzeugherstellers Subaru . Der Name kommt von Englisch impresa ( Wappenmotto ) und impression ( Eindruck ). [1] Subaru Impreza Produktionszeitraum: seit 1992 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen : Limousine , Ko
Der Toyota Urban Cruiser ist ein Pkw-Modell des japanischen Automobilherstellers Toyota , das mittlerweile in zweiter Generation gefertigt wird. War die zwischen 2009 und 2014 gebaute erste Generation auch in Europa erhältlich, so wird die 2020 eingeführte zweite Generation ausschließlich in Indien
#11 Woroschilowez
Der Woroschilowez ( russisch Ворошиловец ) war eine Artilleriezugmaschine mit Kettenfahrwerk aus der Produktion des sowjetischen Herstellers Charkowski Parowosostroitelny Sawod imeni Kominterna (kurz ChPS imeni Kominterna, ins Deutsche übersetzt Charkower Lokomotivbauwerk namens Komintern ). Er wurd
#12 BMW Z4
Der Z4 ist eine im Herbst 2002 eingeführte Roadster -Baureihe des deutschen Automobilherstellers BMW , die den Z3 ablöste. Ab Frühjahr 2006 bis zur zweiten Generation war der Z4 auch als Coupé erhältlich. [1] Die erste Generation hat die interne Bezeichnung BMW E85 Die zweite Generation mit der inte
#13 BMW E89
Der BMW Z4 (intern: E89 ) ist ein ab 2009 [2] produzierter Roadster des deutschen Automobilherstellers BMW . [2] Die Produktion in Regensburg wurde am 22. August 2016 offiziell beendet. [3] Insgesamt wurden 116.045 Exemplare des Z4 E89 produziert. [4] BMW BMW Z4 (2009–2013) BMW Z4 (2009–2013) E89 Ve
Gert Volker Hildebrand (* 22. August 1953 in Lörrach ) ist ein deutscher Automobildesigner. [1] Er studierte zunächst Maschinenbau an der TH Karlsruhe , zwischen 1975 und 1979 Industrie-Design an der HBK Braunschweig [1] und 1980 Auto-Design am Royal College of Art in London .
Erwin Komenda (* 6. April 1904 in Jauern am Semmering , Österreich ; † 22. August 1966 ) war ein österreichischer Automobildesigner und von 1931 bis 1966 Leiter der Porsche -Karosseriekonstruktionsabteilung. Der Typ 60, Prototyp für den KdF-Wagen Porsche 550 Spyder Von 1926 bis 1929 arbeitete Komend
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1999
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1999 wurde am 17. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 23. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf fünf Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum vierten Mal Weltmeister in Folge und stellte damit einen neuen Rekord
#2 Großer Preis der Schweiz 1954
Der Große Preis der Schweiz 1954 fand am 22. August auf der Bremgarten-Rundstrecke bei Bern statt und war das siebte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1954 . Großer Preis der Schweiz 1954 Renndaten 7. von 9 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1954 Name: XIV Grosser Preis der Schweiz Datum:
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 2010
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2010 wurde am 12. Februar in Schweden gestartet und endete am 14. Oktober in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Sébastien Loeb und Beifahrer Daniel Elena auf Citroën C4 WRC konnten vorzeitig mit dem Sieg in d
#4 Rallye-Weltmeisterschaft 2004
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2004 wurde am 23. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 14. November in Australien . Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde das erste Mal Sébastien Loeb mit Beifahrer Daniel Elena . Das Citroën Total Wor
Monsen Auto Garage war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] Eine andere Quelle gibt die Firmierung Monsen Automobile Garage an. [2] Monsen Auto Garage Rechtsform Gründung 1907 oder eher Auflösung 1910 oder später Sitz Chicago , Illinois , USA Leitung Adolph Monsen Branche Automobil
#2 Toyota
Die Toyota Motor Corporation ( japanisch トヨタ自動車株式会社 , Toyota Jidōsha Kabushiki-gaisha ) ist ein multinationales Unternehmen und einer der größten Automobilhersteller der Welt. [3] Im Jahr 2020 stellte das Unternehmen rund 9,53 Millionen Fahrzeuge her und war damit vor der Volkswagen AG nach Produkti
Veritas ( lat. für Wahrheit ) war nach dem Zweiten Weltkrieg eine deutsche Marke für Renn- und Sportwagen . Der Sitz der verschiedenen Hersteller war in Hausen am Andelsbach und Meßkirch im Landkreis Sigmaringen , in Muggensturm bei Rastatt , jeweils in der damaligen Französischen Besatzungszone (sp
Die Holley Motor Company war ein 1899 [1] oder 1900 [2] in Bradford ( Pennsylvania , USA ) gegründeter Automobil- und Motorradhersteller und das erste Unternehmen der späteren Gründer der Holley Performance Products . [2] Das Unternehmen wurde 1904 als Bradford Motor Works [3] neu organisiert und 19
Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG oder auch Volkswagen AG ) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller . Er wird indirekt mehrheitlich von den österreichischen Familien Porsche und Piëch kontrolliert. [2] [3] Volkswagen ist der nach generiertem Ums
#6 Cadillac
Cadillac ist ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . Das 1902 gegründete Unternehmen gehört seit den 1910er Jahren zu General Motors und beschränkt sich auf das Premiumsegment. Dieser Artikel behandelt den Automobilhersteller. Zu weiteren Bedeutungen siehe Cadillac (Begriffsklärung) . Cad
LC Developments Limited ist ein britisches Unternehmen im Bereich Automobile und ehemaliger Automobilhersteller. [1] LC Developments Limited Rechtsform Limited Gründung 2003 Sitz Pontypool , Torfaen , Wales Leitung Paul John Chapman Richard John Laking Branche Automobile LCD Hawke Seitenansicht Heck
Molsheim Motor Cars Inc. war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Molsheim Motor Cars Inc. Rechtsform Inc. Gründung 1974 Auflösung 1977 Sitz Twentynine Palms , Kalifornien , USA Leitung Tim Barton Paul Barkman Branche Automobile
Alco war eine US-amerikanische Marke für Automobile . [1] [2] Alco Besitzer/Verwender American Locomotive Company Inhaber American Locomotive Company Einführungsjahr 1909 Produkte Automobile Märkte weltweit