langs: 20 декабря [ru] / december 20 [en] / 20. dezember [de] / 20 décembre [fr] / 20 dicembre [it] / 20 de diciembre [es]
days: 17. dezember / 18. dezember / 19. dezember / 20. dezember / 21. dezember / 22. dezember / 23. dezember
#1 Nissan Leaf
Der Nissan Leaf ( englisch für „Blatt“ ; LEAF auch als Backronym Leading Environmentally-friendly Affordable Family car interpretiert) ist ein Elektroauto des japanischen Automobilherstellers Nissan , das im August 2009 in Yokohama der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und seit Dezember 2010 verkauft
Der Esse ( jap. エッセ ) war ein ab dem 20. Dezember 2005 auf dem Heimatmarkt des japanischen Herstellers Daihatsu angebotenes Kei-Car . Daihatsu Esse Produktionszeitraum: 2005–2011 Klasse : Kleinstwagen Karosserieversionen : Kombilimousine Motoren: Ottomotor : 0,66 Liter (43 kW) Länge: 3395 mm Breit
#3 DAF YA-126
Der DAF YA-126 (DAF Wep) war ein leichter militärischer Lkw , den DAF für die niederländische Armee als Nachfolger der Dodge-WC-Serie zwischen 1951 und 1959 in 3496 Exemplaren produzierte. Wegen veränderter Anforderungen wurde die Modellreihe bei der niederländischen Armee teils durch den DAF YA 444
Der Studebaker Lark war ein „kompakter“ PKW, den die Studebaker-Packard Corporation von 1959 bis 1962 herstellte. In den Jahren 1963 und 1964 führte die wieder umbenannte Studebaker Corporation die Produktion fort. Darüber hinaus wurde das Modell in den Jahren 1959 bis 1966 auch von der kanadischen
Der Changan Raeton Plus (bis 2022 Changan Raeton CC ) ist eine seit 2017 gebaute Limousine des chinesischen Autoherstellers Chongqing Changan Automobile Company der Marke Changan im Mittelklasse -Segment. Changan Changan Raeton CC (seit 2017) Changan Raeton CC (seit 2017) Raeton CC / Raeton Plus Pro
Der DAF YA-314 / YA 324 war ein militärischer Lkw , den DAF für die niederländische Armee von 1955 bis 1965 in 4406 Exemplaren produzierte. In den 1980er Jahren wurde die Modellreihe durch den DAF YA 4440 / 4442 ersetzt. YA 314 YA 314 YA 324 Toolset
#7 DAF YA-328
Der DAF YA-318/YA-328 war ein mittelschwerer militärischer Lkw , den DAF für die niederländische Armee zwischen 1952 und 1958 produzierte. Als Nachfolger wurde in den 1980er Jahren der DAF YA 4440 / 4442 gebaut. Prototyp DAF YA-318 Artilleriezugmaschine DAF YA-328 Artilleriezugmaschine „Thick DAF“ Y
Der Chevrolet Kodiak – auch als GMC Topkick und Isuzu H-Series angeboten – ist eine Reihe mittelgroßer Lkw von General Motors . Sie dient meistens als Basis für Arbeits-Lkw, Lastzüge, Müllwagen und ähnliche Fahrzeuge, die Motoren mit großem Drehmoment, große Zuladung und eine hohe Zugkraft benötigen
Als Nachfolger des aus den USA importierten Toyota Cavalier trat 2001 der Toyota Allion dessen offizielle Nachfolge an. Anders als beim Vorgänger wurde das neue Modell mit modernen Features und einer besseren Ausstattung versehen. Toyota Allion Produktionszeitraum: seit 2001 Klasse : Mittelklasse Ka
#10 Borgward BX3
Der Borgward BX3 ist ein Kompakt- SUV , das der chinesische Automobilhersteller Beiqi Foton Motor unter der Marke Borgward ab Anfang 2020 verkaufte. In der Modellpalette ist er unterhalb des BX5 eingeordnet. Borgward Bild nicht vorhanden BX3 Produktionszeitraum: 2020–2021 Klasse : SUV Karosserievers
Automobili Serenissima war ein italienischer Hersteller von Sportwagen aus Bologna , der zwischen 1963 und 1970 einige Motoren und eine Reihe von Rennwagen entwickelte. Automobili Serenissima ist eines der geheimnisvollsten italienischen Automobil-Projekte, um das sich viele Gerüchte ranken. Viele D
#2 Chrysler
Chrysler ist eine US-amerikanische Marke des Automobilkonzerns Stellantis , der aus der Fusion von PSA und FCA entstand. Sie wurde von FCA in den fusionierten Konzern eingebracht, als Chrysler Group LLC war sie bis Oktober 2014 ein eigenständiges Unternehmen. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig
Chinkara Motors Private Limited war ein Unternehmen aus Indien . [2] Chinkara Motors Private Limited Rechtsform Limited Gründung 2006 Auflösung 2016 [1] Sitz Alibag , Indien Leitung Guido Bothe Shama Moizuddin Bothe Branche Kraftfahrzeuge , Schiffe
#4 Ernst Heinrich Geist Elektrizität
Ernst Heinrich Geist Elektrizitäts-AG war ein deutsches Unternehmen der Elektrotechnik und zeitweise Hersteller von Kraftfahrzeugen . Ernst Heinrich Geist Elektrizitäts-AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1890 Auflösung 1. Januar 1912 Auflösungsgrund Übernahme durch die Elektrizitätsgesellscha
The Cunningham Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] The Cunningham Company Rechtsform Company Gründung 1996 Auflösung 2003 Sitz Seattle , Washington , USA Leitung Briggs S. Cunningham III. Branche Automobile
Stearns-Knight war eine US-amerikanische Automarke. Stearns Model 6-S (1925)
Albaugh-Dover Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Highwheeler - Automobilen , Traktoren und Landmaschinen . Markennamen waren Aldo für die Automobile und Square Turn für die Traktoren. Albaugh-Dover Company Rechtsform Kapitalgesellschaft Gründung 1910 Auflösung 1924 Auflösungsgrund Reor