Der Tatra 148 ist die Weiterentwicklung des Tatra 138. Wesentliche Entwicklungsziele waren die Erhöhung von Motorleistung und Tragfähigkeit. Äußerlich unterscheidet sich der Tatra 148 von seinem Vorgänger vor allem durch die geänderte Gestaltung der Motorhaube. Insgesamt wurden 113.647 Fahrzeuge in verschiedenen Ausführungen gebaut.
Tatra | |
---|---|
![]() Dreiseitenkipper Tatra 148 S3M | |
Tatra 148 | |
Hersteller: | Tatra |
Produktionszeitraum: | 1968–1982 |
Vorgängermodell: | Tatra 138 |
Nachfolgemodell: | Tatra 163 Jamal |
Technische Daten | |
Motoren: | Typ T 2-928-1, V8-Diesel, luftgekühlt, |
Leistung: | 156 kW |
Länge: | 7295 mm |
Breite: | 2500 mm |
Höhe: | 2750 mm |
Radstand: | 3690 + 1320 mm |
Nutzlast: | 15.200 t |
Die ersten Fahrzeuge dieses Typs wurden bereits 1969 gebaut, die volle Serienproduktion begann 1972, nach Einstellung des Tatra 138. Im Jahr 1971 beschloss der RGW, das Tatra-Werk auf die Produktion von geländegängigen LKW mit Nutzlasten ab 12 t zu spezialisieren. Als Konsequenz daraus wurden zwischen 1972 und 1982 in Kopřivnice und mehreren anderen Städten der damaligen ČSSR neue Produktionsstätten gebaut. Ziel war es, die Produktionskapazitäten bei Tatra auf 15.000 Fahrzeuge pro Jahr zu erhöhen. Im Jahr 1972 wurden 6.328 Tatra 148 gebaut, die jährliche Stückzahl von 10.000 Fahrzeugen wurde erstmals 1977 überschritten. Bis zur Produktionseinstellung im Jahre 1982 wurden insgesamt 113.647 Tatra 148 in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Auch dieser Typ wurde mit Ausnahme der 4×4-Sattelzugmaschine ausschließlich als allradgetriebener Dreiachser (6×6) gebaut. Gleichzeitig mit der Erhöhung der Produktionskapazitäten begann Anfang der 1970er Jahre auch die Entwicklung eines neuen Typs, des Tatra 813.
Die wichtigsten Ausführungen des Tatra 148 waren:
Personenwagen: 10 | 11 | 12 | 17 | 20 | 26/30 | 26/52 | 30 | 30/52 | 31 | 52 | 52 Sport | 54 | 57 | 57 A | 57 B | 70 | 70 A | 75 | 77 | 77 A | 80 | 87 | 87-603 | 97 | 107 | 600 Tatraplan | 603 | 2-603 | 613 | 623 | 700
Nutzfahrzeuge zivil: 13 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 27 B | 28 | 43 | 49 | 72 | 74 | 79 | 81 | 84 | 85 | 85 A | 86 | 111 | 114 | 115 | 116 | 128 | 130 | 138 | 141 | 147 | 148 | 157 | 158 | 163 Jamal | 400 | 401 | 500 | 700 | 805 | 813 | 815 | 815-2 | Beta
Nutzfahrzeuge militärisch: 57 K | 72 | 82 | 92 | 93 | 111 | 805 | 809 | 813 | 815 | 815-2 | 816 FORCE | DANA | Zuzana | OT-62 | OT-64 | OT-810 | V 750 | V 799 | V 809
Prototypen und Rennfahrzeuge: 12 Targa Florio | 30 Sport | 90 | 137 | 201 | 600 Diesel | 601 Cabriolet | 601 Monte Carlo | 602 Tatraplan Sport | 603 A | 603 B5 | 603 B6 | 603 MB | 603 Monte Carlo | 603 X | 604 | 605 | 607 | 607-2 | 625 | Baghira | Delfin | JK 2500 | Mikrobus | Prezident | V 570 | V 855