langs: 10 февраля [ru] / february 10 [en] / 10. februar [de] / 10 février [fr] / 10 febbraio [it] / 10 de febrero [es]
days: 7. februar / 8. februar / 9. februar / 10. februar / 11. februar / 12. februar / 13. februar
Der Subaru Sambar wurde 1961 von Subaru als erster japanischer Keitora (軽トラ), die Kurzform für „ Kei-Klasse-Lkw “, auf den japanischen Markt gebracht. Modellvarianten sind Minibus , Kastenwagen und Pritschenwagen . Der Typ wird in Japan , China und Korea produziert. Seit seiner Einführung hat der Sa
Der Ferrari 150° Italia war der 44. Formel-1 -Rennwagen der Scuderia Ferrari . Mit diesem bestritt das Team die Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 . Ferrari 150° Italia Fernando Alonso im Ferrari F150th Italia bei Testfahrten in Jerez Fernando Alonso im Ferrari F150th Italia bei Testfahrten in Jerez Ko
#3 VW Touareg I
Der VW Touareg (Typ 7L) ist ein Geländewagen der Oberklasse von Volkswagen , wurde nach dem v. a. in der afrikanischen Sahara lebenden Volk Tuareg benannt und kam im Herbst 2002 auf den Markt. Volkswagen VW Touareg (2002–2006) VW Touareg (2002–2006) Touareg (Typ 7L) Produktionszeitraum: 2002–2010
Der VW Touareg (Typ 7P) ist die zweite Generation des SUVs Touareg von Volkswagen und wurde am 10. Februar 2010 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Markteinführung war im April 2010. Er teilt sich die Plattform mit der zweiten Generation des Porsche Cayenne , die im Mai 2010 auf den deutschen M
#5 Lancia 3Ro
Der Lancia 3Ro war ein schwerer Einheits- Lastkraftwagen (Autocarro Unificato) der italienischen Armee vom Zweiten Weltkrieg bis in die 1960er-Jahre. Bis zum Kriegsende wurden beschlagnahmte oder neu gelieferte Lancia-3Ro-Lastwagen außerdem von der deutschen Wehrmacht eingesetzt. Lancia 3Ro Basisinf
#6 Seat Ateca
Der Seat Ateca ist ein Fahrzeugmodell der Marke Seat . Es ist das erste Fahrzeug des Herstellers im Marktsegment der Sport Utility Vehicles . Er wird seit April 2016 [2] im Škoda-Werk Kvasiny gefertigt und basiert wie die 2017 eingeführten Škoda Karoq und VW T-Roc auf dem MQB A1 . [3] Seat Seat Atec
#7 DS 3
Der DS 3 ist ein Kleinwagen der zu PSA gehörigen französischen Marke Citroën beziehungsweise deren damaliger Submarke DS Automobiles , der am 13. März 2010 auf den Markt kam. [1] Am 8. März 2013 wurde als zweite Karosserievariante das DS3 Cabrio eingeführt. Dieser Artikel behandelt das Pkw-Modell. Z
Der Delage Type DL war ein Pkw-Modell der französischen Marke Delage . [1] Delage Bild nicht vorhanden Type DL Präsentationsjahr: 1925 Fahrzeugmesse: Klasse : Obere Mittelklasse Karosseriebauform : Motor: Ottomotor : 2,5 Liter Serienmodell: keines
Der Wasserwerfer 10000 (kurz WaWe 10) ist ein Wasserwerfer -Typ der deutschen Polizei . Die Baureihe ist Nachfolger des Wasserwerfer 9000 . Ein Prototyp wurde im November 2008 an die Bundespolizei übergeben, die Auslieferung der ersten fünf Serienfahrzeuge erfolgte bis 2011. [1] Hersteller ist die ö
#10 Rambler Marlin
Der Rambler Marlin war das erste mittelgroße Auto mit Fließheck, das in den 1960er-Jahren in den USA hergestellt wurde. Er wurde von der American Motors Corporation (AMC) von 1965 bis 1967 gefertigt, hatte eine sehr gute Ausstattung und wurde als Luxuswagen der oberen Mittelklasse vermarktet. Ramble
Der Delage Type D.6.60 war ein Pkw-Modell der französischen Marke Delage . Es gibt auch die Schreibweise Delage Type D6.60 . Die 60 war ein gerundeter Wert für die Motorleistung in PS . Für ähnlich benannte Modelle siehe Delage Type D.6 . Delage Delage Type D.6.60 von 1937 Delage Type D.6.60 von 193
#12 Mazda MX-5
Der Mazda MX-5 ist ein Pkw-Modell des japanischen Autoherstellers Mazda . In den USA wird der MX-5 als Mazda Miata und in Japan als Mazda Roadster (bis 1996 als Eunos Roadster ) verkauft. Nachdem er auf den Markt kam, begann in den 1990er Jahren in vielen Ländern eine Renaissance der Roadster . Mazd
#13 March 2-4-0
Der March 2-4-0 war ein sechsrädriger Prototyp eines Formel-1 -Autos, das von March Engineering in Bicester gebaut wurde. Er entstand Ende 1976 und wurde Anfang 1977 getestet. March 2-4-0 Der Wagen war eine Weiterentwicklung des sechsrädrigen Tyrrell P34 , aber das Konstruktionsprinzip, das hinter d
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 2013
Die Rallye-Weltmeisterschaft 2013 war die 41. FIA - Rallye-Weltmeisterschaft . Sie wurde am 20. Januar in Monte Carlo gestartet und dauerte bis zum 17. November in Großbritannien. Es wurden 13 Wertungsläufe ausgetragen. Volkswagen Motorsport griff mit dem Volkswagen Polo R WRC in die Rallye-Geschich
#2 Rallye-Weltmeisterschaft 2008
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2008 wurde am 24. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 7. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 15 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. WRC-Saison 2008 Weltmeister Fahrer: Frankreich Sébastien Loeb Hersteller: Frankreich Citro
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 1997
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1997 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf fünf Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum zweiten Mal Weltmeister in Folge. WRC-Saison 1997 Weltmeister Fahrer:
Serpollet Italiana S.A. war ein italienischer Hersteller von Automobilen . Serpollet Italiana S.A. Rechtsform S.p.A. Gründung 1906 Auflösung 1908 Sitz Mailand , Italien Branche Automobilhersteller
#2 Delage
Delage war eine französische Marke für Kraftfahrzeuge . [1] [2] Hersteller waren nacheinander Delage et Compagnie , Société Nouvelle des Automobiles Delage und Société Anonyme Française des Automobiles Delage . Der Schwerpunkt lag auf sportlichen und luxuriösen Automobilen . Die Marke war auch im Mo
Great British Sports Cars Limited ist ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Great British Sports Cars Limited Rechtsform Limited Gründung 2006 Sitz Lincoln , Lincolnshire Leitung Richard Thomas Hall Branche Automobilhersteller Website www.greatbritishsportscars.co.uk GBS Zero GBS The Bulle
48.727084 8.972262 460 SOLO Kleinmotoren GmbH Rechtsform GmbH Gründung 10. Februar 1948 [1] Sitz Sindelfingen , Deutschland Deutschland Leitung Andreas Emmerich Sascha Luft Mitarbeiterzahl 124 [2] Umsatz 15,79 Mio. Euro [2] Branche Maschinenbau Website www.solo.global Stand: 31. Juli 2020 Stando
Die Abington Works Ltd. , vorher Coxeter & Sons und Abingdon Ecco Ltd. , war ein britischer Motorrad- und Automobilhersteller. [1] Aktie der Abingdon-Ecco Ltd vom 10. Februar 1914 Coxeter & Sons Abingdon Ecco Ltd. Abingdon Works Ltd. Rechtsform Limited Gründung 1903 Auflösung 1925 Sitz Tyseley , Ver
#6 Zenos Cars
Zenos Cars Limited , vorher Niche Vehicles Services Limited , ist ein Kleinserien-Autohersteller aus dem Vereinigten Königreich . Niche Vehicles Services Limited Zenos Cars Limited Logo Rechtsform Limited Gründung 2012 Sitz Wymondham , Vereinigtes Königreich Branche Automobile Website www.zenoscars.
Die Brush Runabout Company wurde von Alanson Partridge Brush (10. Februar 1878 – 6. März 1952) im Jahre 1907 in Detroit gegründet. Er hatte mit Henry Ford in dessen ersten Unternehmen mitgearbeitet, das ein Misserfolg war. Mit Fords Nachfolger Henry M. Leland verstand sich Brush nicht und er akzepti
#8 Suzuki
Das Unternehmen Suzuki K.K. ( japanisch スズキ株式会社 , Suzuki kabushiki-gaisha ; englisch Suzuki Motor Corporation ), gelistet im Nikkei 225 , ist ein japanischer Hersteller von Motorrädern , Autos und Außenbordmotoren . Suzuki ist nach Honda der größte Exporteur von Motorrädern weltweit. Die deutsche Ve
Die Rhenania Motorenfabrik AG , abgekürzt mit dem Akronym Rhemag , war ein 1917 gegründetes und bis 1930 existierendes Unternehmen im Bereich Motorenbau und Kraftfahrzeugbau, dessen Sitz zunächst in Mannheim , ab 1920 in Berlin war. Rhenania Motorenfabrik AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 19
#10 Volkswagen AG
Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG oder auch Volkswagen AG ) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller . Er wird indirekt mehrheitlich von den österreichischen Familien Porsche und Piëch kontrolliert. [2] [3] Volkswagen ist der nach generiertem Ums
#11 Ulbrich Motors
Ulbrich Motors war ein südafrikanischer Hersteller von Automobilen . [2] Ulbrich Motors Rechtsform Gründung 1967 Auflösung zwischen 2016 und 2019 [1] Sitz Johannesburg , Südafrika Branche Automobile