auto.wikisort.org - Veranstaltung

Search / Calendar

Der Große Preis von Belgien 2005 fand am 11. September auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt. Kimi Räikkönen gewann das Rennen vor Fernando Alonso und Jenson Button.

 Großer Preis von Belgien 2005
Renndaten
16. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2005
Name: LIX Foster's Belgian Grand Prix
Datum: 11. September 2005
Ort: Spa
Kurs: Circuit de Spa-Francorchamps
Länge: 306,944 km in 44 Runden à 6,976 km
Geplant: 306,944 km in 44 Runden à 6,976 km
Wetter: trocken
Pole-Position
Fahrer: Kolumbien Juan Pablo Montoya Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes
Zeit: 1:46.391 min
Schnellste Runde
Fahrer: Deutschland Ralf Schumacher Japan Toyota Racing
Zeit: 1:51.543 min (Runde 44)
Podium
Erster: Finnland Kimi Räikkönen Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes
Zweiter: Spanien Fernando Alonso Frankreich Renault
Dritter: Vereinigtes Konigreich Jenson Button Vereinigtes Konigreich BAR-Honda

Berichte



Hintergrund


Nach dem Großen Preis von Italien führte Fernando Alonso die Fahrerwertung mit 27 Punkten vor Kimi Räikkönen und 48 Punkten vor Michael Schumacher an. Renault führte in der Konstrukteurswertung mit 8 Punkten vor McLaren-Mercedes und mit 58 Punkten vor Ferrari.

Mit Michael Schumacher (sechsmal), Kimi Räikkönen und David Coulthard (einmal) traten drei ehemalige Sieger zu diesem Grand Prix an.


Qualifying


Juan Pablo Montoya gewann das Qualifying vor Kimi Räikkönen und Giancarlo Fisichella. Aufgrund eines Motorwechsels, wurde Fisichella auf Platz 13 zurückversetzt. Jarno Trulli startete demnach von Position 3.


Rennen


Kimi Räikkönen gewann den Großen Preis von Belgien vor Fernando Alonso und Jenson Button. Es folgten Webber, Barrichello, Villeneuve, Ralf Schumacher und Monteiro.

Für Räikkönen war es der achte Sieg in seiner Karriere, sein 6. Sieg in der Saison und der Zweite von insgesamt vier Siegen in Belgien. Das Jordan F1 Team konnte zum letzten Mal in die Punkteränge fahren.


Klassifikation



Qualifying


Pos. Fahrer Konstrukteur Zeit Start
01 Kolumbien Juan Pablo Montoya Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 1:46.391
02 Finnland Kimi Räikkönen Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 1:46.440 2
03 Italien Giancarlo Fisichella Frankreich Renault 1:46.497 13
04 Italien Jarno Trulli Japan Toyota 1:46.596 3
05 Spanien Fernando Alonso Frankreich Renault 1:46.760 4
06 Deutschland Ralf Schumacher Japan Toyota 1:47.401 5
07 Deutschland Michael Schumacher Italien Ferrari 1:47.476 6
08 Brasilien Felipe Massa Schweiz Sauber-Petronas 1:47.867 7
09 Vereinigtes Konigreich Jenson Button Vereinigtes Konigreich BAR-Honda 1:47.978 8
10 Australien Mark Webber Vereinigtes Konigreich Williams-BMW 1:48.071 9
11 Japan Takuma Satō Vereinigtes Konigreich BAR-Honda 1:48.353 10
12 Vereinigtes Konigreich David Coulthard Vereinigtes Konigreich Red Bull-Cosworth 1:48.508 11
13 Brasilien Rubens Barrichello Italien Ferrari 1:48.550 12
14 Kanada Jacques Villeneuve Schweiz Sauber-Petronas 1:48.889 14
15 Brasilien RAntonio Pizzonia Vereinigtes Konigreich Williams-BMW 1:48.898 15
16 Osterreich Christian Klien Vereinigtes Konigreich Red Bull-Cosworth 1:48.994 16
17 Niederlande Robert Doornbos Italien Minardi-Cosworth 1:49.779 Box
18 Niederlande Christijan Albers Italien Minardi-Cosworth 1:49.842 Box
19 Portugal Tiago Monteiro Vereinigtes Konigreich Jordan-Toyota 1:51.498 19
20 Indien Narain Karthikeyan Vereinigtes Konigreich Jordan-Toyota 1:51.675 20

Rennen


Pos. Fahrer Konstrukteur Runden Zeit Start Schnellste Runde
1 Finnland Kimi Räikkönen Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 44 1:30:01.295 2
2 Spanien Fernando Alonso Frankreich Renault 44 + 0:28.394 4
3 Vereinigtes Konigreich Jenson Button Vereinigtes Konigreich BAR-Honda 44 + 0:32.077 8
4 Australien Mark Webber Vereinigtes Konigreich Williams-BMW 44 + 1:09.167 9
5 Brasilien Rubens Barrichello Italien Ferrari 44 + 1:18.136 12
6 Kanada Jacques Villeneuve Schweiz Sauber-Petronas 44 + 1:27.435 14
7 Deutschland Ralf Schumacher Japan Toyota 44 + 1:27.574 5 1:51.543 min (Runde 44)
8 Portugal Tiago Monteiro Vereinigtes Konigreich Jordan-Toyota 43 + 1 Runde 19
9 Osterreich Christian Klien Vereinigtes Konigreich Red Bull-Cosworth 43 + 1 Runde 16
10 Brasilien Felipe Massa Schweiz Sauber-Petronas 43 + 1 Runde 7
11 Indien Narain Karthikeyan Vereinigtes Konigreich Jordan-Toyota 43 + 1 Runde 20
12 Niederlande Christijan Albers Italien Minardi-Cosworth 42 + 2 Runden Box
13 Niederlande Robert Doornbos Italien Minardi-Cosworth 41 + 3 Runden Box
14 Kolumbien Juan Pablo Montoya Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 40 Kollision 1
15 Brasilien Antonio Pizzonia Vereinigtes Konigreich Williams-BMW 39 Kollision 15
DNF Italien Jarno Trulli Japan Toyota 34 Unfall 3
DNF Vereinigtes Konigreich David Coulthard Vereinigtes Konigreich Red Bull-Cosworth 18 Motor 11
DNF Deutschland Michael Schumacher Italien Ferrari 13 Kollision 6
DNF Japan Takuma Satō Vereinigtes Konigreich BAR-Honda 13 Kollision 10
DNF Italien Giancarlo Fisichella Frankreich Renault 10 Unfall 13

Die beiden Minardis starteten das Rennen aus der Boxengasse


Fahrerwertung


Pos. Fahrer Konstrukteur Punkte
01 Fernando AlonsoRenault111
02 Kimi RäikkönenFerrari85
03 Michael SchumacherFerrari55
04 Juan Pablo MontoyaMcLaren50
05 Jarno TrulliToyota43

Konstrukteurswertung


Pos Konstrukteur Punkte
1 Renault 152
2 McLaren-Mercedes 146
3 Ferrari 90
4 Toyota 80
5 Williams 59


Commons: Großer Preis von Belgien 2005 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии