auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Adler 2 Liter ist ein Pkw-Modell mit Vierzylindermotor, das die Adlerwerke 1938 herausbrachten.

Adler
Adler 2 Liter EV Cabriolet (1939)
Adler 2 Liter EV Cabriolet (1939)
Adler 2 Liter EV Cabriolet (1939)
Adler 2 Liter[1]
Verkaufsbezeichnung: Adler 2 Liter
Produktionszeitraum: 1938–1940
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Cabriolet
Motoren: Ottomotoren:
1,9 Liter (33 kW)
Länge: 4540 mm
Breite: 1600 mm
Höhe: 1580 mm
Radstand: 2920 mm
Leergewicht: 1100–1140 kg

Beschreibung


Innenraum und Armaturen des Adler 2 Liter
Innenraum und Armaturen des Adler 2 Liter

Der Adler 2 Liter entsprach in seiner Konstruktion dem Modell Trumpf 1,7 EV, hatte jedoch einen stärkeren Motor. Bis zur Produktionseinstellung 1940 wurden 7470 Fahrzeuge gebaut.[3]

In der Klasse der 2-Liter-Vierzylinder kann der Adler 2 Liter als Nachfolger des Adler Favorit angesehen werden. Der Adler 2 Liter wurde auch von der Wehrmacht genutzt.


Technische Daten


Typ 2 Liter EV[4]
Bauzeitraum 1938–1940
Aufbauten L4, Cb2
Motor 4 Zyl. Reihe 4 Takt
Ventile stehend (sv)
Bohrung × Hub 80 mm × 95 mm
Hubraum 1910 cm³
Leistung (PS) 45
Leistung (kW) 33
Verbrauch 13 l / 100 km
Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
Leergewicht 1100 – 1140 kg
Zul. Gesamtgewicht 1420 – 1460 kg
Elektrik 6 Volt
Länge 4540 mm
Breite 1600 mm
Höhe 1580 mm
Radstand 2920 mm
Spur vorne / hinten 1300 mm / 1300 mm
Wendekreis 12,3 m

Rezeption


Der Adler 2 Liter wird in einigen Museen ausgestellt. Er ist in im Film Der kleine Grenzverkehr als Fahrzeug zu sehen.


Literatur




Commons: Adler 2 liter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Oswald: Deutsche Autos 1920–1945
  2. Oswald: Deutsche Autos 1920–1945
  3. Oswald: Deutsche Autos 1920–1945
  4. Oswald: Deutsche Autos 1920–1945

На других языках


- [de] Adler 2 Liter

[en] Adler 2 Liter

The Adler 2-litre is a medium sized family car introduced by the Frankfurt based auto-maker, Adler in February 1938, as a replacement for the Adler Trumpf.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии