langs: 11 сентября [ru] / september 11 [en] / 11. september [de] / 11 septembre [fr] / 11 settembre [it] / 11 de septiembre [es]
days: 8. september / 9. september / 10. september / 11. september / 12. september / 13. september / 14. september
#1 Lotus 79
Der Lotus 79 (Mark IV) war ein Formel-1-Rennwagen des britischen Rennstalls Lotus , der in der Automobil-Weltmeisterschaft 1978 und 1979 eingesetzt wurde. Mit dem Lotus 79 gewann Mario Andretti 1978 die Formel-1-Weltmeisterschaft und Lotus den Konstrukteurspokal. Lotus 79 Konstrukteur: Vereinigtes K
Der Ferrari F2001 war der 34. Formel-1 - Rennwagen der Scuderia Ferrari . Er nahm an allen 17 Rennen der Formel-1-Saison 2001 sowie den ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 , teil und wurde von einem V10-Motor von Ferrari angetrieben. Mit diesem Rennwagen verteidigte Michael Schumacher seinen
Der Mitsubishi Freeca ist ein MPV für den asiatischen Markt und wird in Taiwan , China und den Philippinen gebaut, wo er als Mitsubishi Adventure bekannt ist. Er wurde erstmals am 11. September 1997 vorgestellt. 2005 wurde der 50000. Adventure im philippinischen Werk hergestellt. [1] Mitsubishi Adve
Das Kürzel ED kennzeichnet die erste Generation des Kia cee’d , einem Pkw-Modell des südkoreanischen Herstellers Kia Motors . Der Kia cee’d (ED) wurde als Nachfolger des Kia Cerato am 28. September 2006 auf der Mondial de l’Automobile de Paris vorgestellt. Kia Kia cee’d Fünftürer (2006–2009) Kia cee
#5 VW ID.3
Der VW ID.3 ( [ faʊveː aɪdiː dʁaɪ̯ ] ) [3] (Typ E1) ist das erste rein als Elektroauto konzipierte Auto von Volkswagen . [4] Die offizielle Vorstellung fand am 9. September 2019 auf der IAA in Frankfurt statt. [5] Der ID.3 ist das erste Serienfahrzeug, das auf dem Modularen E-Antriebs-Baukasten
#6 Ford Ka
Der Ford Ka ist ein Pkw -Modell des Automobilherstellers Ford . Der Wagen hatte seine Markteinführung am 11. September 1996 und war einer der ersten Vertreter der Kleinstwagen -Klasse. Der Produktionszeitraum der auffällig aussehenden ersten Modellgeneration war mit zwölf Jahren ungewöhnlich lang.
Der Ferrari 125 F1 war der erste von der Scuderia Ferrari nur für die Automobil-, genauer Formel-1 -Weltmeisterschaft als „Einsitzer“ ( Monoposto ) konzipierte Rennwagen. Er war eine Weiterentwicklung des Ferrari 125 S und wurde von Enzo Ferrari zusammen mit den Konstrukteuren Valerio Colotti und
Der Audi 200 quattro Trans-Am (intern R4) ist ein Rennwagen der Marke Audi , der 1988 in der Trans-Am-Serie in den USA eingesetzt wurde. Als Basis diente der Audi 200 C3 . Das Fahrzeug war Audis erster Werksrennwagen für Rundstrecken seit den 1930er Jahren. Damals war Audi als Teil der Auto Union mi
#9 Rotabuggy
Der Hafner-Rotabuggy , der auch als Blitz Buggy [1] , M.L. 10/42 Flying Jeep [2] oder formell als Malcolm-Rotaplane [3] bekannt ist, war ein britisches Experimentalflugzeug . Um ihn von einem Flugzeug aus in Kriegsgebiete abzuwerfen, wurde ein Willys MB Jeep zum Tragschrauber umgebaut und der Rotor
Schiguli ( russisch Жигули [ ʐigʊli ], Transkription in der DDR Shiguli ) ist eine Fahrzeugreihe des Automobilherstellers AwtoWAS . Konzipiert war der Schiguli als Mittelklassewagen, der das Dreieinhalbfache des Jahreseinkommens eines durchschnittlichen sowjetischen Arbeiters kosten sollte. [Siegelb
#11 Mercedes-AMG One
Der Mercedes-AMG ONE (interne Bezeichnung: C 298 ) ist ein von Mercedes-AMG entwickelter, zweisitziger Plug-in-Hybrid - Supersportwagen . [1] Das Konzeptfahrzeug mit der Benennung Project ONE wurde am 11. September 2017 auf der Internationalen-Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main erstmal
#12 Subaru Impreza
Der Subaru Impreza ( jap. インプレッサ ) ist ein Pkw der Kompaktklasse des japanischen Fahrzeugherstellers Subaru . Der Name kommt von Englisch impresa ( Wappenmotto ) und impression ( Eindruck ). [1] Subaru Impreza Produktionszeitraum: seit 1992 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen : Limousine , Ko
#13 Lada Vesta
Der Lada Vesta ist ein Modell der unteren Mittelklasse des russischen Automobilherstellers AwtoWAS . Vorgestellt wurde das Fahrzeug der Öffentlichkeit im August 2014 auf der Moskau Motor Show. Lada Lada Vesta Lada Vesta Vesta Produktionszeitraum: seit 2015 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen
#14 Kia cee’d
Der Kia cee’d ( siːd , Hangeul : 기아 씨드) [1] ist ein in der Kompaktklasse angesiedeltes Pkw-Modell des südkoreanischen Automobilherstellers Kia Motors . Logo des Kia-Modells cee’d Zweite und erste Generation als Taxen in Tel Aviv In der Produktpalette des Herstellers löste der cee’d den in Europa wen
#15 Hyundai Coupé
Das Hyundai Coupé ist ein Frontantriebs - Sportcoupé des koreanischen Herstellers Hyundai , das von Mitte 1996 bis 2009 gebaut, bis Ende 2011 vertrieben und in drei Generationen aufgelegt wurde, wobei die letzte in drei Varianten verfügbar war. Hyundai Coupé Produktionszeitraum: 1996–2009 Klasse : K
#16 Jordan EJ11
Der Jordan EJ11 war der Formel-1 - Rennwagen von Jordan Grand Prix für die Saison 2001 . Er war, wie schon das Vorgängerfahrzeug Jordan EJ10 , eine komplette Neuentwicklung und das insgesamt elfte Fahrzeug von Jordan Grand Prix in der Formel 1. Zudem war er der erste Wagen von Jordan, der über eine
#17 Alfa Romeo Tipo 158 Alfetta
Der Alfa Romeo 158 war ein Grand-Prix-Rennwagen, den Alfa Romeo von 1938 bis 1950 herstellte. Der auch als Alfetta (italienisch: Kleiner Alfa, Alfachen) bekannte Wagen ist zusammen mit seiner Weiterentwicklung, dem Tipo 159 , einer der erfolgreichsten Rennwagen, die jemals produziert wurden. Beide T
#18 Fiat 8V
Im März 1952 überraschte Fiat das Publikum des Genfer Auto-Salons mit dem Fiat 8V, einem zweisitzigen Sportwagen, der auch als Rennfahrzeug konzipiert war. Überraschend daran war, dass Fiat bis zu diesem Zeitpunkt kein eigenes Interesse am Wiedereinstieg in das Renngeschehen zeigte. Fiat überließ es
#1 Großer Preis von Belgien 2005
Der Große Preis von Belgien 2005 fand am 11. September auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt. Kimi Räikkönen gewann das Rennen vor Fernando Alonso und Jenson Button . Großer Preis von Belgien 2005 Renndaten 16. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2005 Name: LIX Foster's Belgian Grand
#2 Großer Preis von Italien 1977
Der Große Preis von Italien 1977 fand am 11. September auf dem Autodromo Nazionale di Monza statt und war das 14. Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1977 . Großer Preis von Italien 1977 Renndaten 14. von 17 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1977 Name: XLVIII Gran Premio d'Italia Datum: 11
#3 Großer Preis von Italien 1983
Der Große Preis von Italien 1983 fand am 11. September auf dem Autodromo Nazionale di Monza statt und war das 13. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1983 . Großer Preis von Italien 1983 Renndaten 13. von 15 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1983 Name: LIV Gran Premio d'Italia Datum: 11. Sep
#4 Großer Preis von Italien 2001
Der Große Preis von Italien 2001 fand am 16. September auf dem Autodromo Nazionale Monza in Monza statt und war das 15. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2001 . Großer Preis von Italien 2001 Renndaten 15. von 17 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2001 Name: LXXII Gran Premio Campari d'Itali
#5 Großer Preis von Italien 1955
Der Große Preis von Italien 1955 fand am 11. September 1955 in Monza statt und war das siebte und letzte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1955 , nachdem die Großen Preise von Deutschland, Frankreich, Spanien und der Schweiz abgesagt worden waren. Grund der Absagen war der Unfall beim 24-Stunde
#6 Production World Rally Championship 2011
Die Production World Rally Championship 2011 war die zehnte Saison der Production World Rally Championship . Sie wurde über sieben Rallyes in der Zeit vom 11. Februar bis zum 13. November im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft 2011 ausgetragen. Bei der als fünfter Lauf dieser Serie ausgetragenen Ral
#7 Großer Preis von Italien 2011
Der Große Preis von Italien 2011 fand am 11. September auf dem Autodromo Nazionale Monza in Monza statt und war das 13. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 . Großer Preis von Italien 2011 Renndaten 13. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 Name: LXXXII Gran Premio Santander d'It
#8 Großer Preis von Italien 2022
Der Große Preis von Italien 2022 (offiziell Formula 1 Pirelli Gran Premio d'Italia 2022 ) fand am 11. September auf dem Autodromo Nazionale di Monza in Monza statt und war das 16. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 . Großer Preis von Italien 2022 Renndaten 16. von 22 Rennen der Formel-1-We
#9 Internationale Automobil-Ausstellung
Die Internationale Automobil-Ausstellung ( IAA ) ist eine der größten und international bedeutendsten Automobil - Fachmessen . Bis 1939 fand sie überwiegend in Berlin statt. Nach der kriegsbedingten Unterbrechung fand sie von 1951 bis 2019 alle zwei Jahre in Frankfurt am Main und 2021 erstmals als M
#10 Großer Preis von Italien 1994
Der Große Preis von Italien 1994 (offiziell der Pioneer 65 o Gran Premio d’Italia [1] ) war ein Formel-1 - Rennen , welches am 11. September 1994 am Autodromo Nazionale di Monza stattgefunden hat. Es war das zwölfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1994 . Großer Preis von Italien 1994 Renndat
#11 Großer Preis von Italien 1988
Der Große Preis von Italien 1988 fand am 11. September auf dem Autodromo Nazionale Monza in Monza statt und war das zwölfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1988 . Sieger wurde Gerhard Berger ( Ferrari ) vor Michele Alboreto (Ferrari) und Eddie Cheever ( Arrows-Megatron ). Großer Preis von It
Der Große Preis der USA 2001 fand am 30. September auf dem Indianapolis Motor Speedway in Indianapolis statt und war das 16. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2001 . Großer Preis der USA 2001 Renndaten 16. von 17 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2001 Name: XXX SAP United States Grand Prix
#13 Rallye-Weltmeisterschaft 2011
Die Rallye-Weltmeisterschaft 2011 war die 39. FIA - Rallye-Weltmeisterschaft . Es wurden 13 Rallyes in der Zeit vom 11. Februar bis zum 13. November ausgetragen. Das Citroën Total World Rally Team gewann den siebten WM-Titel seit 2003 in der Hersteller-Weltmeisterschaft . Sébastien Loeb mit Beifahre
#1 Packard (Automobilhersteller)
Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro
Bryan Steam Corporation war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Bryan Steam Corporation Rechtsform Corporation Gründung 1916 Auflösung 1999 Sitz Santa Fe , New Mexico , USA Branche Automobile
Bugatti Automobiles S.A.S. ist ein französischer Automobilhersteller und eine Luxusmarke für Hypersportwagen. Das Unternehmen sitzt in Molsheim im Elsass . 1909 gründete hier Namensgeber Ettore Bugatti seine Automobilmarke und baute, mit Unterbrechungen durch den Zweiten Weltkrieg , bis 1963 Sport -
#4 Oberleitungsbuswerke Pjöngjang
Die Oberleitungsbuswerke Pjöngjang sind ein Produzent von Oberleitungsbussen und Omnibussen . Gegründet wurde das Unternehmen vermutlich Ende der 1950er oder Anfang der 1960er Jahre, der Sitz befindet sich in Pjöngjang ( Nordkorea ). Die meisten Modelle werden unter den Markennamen „ Ch’ŏllima “ ver
#5 Svenska Järnvägsverkstäderna
AB Svenska Järnvägsverkstäderna oder kurz ASJ war ein schwedisches Maschinenbau-Unternehmen, das vor allem Schienenfahrzeuge und Flugzeuge herstellte. In der Produktpalette waren zudem Kraftfahrzeuge , Wärmetauscher , Heizkessel und Karosserien für Omnibusse enthalten. AB Svenska Järnvägsverkstädern
#6 Ruston, Proctor and Company
Ruston, Proctor and Company war ein britischer Industriekonzern, der unter den Markennamen Ruston & Proctor und Ruston Industriegüter herstellte wie Maschinen , Dampfmaschinen , Schwerölmotoren aller Größen und für vielfältige Anwendungen; dazu Nutzfahrzeuge wie Lokomobile , Ackerschlepper , Traktor
#7 Subaru of Indiana Automotive
Die Subaru of Indiana Automotive, Inc. (kurz SIA ) ist ein Automobilhersteller mit Unternehmenssitz in Lafayette (Indiana) in den USA . Es handelt sich um eine vollständige Tochtergesellschaft von Subaru . Subaru of Indiana Automotive, Inc. Logo Rechtsform Corporation Gründung 17. März 1987 Sitz Ver
Die Dornier-Werke GmbH , ab 1966 Dornier GmbH , kurz Dornier [ dɔrnˈjeː ], war ein deutscher Flugzeughersteller. Das ursprüngliche Zeppelin Werk Lindau GmbH – beheimatet in Manzell am Bodensee , von 1922 bis 1938 Dornier-Metallbauten GmbH , danach Dornier-Werke GmbH und ab 1966 Dornier GmbH – ha
Die Zato Gesellschaft für Fahrzeugentwicklung mbH (Eigenschreibweise: ZATO Gesellschaft für Fahrzeugentwicklung mbH ) war ein deutscher Hersteller von Automobilen . Zato steht für Z eitgeist A ccess t o O pportunities. [2] Zato L3 Zato Gesellschaft für Fahrzeugentwicklung mbH Logo Rechtsform GmbH Gr
Custer Specialty Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Kraftfahrzeugen und Rollstühlen. [1] [2] Custer Specialty Company Rechtsform Company Gründung 1916 Auflösung 1965 Sitz Dayton , Ohio , USA Leitung Gladys Custer Branche Fahrzeuge
Commuter Vehicles Inc. war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Commuter Vehicles Inc. Rechtsform Inc. Gründung 1979 Auflösung 1982 Sitz St. James City , Florida , USA Leitung John Richard Troup Branche Automobile Commuter Comuta-Car
#12 Etienne Ballabey
Etienne Ballabey , vorher Dufour & Tissot und Société Anonyme des Camions Dufour , war ein Schweizer Hersteller von Nutzfahrzeugen und Motoren . [2] [1] Eine Quelle gibt durchgängig den Markennamen Dufour-Ballabey an. [2] Dufour & Tissot Société Anonyme des Camions Dufour Etienne Ballabey Rechtsform
#13 Borgward
Borgward war ein Markenname , unter dem zwischen 1939 und 1963 in und um Bremen Personen- und Lastkraftwagen hergestellt wurden. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Borgward (Begriffsklärung) aufgeführt. Borgward-Werke AG Logo Rechtsform GmbH (bis 1961) AG (seit