auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Trekka war eine neuseeländische Automarke.[1]

Emblem
Emblem
Trekka
Trekka
Logo der Marke mit dem Wappenvogel Neuseelands
Logo der Marke mit dem Wappenvogel Neuseelands

Markengeschichte


Das Unternehmen Motor Lines unter Leitung von Phil Andrews importierte Fahrzeuge von Škoda.[2] Ab 1964 wurde ein Mehrzweckfahrzeug entwickelt.[2] 1966 begann die Produktion.[2] Der Markennamen lautete Trekka. Motor Holdings Group aus Auckland, der Škoda-Fahrzeuge montierte, setzte ab 1967 die Produktion fort.[1] 1973 endete die Produktion.[2] Insgesamt entstanden etwa 2500 Fahrzeuge.[2]


Fahrzeuge


Das einzige Modell war der Trekka. Er basierte auf dem Fahrgestell des Škoda Octavia. Darauf wurde eine Karosserie aus Stahl montiert. Die Abdeckung oberhalb der Ladefläche bestand wahlweise aus Stoff oder Fiberglas. Der Vierzylindermotor vom Octavia trieb das Fahrzeug an. Er hatte 72 mm Bohrung, 75 mm Hub, 1221 cm³ Hubraum und 35 kW (47 PS) Leistung.[2]


Literatur




Commons: Trekka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1607. (englisch)
  2. Trekkaworld (englisch, abgerufen am 6. Dezember 2015)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии