auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Mercury Milan ist eine von Mitte 2005 bis Ende 2010 gebaute Mittelklasse-Limousine des US-amerikanischen, zum Ford-Konzern gehörenden Automobilherstellers Mercury.

Mercury
Mercury Milan (2005–2009)
Mercury Milan (2005–2009)
Mercury Milan (2005–2009)
Milan
Produktionszeitraum: 2005–2010
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
2,3–3,0 Liter
(119–165 kW)
Länge: 4862 mm
Breite: 1834 mm
Höhe: 1417–1453 mm
Radstand: 2728 mm
Leergewicht: 1414–1498 kg
Vorgängermodell Mercury Mystique

Der Milan basiert auf der Konzern-Frontantriebsplattform CD3. Er ist preislich oberhalb des Schwestermodells Ford Fusion angesiedelt und unterhalb des Lincoln MKZ positioniert.


Modellgeschichte


Am 9. Februar 2005 fand die Präsentation des Milan im Rahmen des Autosalons von Chicago statt.

Der Milan ist der Nachfolger des Mercury Mystique. Angeboten wird er in sechs Modellvarianten: Milan I4, Milan V6, Milan I4 Premier, Milan V6 Premier und mit Allradantrieb als Milan V6 AWD und Milan Premier AWD. Vom Ford Fusion unterscheidet sich der Milan durch eine eigenständig gezeichnete Front- und Heckpartie, größere Fondtüren, Ellipsoid-Scheinwerfer, LED-Heckleuchten, eine modifizierte Fahrwerksabstimmung sowie eine höherwertige Innenraumgestaltung.

Der Milan wurde ausschließlich in den USA und in Mexiko verkauft, nicht aber in Kanada, da sich Mercury bereits 1999 vom dortigen Markt zurückgezogen hatte.

Im Zuge der Einstellung der Marke Mercury lief die Produktion des Milan zum Jahresende 2010 aus.


Modellpflege


Ab Frühjahr 2009 wurde eine überarbeitete Version des Milan angeboten. Neben leichten Modifikationen an Front und Heck sowie Modifikationen im Innenraum ist vor allem das Motorenangebot neu ausgerichtet worden. Basismotor ist nun ein 2,5-Liter-Vierzylinder mit 129 kW (175 PS), zu dem sich als neues Aggregat ein 176 kW (240 PS) starker 3,0-Liter-V6 gesellte.

Auch eine Hybridversion mit einem 2,5-Liter-Vierzylinder mit 114 kW (155 PS) und einem Elektromotor war bis zur Einstellung Ende 2010 erhältlich.[1]


Versionen


Motor Leistung max. Drehmoment Getriebe Normverbrauch (l/100 km)
2,3-Liter-Ford-Duratec-Reihenvierzylinder119 kW bei 6250/min212 Nm bei 4250/min5-Gang-Schaltgetriebe10,2 (Stadt)/7,6 (außerorts)
2,3-Liter-Ford-Duratec-Reihenvierzylinder119 kW bei 6250/min212 Nm bei 4250/min5-Gang-Automatik10,2 (Stadt)/7,6 (außerorts)
3,0-Liter-Ford-Duratec-V6165 kW bei 6250/min278 Nm bei 4800/min6-Gang-Automatik11,2 (Stadt)/8,1 (außerorts)
3,0-Liter-Ford-Duratec-V6 AWD165 kW bei 6250/min278 Nm bei 4800/min6-Gang-Automatik12,4 (Stadt)/9,0 (außerorts)

Einzelnachweise


  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.auto-motor-und-sport.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)


Commons: Mercury Milan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Mercury Milan

[en] Mercury Milan

The Mercury Milan is a mid-size car that was marketed by the Mercury division of Ford Motor Company. Named after Milan, an Italian city, the Milan was sold across the 2006 to 2011 model years across a single generation. The smaller of two model lines developed to replace the Mercury Sable, indirectly succeeding the Mercury Mystique as the smallest Mercury sedan.

[it] Mercury Milan

La Milan è un'autovettura mid-size prodotta dalla Mercury dal 2005 al 2010 solamente in versione berlina quattro porte.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии