auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Mercury Lynx war ein von 1981 bis 1987 vom US-amerikanischen, zum Ford-Konzern gehörenden Automobilhersteller Mercury gebautes Modell der unteren Mittelklasse.

Mercury
Mercury Lynx (1982)
Mercury Lynx (1982)
Mercury Lynx (1982)
Lynx
Produktionszeitraum: 1981–1987
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Kombilimousine, Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,6–1,9 l
(48,5–90 kW)
Dieselmotor:
2,0 l (39 kW)
Länge: 4140–4267 mm
Breite: 1674 mm
Höhe: 1354 mm
Radstand: 2395 mm
Leergewicht: 870–1085 kg
Vorgängermodell Bobcat
Nachfolgemodell Tracer

Der Lynx löste den Mercury Bobcat ab; sein Nachfolger war der Mercury Tracer. Wichtigste Konkurrenten waren Chevrolet Chevette, Dodge Omni und Plymouth Horizon. Die Coupé-Version des Lynx trug den Namen Mercury LN7.


Modellgeschichte


Anfang 1981 präsentierte Mercury den neuen Lynx, das weitgehend baugleiche Parallelmodell des Ford Escort. Wie dieser wurde der Lynx als drei- und (ab 1982) fünftürige Schrägheck-Limousine und als fünftüriger Kombi angeboten. Vom Escort unterschied sich der Lynx in erster Linie durch einen geänderten Kühlergrill. Das Modellprogramm gliederte sich anfangs in Basis, L, GL, GS und den sportlich aufgemachten RS. Den Antrieb übernahm ein 1,6 Liter großer Vierzylinder mit 66 PS (48,5 kW), gepaart mit einem Viergang-Schaltgetriebe oder einer Dreigang-Automatik. Im Frühjahr 1982 kam eine stärkere Variante des Vierzylinders hinzu, die 81 PS (59,5 kW) leistete, während man dem Basistriebwerk nun 71 PS (52 kW) entlockte. 1983 führte Mercury eine Einspritzversion des 1,6-Liters ein (89 PS/65 kW). Ab 1984 waren zudem ein Zweiliter-Dieselmotor (53 PS/39 kW), ein 1,6-Liter mit Turbolader (122 PS/90 kW) und ein Fünfganggetriebe erhältlich; als neues Spitzenmodell fungierte der nur fünftürig lieferbare Lynx LTS.

Anfang 1985 wurde das Modellangebot gestrafft, im Frühjahr debütierte zudem der Jahrgang 1985½ des überarbeiteten Lynx und 1,9-Liter-Vierzylinder (87–109 PS/64–80 kW), wobei der Turbo entfiel und der Diesel unverändert angeboten wurde. 1987 erhielten alle 1,9-Liter-Motoren eine Benzineinspritzung und leisteten 91/117 PS (67–86 kW), ansonsten wurden nur Details geändert.

Bis zum Auslaufen der Lynx-Produktion im Jahr 1987 wurden insgesamt knapp 600.000 Exemplare hergestellt.


Quellen



На других языках


- [de] Mercury Lynx

[it] Mercury Lynx

La Mercury Lynx era una berlina a due volumi (o hatchback) prodotta dalla Mercury fra il 1981 e il 1987. Si trattava di una versione rimarchiata della Ford Escort americana. Nel 1987 la Lynx fu cancellata dopo un forte calo delle vendite, nonostante in precedenza fosse stata il modello più venduto della Mercury, per essere sostituita l'anno seguente dalla Tracer, basata sulla Mazda 323.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии