auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Mercury Cyclone war ein Sportcoupé, das von 1964 bis 1971 von Mercury hergestellt wurde.

Mercury
Mercury Cyclone MJ 1971
Mercury Cyclone MJ 1971
Mercury Cyclone MJ 1971
Cyclone
Produktionszeitraum: 1967–1971
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Coupé, Cabriolet
Motoren: Ottomotoren:
4,9–7,0 Liter
(157–291 kW)
Länge: 5235–5331 mm
Breite:
Höhe:
Radstand:
Leergewicht: 1453–1622 kg
Vorgängermodell Comet / Montego
Nachfolgemodell Montego GT
Mercury Cyclone Spoiler
Mercury Cyclone Spoiler

Das Muscle-Car war kein eigenständiges Modell, sondern als Coupé nur eine sportlichere Variante der kleineren Baureihe von Mercury, die zunächst als Mercury Comet und ab 1968 als Mercury Montego vertrieben wurde.

Ein V8-Motor war für den Cyclone serienmäßig, die Motorleistung wurde im Laufe der Jahre vergrößert. In den ersten beiden Jahren (1964/65) hatte der Motor einen Hubraum von 4700 cm³; der gleiche Motor wurde auch in die sportlicheren Versionen des Ford Mustang eingebaut. Nach dem Modellwechsel von 1965 verfügten sowohl Comet wie auch der Cyclone über 6400 cm³, ab dem Modelljahr 1968 sorgte ein Motor mit 7 Litern Hubraum für den Antrieb. Die maximal erhältliche serienmäßige Leistung betrug 390 SAE-PS; damit war der Cyclone im Leistungswettlauf der späten 1960er Jahre gut aufgestellt. Als besonders sportliches Spitzenmodell der Baureihe diente in den Modelljahren 1970/71 der in begrenzter Stückzahl hergestellte Cyclone Spoiler mit serienmäßigen Spoilern an Bug und Heck, speziellen Zierstreifen und einem Sperrdifferenzial.

Ab 1970 wurden in den USA die Abgasvorschriften verschärft. Um die neuen Grenzwerte einhalten zu können, musste die Leistung der Motoren reduziert werden. Damit verloren die Muscle Cars ihre Existenzberechtigung. 1971 war deshalb das letzte Jahr, in dem der Cyclone angeboten wurde. Als Nachfolger gab es eine sportliche Ausstattung des Montego Coupé mit dem Namen Montego GT.

Vom Cyclone wurden in sieben Jahren 90.526 Exemplare gebaut, davon 1966/67 16.779 Cabrios und 1970/71 2384 Cyclone Spoiler.


Konzeptfahrzeug (1990)


1990 wurde auf der Chicago Auto Show ein Konzeptfahrzeug mit dem Namen Cyclone vorgestellt. Dabei handelte es sich um eine viertürige Limousine im Cab-Forward-Design, die von einem quer eingebauten V8-Motor angetrieben werden sollte. Eine Serienproduktion erfolgte nicht.[1]


Quelle



Einzelnachweise


  1. 1990 Mercury Cyclone. In: Carstyling.ru. Abgerufen am 17. Mai 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Mercury Cyclone

[en] Mercury Cyclone

The Mercury Cyclone is an automobile that was marketed by the Mercury division of Ford from 1964 to 1971. Introduced in 1964 as the Mercury Comet Cyclone, the Cyclone replaced the S-22 as the performance-oriented version of the Mercury Comet model line. The Cyclone became a distinct nameplate for the 1968 model year, as the Mercury Montego was phased in to replace the Comet.[1]

[it] Mercury Cyclone

La Cyclone è un'autovettura appartenente alla categoria delle muscle car che fu prodotta dalla Mercury dal 1968 al 1971.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии