auto.wikisort.org / calendar / de / 14._september
Search

langs: 14 сентября [ru] / september 14 [en] / 14. september [de] / 14 septembre [fr] / 14 settembre [it] / 14 de septiembre [es]

days: 11. september / 12. september / 13. september / 14. september / 15. september / 16. september / 17. september


Automobil / Automobile


#1 Proton Saga

Der Proton Saga ist eine Stufenheck-Limousine, auf dem Proton Savvy basierend und wird vom malaiischen Automobilhersteller Proton seit 1985 gebaut. Der Name Saga wurde in einem Preisausschreiben bestimmt, das der ehemalige Soldat Ismail Jaafar gewann. [1] Der Name ist von der Paternostererbse (engl.

#2 Jaguar R1

Der Jaguar R1 war der Formel-1 - Rennwagen von Jaguar Racing für die Saison 2000 , der an allen 17 Rennen der Saison teilnahm. Es war das erste Auto unter dem Namen Jaguar, nachdem das Team Stewart im Vorjahr vollständig von Ford übernommen wurde. Jaguar R1 Der Jaguar R1 von Eddie Irvine Der Jaguar

#3 Bentley Continental R

Der Bentley Continental R war ein großes, sehr teures Luxuscoupé von Bentley , das zwischen 1991 und 2002 hergestellt wurde. Es war der erste Bentley seit dem R-Type , der nicht auf einem baugleichen Rolls-Royce basierte. Außerdem war er der schnellste, stärkste, aber auch teuerste Bentley seiner Ze

#4 Fuso Ecanter

Der Fuso eCanter (Herstellerschreibweise FUSO eCanter ) [2] ist ein Elektrolastkraftwagen in der Klasse leichter Nutzfahrzeuge der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation , an welcher der Stuttgarter Nutzfahrzeug-Hersteller Daimler Truck einen Anteil von 89,29 Prozent hält. Fuso eCanter Hersteller

#5 Van Hool AGG 300

Der Van Hool AGG 300 ist ein fast 25 Meter langer Doppelgelenkbus des belgischen Herstellers Van Hool . Der viertürige Niederflurbus besitzt je nach Ausführung 45 bis 65 Sitzplätze und etwa 150 Stehplätze. Van Hool AGG 300 in Göttingen AGG 300 Hersteller Van Hool Bauart Linienbus , Niederflurbus Ach

#6 Alfa Romeo 8C-35 Tipo C

Der Alfa Romeo 8C-35 war ein Rennwagen, den Alfa Romeo von 1935 bis 1936 für den Einsatz in der Grand-Prix-Serie produzierte. Er löste den vorherigen Typ Alfa Romeo P3 ab. Konstrukteur war Vittorio Jano . Der Wagen sollte insbesondere mit den am Ende der Saison 1934 dominierenden Mercedes-Benz W 25


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "14. september"


Konstrukteur / Designer


#1 Elio Zagato

Elio Zagato (* 27. Februar 1921 in Mailand ; † 14. September 2009 ebenda) [1] war ein italienischer Automobildesigner . Er war der älteste Sohn von Ugo Zagato , Gründer des Karosserieherstellers Zagato in Mailand. [2] [3] Elio Zagato, Gewinner des Coppa Intereuropa 1954. Sein Vater Ugo rechts davon.


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "14. september"


Veranstaltung / Event


#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1973

Die Rallye-Weltmeisterschaft 1973 war die erste von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 19. Januar bis zum 2. Dezember in dreizehn Wertungsläufen ausgetragen. WRC-Saison 1973 Weltmeister Hersteller: Frankreich Alpine-Re

#2 Großer Preis von Italien 2008

Der Große Preis von Italien 2008 (offiziell Formula 1 Gran Premio d'Italia 2008 ) fand am 14. September auf dem Autodromo Nazionale Monza in Monza statt und war das vierzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 .   Großer Preis von Italien 2008 Renndaten 14. von 18 Rennen der Formel-1-Weltme

#3 Internationale Automobil-Ausstellung

Die Internationale Automobil-Ausstellung ( IAA ) ist eine der größten und international bedeutendsten Automobil - Fachmessen . Bis 1939 fand sie überwiegend in Berlin statt. Nach der kriegsbedingten Unterbrechung fand sie von 1951 bis 2019 alle zwei Jahre in Frankfurt am Main und 2021 erstmals als M

#4 Rallye-Weltmeisterschaft 2014

Die Rallye-Weltmeisterschaft 2014 ist die 42. FIA -Rallye-Weltmeisterschaft. Sie startete am 16. Januar in Monte Carlo und dauert bis zum 16. November in Großbritannien. Der traditionelle Weltmeisterschaftslauf in Griechenland wurde durch die Rallye Polen ersetzt. Insgesamt gastiert die Rallye-Weltm

#5 Großer Preis von Italien 1980

Der Große Preis von Italien 1980 fand am 14. September auf dem Autodromo Dino Ferrari in Imola statt und war das zwölfte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1980 .   Großer Preis von Italien 1980 Renndaten 12. von 14 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1980 Name: LI Gran Premio d'Italia Datum:


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "14. september"


Hersteller / Manufacturer


#1 Motor Distributors

Motor Distributors Limited , kurz MDL , ist ein aktuelles irisches Unternehmen. Mit einem Montagewerk für Kraftfahrzeuge war es Teil der Automobilindustrie in Irland . [1] Motor Distributors Limited Rechtsform Limited Gründung 1946 Sitz Dublin , Irland Branche Automobile

#2 Harroun Motors Corporation

Harroun Motors Corporation war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Harroun Motors Corporation Rechtsform Corporation Gründung 1917 Auflösung 1922 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz Wayne , Michigan , USA Leitung John Guy Moniham Branche Automobilindustrie Das Werk der Harroun Moto

#3 Mallalieu Engineering

Mallalieu Engineering Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Mallalieu Engineering Limited Rechtsform Limited Gründung 1974 Auflösung 1981 Auflösungsgrund Bankrott Sitz Abingdon , Oxfordshire Branche Automobilhersteller Mallalieu Microdot

#4 Audi

48.783328 11.418035 Audi AG Logo Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0006757008 Gründung 16. Juli 1909 in Zwickau (Audi) 29. Juni 1932 in Chemnitz (Auto Union) 3.   September   1949   in   Ingolstadt   (Neugründung) 10. März 1969 in Neckarsulm (Fusion) Sitz Ingolstadt , Deutschland   Deutschland Le

#5 Solaris Bus & Coach

Solaris Bus & Coach S.A. ist ein polnischer Omnibus ­ hersteller, der aus dem Neoplan - Lizenznehmer Neoplan Polska hervorgegangen ist und seit 2018 mehrheitlich zum spanischen Schienenfahrzeughersteller Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) gehört. [1] Hauptprodukte sind Kraftomnibusse u

#6 Iveco Bus

Iveco Bus ist ein europäischer Hersteller von Omnibussen und Oberleitungsbussen und Teil der italienischen Iveco -Group. Iveco Bus Logo Rechtsform Teil der Iveco -Group Gründung 1999 Sitz Turin , Italien   Italien Branche Busse Website www.iveco.com Vorgänger ist das 1999 entstandene Joint Venture I


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "14. september"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии