auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Die dritte Generation des Honda Civic wurde von September 1983 bis September 1987 gefertigt. Es gab ihn in vier Karosserievarianten: als Coupé CR-X, dreitüriges Steilheck (Hatchback), viertüriges Stufenheck und Van Shuttle (einem Vorläufer der heutigen Vans). Bei der Gestaltung wurde bei dieser Modellreihe das Designbüro von Pininfarina beteiligt.

Honda
Honda Civic Dreitürer
Honda Civic Dreitürer
Honda Civic Dreitürer
Civic
Produktionszeitraum: 1983–1987
Klasse: Kompaktklasse, Van
Karosserieversionen: Kombilimousine, Limousine, Kombi, Kombicoupé
Motoren: Ottomotoren:
1,2–1,5 Liter
(40–74 kW)
Länge: 3810 mm
Breite: 1635 mm
Höhe: 1340 mm
Radstand: 2380 mm
Leergewicht: ca. 855 kg
Vorgängermodell Civic 2. Generation
Nachfolgemodell Civic 4. Generation

Ausstattung


Die dritte Generation ist ohne klassischen Kombi, da diese Rolle vom kleinen Van Shuttle übernommen wird. Der Shuttle hatte serienmäßig Frontantrieb und war auch mit Allradantrieb erhältlich. Durch einen Druckknopf am Armaturenbrett konnte dieser zugeschaltet werden. Im Jahr 1987 wurde das Allradantriebssystem des Shuttle geändert. Es bekam eine automatischen Viskokupplung, die bei unterschiedlicher Drehzahl der Achsen automatisch Drehmoment an die Hinterräder weiterleitet.


Motoren


Den Civic bot Honda zunächst mit 1,3 Liter 52 kW (71 PS) und dem 1,5 Liter GL oder S mit 62 kW (85 PS) an. Diese wurden 1984 mit dem 1,2 Liter 40 kW (54 PS) ergänzt. Das Spitzenmodell seiner Zeit war der 1,5 Liter GT mit 74 kW (101 PS). Ab dem Modelljahr 1986 wurde diese Version auf Wunsch mit einem geregelten Katalysator ausgestattet, worauf in dem damaligen Prospekt mit einem einfachen Nebensatz im Kleingedruckten „für den umweltbewußten Fahrer“ hingewiesen wurde. Die Ausführung mit Katalysator leistete 90 PS.


Modellübersicht


Modellcode Typ Hubraum kW (PS) Motorcode Besonderheit Bauzeit
AL Dreitürer 1,2 l (1.2) 40 (54) ZA2 01/1984–09/1987
AH Dreitürer (1.5S) 1,5 l 63 (86) EW1 serienmäßige Servolenkung 09/1983–09/1987
Dreitürer (1.5GT) 74 (101) EW2 Saugrohreinspritzung mit PGM-FI1 01/1985–09/1987
Dreitürer (1.5iGT) 66 (90) EW2 PGM-Fi mit G-Kat 01/1986–09/1987
AF Zweitürer (CRX) 1,5 l (1.5i) 74 (101) EW3 09/1983–09/1987
AG Dreitürer 1,3 l (1.3Deluxe) 52 (71) EV1 09/1983–09/1987
1,3 55 (75) EV2 ohne Kat / mit Hondamatic H3
AK Viertürer 1,5 l 66 (90) EW1 01/1986–09/1987
Fünftürer
AM Viertürer 1,2 l (1.2) 40 (54) ZA1 09/1983–09/1987
AN Shuttle 1,5 l 63 (86) EW2 RT4WD
Civic Shuttle 01/1985–12/1987
AR Shuttle 1,5 l 66 (90) EW RT4WD
Civic Shuttle 10/1983–12/1987
AS Zweitürer (CRX) 1,6 l (1.6-16) 92 (125) ZC1 09/1983–09/1987
1 Programmed Fuel Injection


Commons: Honda Civic (3. Generation) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Honda Civic 3. Generation

[en] Honda Civic (third generation)

The third generation Honda Civic is an automobile which was produced by Honda from 1983 until 1987. It was introduced in September 1983 for model year 1984. The Civic's wheelbase was increased by 2–5 inches (13 cm) to 93.7 inches (hatchback) or 96.5 inches (sedan). A three-door hatchback/kammback, four-door sedan (also known as the Honda Ballade), the five-door "Shuttle" station wagon, and sporting CRX coupé shared common underpinnings. This included MacPherson strut suspension with torsion bars in the front and a rear beam with coil springs. However, the body panels were largely different between models. The Civic-based Honda Quint five-door hatchback also underwent a model change, and became the Honda Quint Integra, available as both a three- and five-door fastback. The Quint Integra (soon just "Integra") was sold at the Japanese Honda Verno dealership along with the CR-X. The Civic in Japan was now exclusive to Honda Primo, along with Honda's kei cars as well as superminis like the Honda City.

[it] Honda Civic (1983)

Quella presentata nel 1983 rappresenta la terza serie della Honda Civic, berlina prodotta dalla Honda, sostituendo la seconda serie e restando in produzione fino al 1987.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии