auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Trekka ist ein Geländewagen, der von 1966 bis 1973 in Neuseeland in Otahuhu produziert und als Trekka vermarktet wurde. Der Trekka hat Motor und Getriebe des Škoda Octavia Kombi aus den 1960er Jahren. Insgesamt wurden knapp 3.000 Fahrzeuge produziert.[1]

Trekka
Trekka
Produktionszeitraum: 1966–1973
Klasse: Geländewagen
Karosserieversionen: Kombi, Pick-up
Motoren: Ottomotoren:
1,1 Liter (31 kW)
1,2 Liter (33 kW)
Länge: 4200 mm
Breite: 1650 mm
Höhe: 1400–1450 mm
Radstand: 2165 mm
Leergewicht: etwa 1500 kg
Heckansicht
Heckansicht

Beschreibung


Der Trekka wurde vom Unternehmen Phil Andrews' Motor Lines Ltd. gebaut, vorher importierte das Unternehmen Fahrzeuge von Škoda. Das letzte Unternehmen, das den Trekka produzierte, nannte sich Motor Holdings Ltd. Das Fahrzeug wurde in geringen Stückzahlen nach Australien und Indonesien exportiert.


Technische Daten



Literatur




Commons: Trekka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Skoda: Skoda Storyboard zum Trekka. Abgerufen am 2. Oktober 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Trekka

[en] Trekka

The Škoda powered Trekka was a light utility vehicle manufactured in New Zealand between 1966 and 1973. It is the only vehicle designed and manufactured in New Zealand to have entered commercial production for an extended period. It should not be confused with the Renault Kangoo Trekka 4x4, the Kangoo having been marketed by Renault from 1997.

[fr] Škoda Trekka

Le Škoda Trekka est un véhicule tout-terrain produit par Škoda Auto de 1966 à 1972. Ses proportions s'apparentent à celles du Land Rover Series la manière dont on voit la carrosserie.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии