auto.wikisort.org / calendar / de / 19._august
Search

langs: 19 августа [ru] / august 19 [en] / 19. august [de] / 19 août [fr] / 19 agosto [it] / 19 de agosto [es]

days: 16. august / 17. august / 18. august / 19. august / 20. august / 21. august / 22. august


Automobil / Automobile


#1 Bugatti Mistral

Der Bugatti W16 Mistral (auch genannt: Bugatti Mistral ) ist ein Pkw-Modell . Dieser Artikel wurde am 16. September 2022 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit , ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion ! Folgendes muss noch verbessert werden:   Vollpr

#2 Mazda Furai

Der Mazda Furai (japanisch: 風籟, Fūrai „Klang des Windes“) war ein Konzeptfahrzeug des japanischen Automobilherstellers Mazda , das im Januar 2008 auf der North American International Auto Show in Detroit vorgestellt wurde. Heckansicht im Detail Mazda Furai Präsentationsjahr: 2008 Fahrzeugmesse: NAIA

#3 VW Passat B6

Der VW Passat B6 (Typ 3C) wurde von Februar 2005 bis Juli 2010 sowohl im Werk Emden als auch im Volkswagenwerk Zwickau als Nachfolger des Modells B5 gefertigt. Ein weiterer Hersteller ist FAW-Volkswagen , welcher das Modell ab November 2007 in seinem Hauptwerk Changchun unter dem Namen VW Magotan in

#4 Toyota Vanguard

Der Vanguard (japanisch: ヴァンガード) ist ein SUV des japanischen Automobilherstellers Toyota . Am 30. August 2007 wurde der Vanguard auf dem Markt offiziell eingeführt und löste damit das Vorgängermodell Kluger V ab. Das australische Schwestermodell trägt den Modellnamen Kluger weiterhin. Toyota Vanguar

#5 Brütsch Mopetta

Die Brütsch Mopetta [Anm. 1] ist ein offener einsitziger Kleinstwagen aus bundesdeutscher Produktion mit türloser Kunststoff - Karosserie , drei Rädern und einem Einzylinder - Zweitaktmotor aus einem Moped mit rund 50   Kubikzentimeter Hubraum . Konstrukteur war der deutsche Unternehmer und ehemalig

#6 Lamborghini Urus

Der Lamborghini Urus ist ein fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) des italienischen Fahrzeugherstellers Lamborghini , das als Konzeptfahrzeug am 23. April 2012 auf der Auto China in Peking präsentiert wurde. [1] Das Serienfahrzeug wurde erst über fünf Jahre später am 4. Dezember 2017 vorgestellt.

#7 Luxgen M7

Der Luxgen M7 , früher auch als Luxgen7 MPV vermarktet, ist ein Van der taiwanischen Automobilmarke Luxgen . Der 7 wurde ab dem 6. Januar 2009 von der chinesischen Geely International Corporation in Hangzhou , Zhèjiāng Shěngim Auftrag von Yulon gebaut. In Taiwan selbst, wurde die Marke erst am 19. A

#8 Porsche 911 GT3

Als Porsche 911 GT3 werden die seit 1999 gebauten Sportversionen der Porsche 911 mit wassergekühlt em Saugmotor bezeichnet. Die von 1972 bis 1997 produzierten Sportversionen des 911 mit luftgekühltem Saugmotor, die seine direkten Vorgänger sind, hatten die Bezeichnung Carrera RS . Aktuell basiert di

#9 Subaru WRX

Der Subaru WRX ist ein sportlicher Wagen der Kompaktklasse mit Allradantrieb . Ursprünglich wurde der WRX auf Basis des Subaru Impreza für die Rallye-Weltmeisterschaft 1992 entworfen. [1] Laut Subaru steht der Name WRX für englisch Welt Rallye Experimentell . Bis 2013 repräsentierten die Namen „WRX“


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "19. august"


Konstrukteur / Designer


#1 Antonio Fessia

Antonio Fessia (* 27. November 1901 in Turin ; † 19. August 1968 in Borgomasino ) war ein italienischer Automobil- und Flugzeugkonstrukteur.


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "19. august"


Veranstaltung / Event


#1 Großer Preis von Österreich 1973

Der Große Preis von Österreich 1973 fand am 19. August auf dem Österreichring statt und war das zwölfte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1973 .   Großer Preis von Österreich 1973 Renndaten 12. von 15 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1973 Name: XI Großer Preis von Österreich Datum: 19. Au

#2 Großer Preis von Österreich 1984

Der Große Preis von Österreich 1984 fand am 19. August auf dem Österreichring in der Nähe von Zeltweg statt und war das zwölfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1984 sowie der insgesamt 400. Grand Prix der Formel-1-Geschichte.   Großer Preis von Österreich 1984 Renndaten 12. von 16 Rennen der F

#3 Großer Preis von Ungarn 2001

Der Große Preis von Ungarn 2001 fand am 19. August auf dem Hungaroring in Mogyoród statt und war das 13. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2001 .   Großer Preis von Ungarn 2001 Renndaten 13. von 17 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2001 Name: XVII Marlboro Magyar Nagydíj Datum: 19. August 20

#4 Rallye-Weltmeisterschaft 2007

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2007 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 2. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde zum vierten Mal in Folge Sébastien Loeb mit acht Einzelsiegen und insgesamt


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "19. august"


Hersteller / Manufacturer


#1 Henschel & Sohn

Henschel & Sohn (ab 1957: Henschel-Werke ) war ein Maschinen-, Fahrzeugbau- und Rüstungskonzern mit Sitz in Kassel . Das Unternehmen wurde 1810 als Stückgießerei gegründet und war zeitweise einer der bedeutendsten Hersteller von Lokomotiven in Europa. Zeitweise wurden auch Rüstungsgüter wie Panzer ,

#2 Le Métais

Voiturettes Le Métais war ein französischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] [3] Voiturettes Le Métais Rechtsform Société Gründung 1904 Auflösung 1910 Sitz Levallois-Perret , Frankreich Leitung Louis Le Métais Branche Automobilhersteller Part de Fondateur der Societe des Automobiles Le Métais vo

#3 Porsche

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft ( Porsche AG ) ist ein deutscher Kraftfahrzeughersteller mit Sitz in Stuttgart - Zuffenhausen . Ursprung des Unternehmens ist ein 1931 von Ferdinand Porsche in Stuttgart gegründetes Konstruktionsbüro, das nach 1945 in einer Automobilfabrik aufging, die

#4 Ernst Auwärter

Die Ernst Auwärter Karosserie- und Fahrzeugbau KG , kurz EA , war ein namhaftes deutsches Karosseriebauunternehmen mit Sitz in Steinenbronn , das von 1854 bis 2013 unter unterschiedlichen Firmierungen und Gesellschaftern bestand und seit 1928 hauptsächlich Reisebusse produzierte. Ernst Auwärter Karo

#5 HWM Cars

HWM Cars GmbH war ein Schweizer Hersteller von Automobilen . HWM Cars GmbH Rechtsform GmbH Gründung Dezember 2004 Auflösung Dezember 2012 Sitz Safenwil , Schweiz Leitung Daniel Hagmann Andreas Walther Francis Meier Branche Automobilhersteller


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "19. august"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии