langs: 15 ноября [ru] / november 15 [en] / 15. november [de] / 15 novembre [fr] / 15 novembre [it] / 15 de noviembre [es]
days: 12. november / 13. november / 14. november / 15. november / 16. november / 17. november / 18. november
Der Tribune Model A [1] war ein serienreifer Prototyp der im März 1913 gegründeten Tribune Motor Company . Er war ein konventionell gebauter, fünfsitziger Tourenwagen . Bevor die geplante Serie anlaufen konnte, musste das unterkapitalisierte Unternehmen schließen. [2] Tribune Bild nicht vorhanden Mo
Der Lamborghini Huracán ist ein von Automobili Lamborghini hergestellter Sportwagen . Der Nachfolger des Gallardo hatte sein offizielles Debüt auf dem Genfer Auto-Salon 2014. Der Huracán wird im Lamborghini-Werk in Sant’Agata Bolognese hergestellt. Die Lieferungen an die ersten Kunden erfolgten ab d
#3 VW Golf VII
Der VW Golf VII (interne Typbezeichnung AU) ist die siebte Baureihe des VW Golf . Er kam in Deutschland im Herbst 2012 auf den Markt. [2] Volkswagen VW Golf Fünftürer (2012–2017) VW Golf Fünftürer (2012–2017) Golf (Typ AU) Produktionszeitraum: 2012–2021 Klasse : Kompaktklasse Karosserieversionen : K
Der Chery Tiggo 3X ist ein Crossover-SUV des chinesischen Automobilherstellers Chery Automobile , das unterhalb des Chery Tiggo 3 positioniert ist. Chery Chery Tiggo 3X (seit 2016) Chery Tiggo 3X (seit 2016) Tiggo 3X/Tiggo 2 Produktionszeitraum: seit 2016 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Mot
Mitsubishi Colt sind eine Reihe von Personenkraftwagen des japanischen Automobilherstellers Mitsubishi Motors . Von Herbst 1962 bis Herbst 1969 hießen alle Pkw von Mitsubishi, außer dem kleinen Minica und dem großen Debonair , „Colt“, ergänzt um eine Zahl für den Hubraum , die von 600 bis 1500 reich
#6 BMW F01
Die Baureihe F01 des 7er -Modells von BMW löste am 15. November 2008 [1] das seit 2001 produzierte Modell der Oberklasselimousine E65 ab. BMW BMW 7er (2008–2012) BMW 7er (2008–2012) F01, F02, F03, F04 Verkaufsbezeichnung: 7er Produktionszeitraum: 2008–2015 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen :
Der Renault Scénic ist ein Kompaktvan des französischen Automobilherstellers Renault . Der seit Ende 1996 produzierte sogenannte Monospace wird im nordfranzösischen Douai nahe Lille gefertigt. Renault Scénic Produktionszeitraum: seit 1996 Klasse : Van Karosserieversionen : Kombi
Der Aston Martin Vanquish ist ein zwischen 2012 und 2018 produzierter Sportwagen des britischen Automobilherstellers Aston Martin . Er greift den Namen des von 2001 bis 2007 produzierten V12 Vanquish auf. Dieser Artikel behandelt den seit dem Jahr 2012 produzierten Aston Martin Vanquish. Zu dem vo
#9 Praga R1
Der Praga R1 ist ein einsitziger Sportwagenprototyp der tschechischen Automarke Praga aus der Hauptstadt Prag . Praga Racing R1 Produktionszeitraum: seit 2013 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Monoposto
#10 VW Käfer
Der VW Käfer (VW Typ 1) ist ein Pkw -Modell der unteren Mittelklasse der Marke Volkswagen mit luftgekühltem Vierzylinder - Boxermotor und Heckantrieb , das von Ende 1938 bis Sommer 2003 gebaut wurde. Volkswagen VW Käfer (Baujahr 1965) VW Käfer (Baujahr 1965) Käfer Produktionszeitraum: 1938–2003 Kl
Der Lancer ist ein seit Anfang 1973 produziertes Fahrzeug der unteren Mittelklasse von Mitsubishi . Er ist in einigen Fällen die Stufenheck -, Schrägheck - oder auch Kombivariante des Mitsubishi Colt . Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung : Durch Komma getrennte Listen mit Motori
#12 BMW E65
Die Baureihe E65 ist die Bezeichnung für die vierte Generation der 7er -Reihe des Autoherstellers BMW , die von Herbst 2001 bis Spätsommer 2008 gebaut wurde. Sie löste die Baureihe E38 ab. BMW BMW 7er (2001–2005) BMW 7er (2001–2005) E65, E66, E67, E68 Verkaufsbezeichnung: 7er Produktionszeitraum: 20
#13 Trabant (Pkw)
Der Trabant war eine ab 1958 in der DDR von Sachsenring produzierte Kleinwagen - Modellreihe . Zu den technischen Besonderheiten zählen der Zweitaktmotor und die Karosserieverkleidung aus Duroplast . Zur Zeit seiner Einführung galt er mit Frontantrieb und quer eingebautem Motor neben dem Getriebe al
#1 Großer Preis von Australien 1987
Der Große Preis von Australien 1987 fand am 15. November als 16. und letztes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 auf dem Adelaide Street Circuit statt. Großer Preis von Australien 1987 Renndaten 16. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 Name: LII Australian Grand Prix Datum: 15.
#2 Großer Preis von Brasilien 2015
Der Große Preis von Brasilien 2015 (offiziell Formula 1 Grande Prêmio Petrobras do Brasil 2015 ) fand am 15. November auf dem Autódromo José Carlos Pace in São Paulo statt und war das 18. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 . Großer Preis von Brasilien 2015 Renndaten 18. von 19 Rennen der F
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 2015
Die Rallye-Weltmeisterschaft 2015 war die 43. FIA - Rallye-Weltmeisterschaft . Sie startete am 22. Januar in Monte Carlo und endete am 15. November in Großbritannien. Den Weltmeistertitel der Hersteller sicherte sich Volkswagen und den Weltmeistertitel der Fahrer ging an das Duo Sébastien Ogier und
#4 Großer Preis der Türkei 2020
Der Große Preis der Türkei 2020 (offiziell Formula 1 DHL Turkish Grand Prix 2020 ) fand am 15. November auf dem Istanbul Park Circuit in Istanbul statt und war das vierzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 . Großer Preis der Türkei 2020 Renndaten 14. von 17 Rennen der Formel-1-Weltmeis
Mora Motor Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Mora Motor Car Company Rechtsform Company Gründung 1906 Auflösung 1911 Auflösungsgrund Bankrott Sitz Newark , New York , USA Leitung Sam H. Mora Branche Automobile
#2 Roman (Nutzfahrzeughersteller)
Roman S.A. ist ein rumänischer Hersteller von Lastkraftwagen , Omnibussen und sonstigen Nutzfahrzeugen mit Sitz in Brașov . S.C. Roman S.A. Logo Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1921 Sitz Brașov Umsatz ca. 162 Millionen € (2007) Branche Automobilindustrie Website www.roman.ro (rumänisch)
Die US-amerikanische General Electric ( GE , General Electric Company ) ist einer der größten Mischkonzerne der Welt. Er geht auf die Firmengründung des Elektro-Pioniers Thomas Edison zurück. Der Stammsitz befindet sich seit 2016 in Boston ( Massachusetts ). Das Unternehmen war über 80 Jahre in Sche
#4 Ford Romana
Ford Romana S.A.R. (auch Ford Motor Company of Romania ) war ein rumänischer Automobilhersteller mit Sitz in Bukarest . Er ist nicht zu verwechseln mit Ford Romania , das seit 2008 in Rumänien als Automobilhersteller tätig ist. Ford Romana S.A.R. Rechtsform S.A.R. Gründung 1931 Auflösung 1948 Auflös
Westpoint Car Company Limited , zuvor Quayshelfco 820 Limited , IST (Chippenham) Limited und The Invicta Car Company Limited , ist ein britisches Unternehmen im Bereich Automobile und ehemaliger Automobilhersteller. [1] Quayshelfco 820 Limited (2001) ITS (Chippenham) Limited (2001–2002) The Invict
Shenzhen Baoneng Motor , vorher Changan PSA Automobiles , ist ein Hersteller von Automobilen aus der Volksrepublik China . Changan PSA Automobiles Shenzhen Baoneng Motor Rechtsform Co. Ltd. Gründung 2011 Sitz Shenzhen , Volksrepublik China Branche Automobilindustrie DS 4S DS 5 DS 5LS DS 6 DS 7
#7 Detroit-Dearborn Motor Car Company
Detroit-Dearborn Motor Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Detroit-Dearborn Motor Car Company Rechtsform Company Gründung 1909 Auflösung 1910 Auflösungsgrund Bankrott Sitz Dearborn , Michigan , USA Branche Automobile
Triumph war ein Hersteller von Fahrrädern , Motorrädern und Automobilen . Triumph Motor Company Rechtsform Gründung 1886 Auflösung 1984 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz Coventry Leitung Siegfried Bettmann (Gründer) Branche Automobilindustrie Logos Erstes bis 1939 ab 1959
#9 Henry C. Hart Manufacturing Company
Henry C. Hart Manufacturing Company war ein US-amerikanisches Unternehmen. [1] [2] Henry C. Hart Manufacturing Company Rechtsform Company Gründung 1884 Auflösung 1899 Sitz Detroit , Michigan , USA Leitung Henry C. Hart Mitarbeiterzahl 350 Branche Tresore , Automobile Stand: 1891
Omar Motor Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] Eine andere Quelle nennt die Firmierung Omar Motor Car Company , vorher Child’s Automobile Company . [2] Child’s Automobile Company Omar Motor Company Rechtsform Company Gründung 1908 Auflösung 1911 Auflösungsgrund Bankrot
#11 Dufaux et Cie
Dufaux et Cie war ein Schweizer Hersteller von Automobilen . Dufaux von 1904 in der Cité de l’Automobile – Musée National – Collection Schlumpf
#12 Mercury Cyclecar
Die Mercury Cyclecar Company war ein US-amerikanischer Automobilhersteller, der von 1913 bis 1914 in Detroit ansässig war und Kleinwagen fertigte. Gegründet wurde die Gesellschaft von William J. Marshall und R. C. Albertus im November 1913. Bereits am 15. November 1913 wurde der erste Mercury verkau
Cricket Cyclecar Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Cricket Cyclecar Company Rechtsform Company Gründung 1913 Auflösung 1914 Sitz Detroit , Michigan , USA Branche Automobile
#14 Morgan-Auto
Die Morgan-Auto-AG war ein deutscher Hersteller von Kleinwagen, der von 1924 bis 1925 in Berlin ansässig war. Zur britischen Morgan Motor Company stand diese Firma in keiner Verbindung. Morgan-Auto-AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1924 Auflösung 1925 Sitz Berlin , Deutschland Branche Kraftf
#15 Jiangxi Fire Engine Manufacturing
Jiangxi Fire Engine Manufacturing [1] bzw. Jiangxi Fire-Fighting Vehicle Manufactory [2] war ein Hersteller von Automobilen aus der Volksrepublik China . [3] Jiangxi Fire Engine Manufacturing Jiangxi Fire-Fighting Vehicle Manufactory Rechtsform Gründung 1958 Auflösung 2011 Sitz Nanchang , Volksrepub