auto.wikisort.org / calendar / de / 12._februar
Search

langs: 12 февраля [ru] / february 12 [en] / 12. februar [de] / 12 février [fr] / 12 febbraio [it] / 12 de febrero [es]

days: 9. februar / 10. februar / 11. februar / 12. februar / 13. februar / 14. februar / 15. februar


Automobil / Automobile


#1 Red Bull Racing RB16

Der Red Bull Racing RB16 ist der Formel-1 - Rennwagen von Aston Martin Red Bull Racing für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 . Er ist der 16. Formel-1-Wagen des Teams und wurde am 12. Februar 2020 in Silverstone präsentiert. [1] Red Bull Racing RB16 Alexander Albon im RB16 bei Testfahrten vor der

#2 Opel Moonlight Roadster

Der unter dem Spitznamen Opel Moonlight Roadster bekannt gewordene Wagen war ein Pkw-Modell der Adam Opel AG Rüsselsheim , das 1933 hergestellt wurde. Opel Moonlight Roadster Produktionszeitraum: 1932–1933 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Roadster Motoren: Ottomotor : 1,8 Liter (25 kW) Lä

#3 MAN ND 202

Der MAN ND 202 ist ein Niederflur - Doppeldeckerbus des Nutzfahrzeugherstellers MAN (Fahrwerkskomponenten) und ABB Henschel (ehemalige Waggon Union , Aufbau), der in Berlin als Stadtlinienbus eingesetzt wurde. Innenraum im Unterdeck MAN / ABB Henschel ND 202 Hersteller MAN /ABB   Henschel Bauart Nie

#4 Renault R.S.19

Der Renault R.S.19 ist der Formel-1 - Rennwagen von Renault für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 . Er ist der 24. Formel-1-Wagen von Renault und wurde am 12. Februar 2019 präsentiert. [1] Renault R.S.19 Nico Hülkenberg im R.S.19 bei Testfahrten vor der Saison in Barcelona Nico Hülkenberg im R.S.1

#5 Mercedes-Benz Baureihe 207

Die Mercedes-Benz Baureihe 207 (Verkaufsbezeichnung: E-Klasse Coupé bzw. E-Klasse Cabriolet ) ist ein Pkw-Modell der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz , das von 2009 bis 2017 gebaut wurde. Mercedes-Benz E 350 CDI BlueEFFICIENCY Coupé (2009–2010) E 350 CDI BlueEFFICIENCY Coupé (2009–2010) Baureih

#6 Jaguar D-Type

Der Jaguar D-Type ist ein zweisitziger Sportwagen für den Rennbetrieb, der 1954 als Nachfolger des Jaguar C-Type eingesetzt wurde. Jaguar D-Type (1954) im Auto- und Technikmuseum Sinsheim Jaguar D-Type (1955) D-Type XKD403 , Gewinner des 1954 12-Stundenrennens in Reims

#7 Renault R.S.20

Der Renault R.S.20 ist der Formel-1 - Rennwagen von Renault für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 . Er ist der 25. Formel-1-Wagen von Renault. Erste Foto-Ausschnitte des Wagens wurden am 12. Februar 2020 veröffentlicht, eine offizielle Präsentation fand nicht statt. [1] Renault R.S.20 Daniel Ricci

#8 Mercedes-Benz Baureihe 212

Die Mercedes-Benz Baureihe 212 ( E-Klasse ) ist ein Pkw -Modell der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz , das von Anfang 2009 bis Januar 2016 (Limousine) bzw. Mai 2016 (Kombi) gebaut wurde. Mercedes-Benz E 350 CDI BlueEFFICIENCY Elegance (2009–2010) E 350 CDI BlueEFFICIENCY Elegance (2009–2010) Ba

#9 Renault Type LS

Der Renault Type LS war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Er wurde auch 12 CV genannt. [1] Renault Bild nicht vorhanden Type LS Verkaufsbezeichnung: Renault 12 CV Produktionszeitraum: 1923 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Cabriolet , Roadster Motoren:

#10 BMW 2er Gran Tourer

BMW 2er Gran Tourer (interne Baureihenbezeichnung F46 ) ist ein Kompaktvan des deutschen Automobilherstellers BMW . BMW BMW 218d Gran Tourer (2015–2018) BMW 218d Gran Tourer (2015–2018) F46 Produktionszeitraum: seit 03/2015 Klasse : Van Karosserieversionen : Kombi Motoren: Ottomotoren : 1,5–2,0   Li

#11 Jaguar XK-SS

Der Jaguar XK-SS war ein Hochleistungs-Sportwagen, der 1956 aus dem Jaguar D-Type hervorging. Jaguar Jaguar XK-SS Jaguar XK-SS XK-SS Produktionszeitraum: 1956–1957 Klasse : Sportwagen Karosserieversionen : Roadster Motoren: Ottomotor : 3,4 Liter (174 kW) Länge: 3990   mm Breite: 1660   mm Höhe: 1120

#12 Mercedes-Benz W 159

Der Mercedes-Benz   W   159 war ein Personenwagenprototyp. Er sollte den Typ 320 ( W 142 ) ablösen, ging kriegsbedingt jedoch nicht in Produktion. Für den W   159 wurde ein neuer Sechszylindermotor ( M 159 ) entwickelt, der später im L 301 Verwendung fand. [1] Erst 1951 wurde mit dem W 186 wieder ei

#13 Ligier JS P2

Der Ligier JS P2 ist ein Rennwagen, designed und gebaut von OnRoak Automotive. Der Name Ligier kommt von einer Partnerschaft mit dem Französischen Rennfahrer Guy Ligier . OnRoak Ligier JS P2 von G Drive Racing Ligier JS P2 von G Drive Racing Ligier JS P2 Produktionszeitraum: 2014–2016 Klasse : Rennw


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "12. februar"


Veranstaltung / Event


#1 Rallye-Weltmeisterschaft 2012

Die Rallye-Weltmeisterschaft 2012 war die 40. FIA - Rallye-Weltmeisterschaft . Sie wurde über 13 Rallyes in der Zeit vom 18. Januar bis zum 4. November ausgetragen. Erstmals seit dem Bestehen der Rallye-Weltmeisterschaft hat die FIA einen Titelsponsor für diese Rallye-Serie zugelassen. Nachdem die F

#2 Rallye-Weltmeisterschaft 1995

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1995 wurde am 22. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 22. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 8 Weltmeisterschaftsläufe auf zwei Kontinenten gefahren. Colin McRae wurde zum ersten und einzigen Mal Weltmeister in seiner Karriere. WRC-Saison 1995

#3 Rallye-Weltmeisterschaft 1984

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1984 wurde am 22. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 29. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Stig Blomqvist aus Schweden gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. Audi hol

#4 Rallye-Weltmeisterschaft 1978

Die Rallye-Weltmeisterschaft 1978 war die sechste von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 21. Januar bis zum 23. November in elf Wertungsläufen ausgetragen. Fiat konnte die Herstellerwertung für sich entscheiden. Eine F

#5 Rallye-Weltmeisterschaft 2010

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2010 wurde am 12. Februar in Schweden gestartet und endete am 14. Oktober in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Sébastien Loeb und Beifahrer Daniel Elena auf Citroën C4 WRC konnten vorzeitig mit dem Sieg in d


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "12. februar"


Hersteller / Manufacturer


#1 Saab Automobile

Saab Automobile war ein schwedischer Automobilhersteller . Das im Jahr 1947 als Produktionssparte des Flugzeugherstellers Saab (Svenska Aeroplanaktiebolaget) gegründete Unternehmen war von 2000 bis 2010 ein Tochterunternehmen des US-Konzerns General Motors (GM). Im Februar 2010 verkaufte GM den Groß

#2 Packard (Automobilhersteller)

Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro

#3 Delamare-Deboutteville

Delamare-Deboutteville war ein französischer Hersteller von Automobilen . Zeichnung Édouard Delamare-Deboutteville und sein Assistent Léon Charles Paul Malandin entwickelten ab 1883 ein Automobil, das am 12. Februar 1884 patentiert wurde. Ein Zweizylinder - Viertakt -Benzinmotor mit 150   mm Bohrung

#4 Overland (Automarke)

Overland war eine US-amerikanische Automarke. [1] [2] Schriftzug auf dem Kühlergrill eines Overland von 1910 Overland von 1908 Overland von 1910 Overland von 1911 Overland von 1912 Overland von 1914 Overland von 1915 Overland von 1916 Overland von 1917 Overland Model 91 von 1922

#5 Stealth Cars

Stealth Cars Limited , zuvor Druway Services Limited , war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Druway Services Limited (1999) Stealth Cars Limited (1999–2013) Rechtsform Limited Gründung 1999 Auflösung 2013 Sitz Ewelme , Oxfordshire Branche Automobilhersteller Stealth B 6

#6 Protos

Protos war ein deutscher Automobil - und Nutzfahrzeughersteller in Berlin . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen siehe Protos (Begriffsklärung) Protos Automobile GmbH Logo Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1898 in Schöneberg Auflösung 1926 Auflösungsg

#7 Bailey Automobile Company

Bailey Automobile Company , vorher Bailey-Perkins Motor Company , war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Bailey-Perkins Motor Company Bailey Automobile Company Rechtsform Company Gründung 1906 Auflösung 1910 Sitz Springfield , Massachusetts , USA Leitung Julian L. Perkins Jam

#8 Mia electric

Die mia electric GmbH mit Sitz in Merzig (Deutschland) und Cerizay (Frankreich) entwickelte das Elektroauto Mia , befand sich ab 2014 in Insolvenz und wurde anschließend liquidiert. [3] mia electric GmbH Logo Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 2010 Auflösung 2014 Auflösungsgru

#9 Tofaş

Der Automobilhersteller Tofaş (von „ T ürk O tomobil F abrikası A nonim Ş irket“) wurde im Jahr 1968 durch Vehbi Koç als Joint Venture von Koç Holding und Fiat S.p.A. gegründet. Die beiden Partner halten jeweils über ein Drittel der Anteile. [1] Tofaş Türk Otomobil Fabrikası A.Ş. Logo Rechtsform Ano

#10 Steyr-Werke

Steyr-Werke ist die ab 1926 verwendete Bezeichnung der Österreichischen Waffenfabriks-Gesellschaft in Steyr , Oberösterreich . Sammelaktie über 5 × 30 Schilling der Steyr-Werke AG vom 14. Juni 1926 Am 12. Oktober 1934 fusionierten die Steyr-Werke mit der Austro-Daimler - Puchwerke AG zur Steyr-Daiml

#11 Australian Motor Industries

Australian Motor Industries (kurz auch AMI ) war ein australischer Automobilhersteller mit Geschäftssitz in Port Melbourne . Er produzierte und importierte Automobile nach Lizenzen ausländischer Hersteller, u. a. von Daimler-Benz , AMC und Toyota . AMI-Logo an einem Rambler von 1971 Das Unternehmen

#12 Thai Chrysler Automotive

Die Thai Chrysler Automotive Ltd. ist ein am 12. Februar 1996 gegründeter Automobilhersteller mit Unternehmenssitz in Bangkok , Thailand . Die Tochtergesellschaft der amerikanischen Chrysler Group LLC ist speziell für die Produktion zur Versorgung des südostasiatischen Raumes bestimmt. Für den Bau d

#13 Winnebago Industries

Winnebago Industries Inc. ist ein Hersteller von Wohnmobilen , Wohnaufliegern , Wohnwagen und Sonderfahrzeugen mit Sitz in Forest City , im Winnebago   County des US-amerikanischen Bundesstaates Iowa . Hauptabsatzgebiet sind die USA und Kanada , darüber hinaus werden die Fahrzeuge unter anderem auch

#14 Moon Motor Car Company

Moon Motor Car Company , vorher Joseph W. Moon Buggy Company , war ein US-amerikanischer Fahrzeughersteller aus St. Louis ( Missouri ). Joseph W. Moon Buggy Company Moon Motor Car Company Rechtsform Company Gründung 1893 Auflösung 1930 Sitz St. Louis , Missouri , USA Leitung Carl W. Burst Branche Fa


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "12. februar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии