auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Škoda 1101 Tudor war der Nachfolger des Modells 1100 Popular. Der zweitürige Kompaktwagen wurde 1946 als zweitürige Limousine mit deutlich modernisierter Karosserie vom tschechoslowakischen Hersteller AZNP unter der Marke Škoda herausgebracht. Wie in den USA, wurde diese Bauform „Tudor“ (two-door) genannt.

Škoda
Škoda 1101 „Tudor“
Škoda 1101 „Tudor“
Škoda 1101 „Tudor“
1101 Tudor / 1102 Tudor
Produktionszeitraum: 1946–1952
Klasse: Untere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Cabriolimousine, Cabriolet
Motoren: Ottomotor:
1,1 Liter (23,5 kW)
Länge: 4050 mm
Breite: 1500 mm
Höhe: 1520 mm
Radstand:
Leergewicht: 940 kg
Vorgängermodell Škoda Popular
Nachfolgemodell Škoda 440,
Škoda 1200

Der Wagen hatte immer noch den vorne und hinten gegabelten Skelettrahmen seines Vorgängers aus geschweißten Stahl-U-Profilen mit Zentralrohr. Die neue Karosserie entsprach jedoch dem Stil der 1940er-Jahre mit in die vorderen Kotflügel integrierten Scheinwerfern und einem Kühlergrill aus 5 verchromten Querstäben. Sie erinnerte an die Karosserien der zeitgenössischen Ford-Limousinen aus den USA. Der wassergekühlte OHV-Vierzylinder-Reihenmotor mit 1089 cm³ Hubraum wurde vom Vorgänger übernommen und seine Leistung geringfügig auf 23,5 kW (32 PS) erhöht. Das Getriebe war allerdings nun direkt an den Motor angeflanscht, die Transaxle-Bauweise wurde also aufgegeben.

Nach dem Zweiten Weltkrieg begann bei Škoda zunächst in geringem Umfang die Fertigung der Vorkriegsmodelle Rapid und Popular 995,[1] ab 1946 dann in großer Stückzahl der 1101. Dazu kam als weiteres Modell ab 1949 der Škoda 1102 Tudor mit Lenkradschaltung. Von beiden Modellen zusammen wurden insgesamt 66.904 Exemplare produziert.[2][3] Davon wurden 3.897 Fahrzeuge als 1100-VO gebaut. Der 1102 Roadster wurde in 1.886 Exemplaren produziert. Die Produktion des 1101 wurde 1949 beendet, die Produktion des 1100-VO lief von 1948 bis 1951 und die des 1102 wurde 1952 eingestellt.


Quelle



Einzelnachweise


  1. Tschechoslowakische motor-revue Heft 8/74
  2. Tschechoslowakische Motor-Revue, Heft 8/1974
  3. Andy Thompson: Autos aus Osteuropa von 1945 bis 1990. Heel, Königswinter 2012, ISBN 978-3-86852-604-2, S. 6466.


Commons: Škoda 1101 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Škoda 1102 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Škoda 1101 Tudor

[en] Škoda 1101/1102

The Škoda 1101 is a small family car that was produced by Czechoslovak automaker AZNP at their plants in Mladá Boleslav, Vrchlabí and Kvasiny. It was basically a modernized version of the Škoda Popular 1101, which was introduced in 1939. The main differences were a redesigned body (although still with wooden frame) and a new dashboard. Production of the Škoda 1101 began in 1946.

[fr] Škoda 1101/1102

Les Škoda 1101 et 1102 sont deux automobiles produites dans l’usine de Mlada Boleslav par le constructeur tchécoslovaque Škoda entre 1946 et 1952. La 1102 est la version « remise au goût du jour » de la 1101, les deux voitures restant toutefois très proches esthétiquement.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии