auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Devrim (dt.: Revolution) war das erste Automobil, das in der Türkei entworfen und gefertigt wurde.

Devrim
Produktionsjahr 1961
Motorisierung 2.0 L (50 PS)
Abmessungen 4500 mm (L),
1800 mm (B),
1550 mm (H)
Leergewicht 1250 kg

Seit 1960 gab es Planungen für eine einheimische türkische Automobilproduktion.[1] 1961 veranlasste Präsident Cemal Gürsel, dass 24 Ingenieure aus verschiedenen Fabriken für das Projekt abgezogen wurden, um ein türkisches Auto zu entwickeln und zu produzieren. Es sollte am Tag der Republik am 29. Oktober 1961 der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Nach viereinhalb Monaten waren vier Prototypen des Fahrzeugs fertiggestellt, eines in schwarzer Farbe und drei cremefarbene. Das Modell wurde Devrim genannt – das türkische Wort für „Revolution“.

Drei der Fahrzeuge wurden zum Tag der Republik per Eisenbahn nach Ankara transportiert, dabei wurde das schwarze Modell noch während der Fahrt lackiert. Aus Sicherheitsgründen waren die Autos nur mit einem Minimum an Kraftstoff zum Rangieren befüllt. Während der Festlichkeiten sollte Präsident Gürsel eine Ehrenrunde um das Parlamentsgebäude mit dem schwarzen Fahrzeug drehen, allerdings blieb es bereits nach rund 100 Metern mit leerem Tank stehen. Gürsel wechselte in einen der cremefarbenen Devrims und fuhr bis zum Anıtkabir-Mausoleum.

Aufgrund dieser Ereignisse während der Vorführung war der Devrim über Jahre hinweg Anlass für Witze und Spott. Die Presse schrieb: „Der Devrim fuhr 100 Meter und stoppte.“

Der Devrim wurde nie in Serie produziert, unter anderem weil für die handgefertigten Prototypen kaum Dokumente oder technische Zeichnungen vorlagen. Zudem gab es keine funktionierende Zuliefererindustrie.[2] Ein weiterer Grund war die mangelnde Nachfrage; in dieser Zeit waren Autos für die breite Masse potentieller privater Käufer noch nicht erschwinglich.

Drei der Prototypen wurden zerstört; der einzig verbliebene wird in Eskişehir im Unternehmen Tülomsaş aufbewahrt, wo er damals gebaut worden war.

2008 wurde ein Kinofilm über die Entstehung des Devrim gedreht.



Commons: Devrim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ford Türkei – Otosan. In: website.webcenter.lycos.de. Archiviert vom Original am 21. Februar 2008; abgerufen am 11. Januar 2015.
  2. H. Bahadir Akin und Haldun Turan: „A Comparative Analysis of Information Technology, Internet and Buyer – Supplier Relationships in the Turkish Automotive Industry“, in: Charles Harvie/Boon-Chye Lee (Hgg.), SMEs in a global economy. Sustaining SME Innovation, Competitiveness and Development in the Global Economy. Proceedings, Wollongong 2002, S. 7–23.

На других языках


- [de] Devrim

[en] Devrim

Devrim (pronounced [devˈɾim], meaning Revolution in Turkish) was the first ever automobile designed and produced in Turkey.

[fr] Devrim

La Devrim a été la première automobile conçue et fabriquée en Turquie.

[ru] Devrim

Devrim (с тур. — «революция») — четыре экземпляра легкового автомобиля, собранные в 1961 году по указанию президента Турции Джемаля Гюрселя к Дню Республики. На проектировку было отпущено четыре с половиной месяца. Планировалось серийное производство. Все детали автомобиля, кроме стёкол и шин, были изготовлены турецкими заводами. Было построено четыре экземпляра: три окрасили в кремовый[1] цвет и один — в чёрный (последний лакировали по дороге с завода в Анкару). Сохранился лишь один автомобиль, который находится в городе Эскишехир (тур. Eskişehir), на территории предприятия, где он был собран.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии