langs: 22 декабря [ru] / december 22 [en] / 22. dezember [de] / 22 décembre [fr] / 22 dicembre [it] / 22 de diciembre [es]
days: 19. dezember / 20. dezember / 21. dezember / 22. dezember / 23. dezember / 24. dezember / 25. dezember
#1 Suzuki Alto
Der Suzuki Alto ist ein Pkw-Modell des japanischen Automobilherstellers Suzuki . Der Wagen gilt in Europa als Kleinstwagen , in Japan wird er als Kei-Car besteuert. Suzuki Alto Produktionszeitraum: seit 1979 Klasse : Kleinstwagen Karosserieversionen : Kombilimousine Vorgängermodell: Suzuki Fronte Na
Der Mercedes 35 PS war ein Sportwagen, den die Daimler-Motoren-Gesellschaft entwickelte, nachdem Emil Jellinek am 2. April 1900 einen neuen Wagentyp als Nachfolger des Daimler Phönix gleich in Dutzenden Exemplaren bestellt hatte. Am 22. Dezember wurde das Modell an Jellinek ausgeliefert. Mercedes 35
Der De Dion-Bouton Type BQ ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type BQ Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 10 CV Produktionszeitraum: 1908–1909 Klasse : Untere Mittelklasse Karosserieversionen
Der De Dion-Bouton Type BS ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type BS De Dion-Bouton Type BS Type BS Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 18 CV Produktionszeitraum: 1908–1909 Klasse : Mittelklasse K
Der De Dion-Bouton Type BV ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type BV Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 12 CV Produktionszeitraum: 1908–1910 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Phaeto
#6 NSU Typ 110
Der NSU Typ 110 und der NSU 1200 waren PKW -Modelle der NSU Motorenwerke AG und wurden 1965 bis 1973 in verschiedenen Varianten gebaut. Basierend auf dem NSU Prinz 1000 war der 4 m lange Typ 110 eine Klasse größer als dieser. Von Anfang an ließ NSU daher bei diesem Modell den Namen „Prinz“ weg. NSU
#7 Toyota Yaris
Der Toyota Yaris ist ein in mehreren Generationen gebauter Kleinwagen des japanischen Automobilherstellers Toyota . Der Name, ein Kunstwort ohne konkrete Bedeutung, wurde 1997 von der Düsseldorfer Namensagentur Nomen geschaffen. In Japan wurde die Baureihe bis zur Einführung der vierten Generation a
#8 Ford Cargo
Der Ford Cargo ist ein auf dem europäischen Markt zwischen 1981 und 1992 angebotener Lastkraftwagen des Herstellers Ford . In Asien , Ozeanien und Venezuela ist das Modell als Ford Trader bekannt. Dort werden weiterentwickelte Modelle des Ford Cargo ebenso wie in Südamerika noch heute angeboten. Der
Der De Dion-Bouton Type BI ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type BI Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 18 CV Produktionszeitraum: 1908 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwag
#10 Morris Minor
Der Morris Minor ist ein Kleinwagen, den die Morris Motor Company um das Jahr 1930 und von den späten 1940er Jahren bis in die frühen 1970er Jahre herstellte. Morris Minor Produktionszeitraum: 1928–1934 1948–1971 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Tourenwagen , Limousine , Kombi , Kastenwagen
#11 Sileo S12
Der Sileo S12 ist ein zwölf Meter langer, rein elektrisch betriebener Batterie-Linienbus in Niederflurbauweise des deutsch - türkischen Omnibusherstellers Sileo . Sileo Sileo S12 der SWB Bus und Bahn am Bonner ZOB S12 Hersteller Sileo Bauart Stadtbus , Niederflur , Batteriebus Achsen 2 Motor Asynchr
#12 Polski Fiat 125p
Der Polski Fiat 125p war ein Mittelklassewagen des polnischen Herstellers FSO aus Warschau . Er wurde im Rahmen eines Lizenzvertrags mit Fiat produziert und zunächst unter der Marke Polski Fiat vertrieben. Nach Ablauf der Lizenzverträge Ende 1982 wurde er ab 1983 unter dem Markennamen FSO als FSO 12
Virgil Max „Ex“ Exner sen. (* 24. September 1909 in Ann Arbor (Michigan) ; † 22. Dezember 1973 in Royal Oak (Michigan) ) war ein US-amerikanischer Automobildesigner , der bei verschiedenen Automobilherstellern in den USA tätig war, namentlich Studebaker und Chrysler . Er wurde bekannt für seinen " H
Bryan Steam Corporation war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Bryan Steam Corporation Rechtsform Corporation Gründung 1916 Auflösung 1999 Sitz Santa Fe , New Mexico , USA Branche Automobile
Die Express Werke AG in Neumarkt in der Oberpfalz bauten von 1884 bis 1959 Fahrräder und Motorräder mit Einbaumotoren verschiedener Hersteller sowie Automobile . Express-Werke AG Express-Fahrradwerke AG Logo Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 12. Januar 1884 (als Velocipedfabrik „Goldschmidt & P
Die Volkswagen Sachsen GmbH ist ein Automobilhersteller der Marke Volkswagen mit Sitz im westsächsischen Zwickau . [2] Zum Unternehmen gehören das Fahrzeugwerk Zwickau , die Gläserne Manufaktur Dresden und das Motorenwerk Chemnitz . [1] Der Automobilhersteller ist ein Tochterunternehmen der Volkswag
#4 Stanguellini
Stanguellini war ein italienischer Hersteller von Automobilen und Rennwagen aus Modena . Stanguellini Zweisitzer