auto.wikisort.org / calendar / de / 23._oktober
Search

langs: 23 октября [ru] / october 23 [en] / 23. oktober [de] / 23 octobre [fr] / 23 ottobre [it] / 23 de octubre [es]

days: 20. oktober / 21. oktober / 22. oktober / 23. oktober / 24. oktober / 25. oktober / 26. oktober


Automobil / Automobile


#1 Lotus 79

Der Lotus 79 (Mark IV) war ein Formel-1-Rennwagen des britischen Rennstalls Lotus , der in der Automobil-Weltmeisterschaft 1978 und 1979 eingesetzt wurde. Mit dem Lotus 79 gewann Mario Andretti 1978 die Formel-1-Weltmeisterschaft und Lotus den Konstrukteurspokal. Lotus 79 Konstrukteur: Vereinigtes K

#2 Willys Station Wagon

Der Willys Station Wagon, ab 1963 Jeep Station Wagon, wurde im Juli 1945 eingeführt und unverändert auch 1946 und 47 von Willys-Overland und Kaiser Jeep Corporation in den Vereinigten Staaten gebaut. Der Station Wagon wurde Mitte der 1940er Jahre von dem Industriedesigner Brooks Stevens entworfen. [

#3 Audi A4 B7

Die dritte Baureihe B7 des Audi A4 wurde ab Ende 2004 ausgeliefert und offiziell noch dem Typ 8E zugeordnet. Die Neuerungen gelten als Facelift , trotzdem trägt die Baureihe intern wegen der vielen technischen und optischen Änderungen die Bezeichnung B7. Audi Audi A4 Limousine (2004–2007) Audi A4 Li

#4 Venucia R50

Der Venucia R50 ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse und das zweite Fahrzeug des Automobilherstellers Venucia . Das Fahrzeug wurde auf der Chengdu Auto Show 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist in China seit dem 10. September 2012 auf dem Markt. [1] Es basiert auf der ersten Generation des Niss

#5 Audi 200 quattro Trans-Am

Der Audi 200 quattro Trans-Am (intern R4) ist ein Rennwagen der Marke Audi , der 1988 in der Trans-Am-Serie in den USA eingesetzt wurde. Als Basis diente der Audi 200 C3 . Das Fahrzeug war Audis erster Werksrennwagen für Rundstrecken seit den 1930er Jahren. Damals war Audi als Teil der Auto Union mi

#6 Hyundai Santro

Der Hyundai Santro ist ein Kleinstwagen des südkoreanischen Autoherstellers Hyundai Motor Company , der in Indien verkauft wird. Bereits der Hyundai Atos wurde bis 2014 als Hyundai Santro oder Hyundai Santro Xing verkauft. Seit Herbst 2018 wird der Santro als eigenständige Baureihe wieder in Indien

#7 Mazda MX-30

Der Mazda MX-30 ist ein SUV des japanischen Automobilherstellers Mazda . Die erste Variante des Fahrzeugs hat einen batterieelektrischen Antrieb . Weitere Varianten haben einen Wankelmotor als Range Extender bzw. als Hauptantrieb ( Mild-Hybrid ). [2] Mazda MX-30 Produktionszeitraum: seit 2020 Klasse

#8 Honda HSV-010 GT

Der Honda HSV-010 GT ist ein Prototyp-Rennwagen , der von Honda für Werkseinsätze der japanischen Super-GT -Serie entworfen und im Januar 2010 vorgestellt wurde. [1] HSV steht dabei für Honda Sports Velocity . [2] Honda Loïc Duval (Weider Honda Racing) auf dem Honda HSV-010 GT beim Fuji GT 250km 201

#9 Porsche 991

Der Porsche 991 ist die siebte Generation des Porsche 911 seit der Einführung 1963. Der Sportwagen wurde von 2011 bis 2019 gebaut. Porsche Porsche 911 Carrera auf der IAA 2011 Porsche 911 Carrera auf der IAA 2011 991 Verkaufsbezeichnung: Porsche 911 Produktionszeitraum: 09/2011–12/2019 Klasse : Spor

#10 Isis (Rennwagen)

Der Isis war der erste Rennwagen des italienischen Automobilherstellers De Tomaso . Das in kleiner Serie gebaute Auto war für die Formel Junior bestimmt und bildete die Grundlage für einige weitere De-Tomaso-Fahrzeuge. Einige Quellen bezeichnen das Auto auch als „De Tomaso“ ohne weiteren Namenszusat

#11 Mercedes-Benz Baureihe 639

Die Mercedes-Benz Baureihe 639 ( W 639 für die Normalversion, V 639 für die Langversion) ist je nach Variante ein Kleinbus oder Kleintransporter von Mercedes-Benz . Vorgänger war der W 638 . Im Gegensatz zu diesem hat er einen Hinterradantrieb . Die Baureihe wurde als Transporter-Variante ( Vito ) u

#12 Trabant P 50

Der Trabant P   50 oder auch Trabant 500 ist ein Kleinwagen und der erste Typ der Trabant -Modellreihe von Sachsenring aus Zwickau . Bis August 1958 trugen die Modelle noch die Bezeichnung AWZ P   50 „Trabant“. Vom Typ P   50 wurden zwischen 1958 und 1962 insgesamt 131.450 Wagen gebaut, inklusive 50


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "23. oktober"


Konstrukteur / Designer


#1 Gérard Ducarouge

Gérard Ducarouge (* 23. Oktober 1941 in Paray-le-Monial ; † 19. Februar 2015 ) [1] war ein französischer Ingenieur und Rennwagen-Konstrukteur in der Formel 1 .


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "23. oktober"


Veranstaltung / Event


#1 Großer Preis von Mexiko 1966

Der Große Preis von Mexiko 1966 fand am 23. Oktober 1966 auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez bei Mexiko-Stadt statt und war das letzte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1966 .   Großer Preis von Mexiko 1966 Renndaten 9. von 9 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1966 Name: V Gran Premio de M

#2 Großer Preis der USA 2016

Der Große Preis der USA 2016 (offiziell 2016 Formula One United States Grand Prix ) fand am 23. Oktober auf dem Circuit of The Americas in Austin statt und war das achtzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 .   Großer Preis der USA 2016 Renndaten 18. von 21 Rennen der Formel-1-Weltmeister

#3 Production World Rally Championship 2011

Die Production World Rally Championship 2011 war die zehnte Saison der Production World Rally Championship . Sie wurde über sieben Rallyes in der Zeit vom 11. Februar bis zum 13. November im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft 2011 ausgetragen. Bei der als fünfter Lauf dieser Serie ausgetragenen Ral

#4 Großer Preis von Japan 1977

Der Große Preis von Japan 1977 fand am 23. Oktober als 17. und letztes Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1977 auf dem Fuji International Speedway statt.   Großer Preis von Japan 1977 Renndaten 17. von 17 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1977 Name: XIII Japanese Grand Prix Datum: 23. Oktob

#5 Rallye-Weltmeisterschaft 2005

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2005 wurde am 21. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 13. November in Australien . Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde das zweite Mal Sébastien Loeb mit Beifahrer Daniel Elena . Das Citroën Total Wo

#6 Großer Preis von Südafrika 1967

Der Große Preis von Südafrika 1967 fand am 2. Januar auf dem Kyalami Grand Prix Circuit statt und war das erste Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1967 .   Großer Preis von Südafrika 1967 Renndaten 1. von 11 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1967 Name: I Grand Prix of South Africa Datum: 2.

#7 Rallye-Weltmeisterschaft 2011

Die Rallye-Weltmeisterschaft 2011 war die 39. FIA - Rallye-Weltmeisterschaft . Es wurden 13 Rallyes in der Zeit vom 11. Februar bis zum 13. November ausgetragen. Das Citroën Total World Rally Team gewann den siebten WM-Titel seit 2003 in der Hersteller-Weltmeisterschaft . Sébastien Loeb mit Beifahre

#8 Super 2000 World Rally Championship 2011

Die Super 2000 World Rally Championship 2011 war die zweite Saison der Super 2000 World Rally Championship . Sie wurde über acht Rallyes in der Zeit vom 4. März bis zum 23. Oktober im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft 2011 ausgetragen. Meister wurde Juho Hänninen .


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "23. oktober"


Hersteller / Manufacturer


#1 Saab Automobile

Saab Automobile war ein schwedischer Automobilhersteller . Das im Jahr 1947 als Produktionssparte des Flugzeugherstellers Saab (Svenska Aeroplanaktiebolaget) gegründete Unternehmen war von 2000 bis 2010 ein Tochterunternehmen des US-Konzerns General Motors (GM). Im Februar 2010 verkaufte GM den Groß

#2 Zhidou

Zhidou war eine Automarke aus der Volksrepublik China . Zhidou Besitzer/Verwender Xindayang Group Inhaber Xindayang Group Einführungsjahr 2012 Produkte Automobile Märkte Volksrepublik China Website en.evcar.com Zhidou D1 Zhidou D2

#3 Volkswagen AG

Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG oder auch Volkswagen AG ) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller . Er wird indirekt mehrheitlich von den österreichischen Familien Porsche und Piëch kontrolliert. [2] [3] Volkswagen ist der nach generiertem Ums

#4 Chrysler Argentina

Mit der Chrysler Argentina S.R.L. kehrte Chrysler nach einer fünfzehnjährigen Abwesenheit, im Jahre 1996, zurück auf den argentinischen Markt. Für die Rückkehr investierte Chrysler ein Kapital in der Höhe von 170 Millionen US-Dollar . Der Unternehmenssitz befindet sich in Puerto Madero , einem Stadt

#5 Maico

Maico ist eine Marke für Fahrräder, Motorräder und Autos, die im schwäbischen Poltringen und Pfäffingen bei Tübingen in Unternehmen der Familie Maisch hergestellt und vertrieben wurden. Es wurde 1926 von Ulrich Maisch als Mai sch & Co mpagnons gegründet. Bis 1987 war das Unternehmen in unterschiedli

#6 Beijing Electric Vehicle

Beijing Electric Vehicle , kurz BJEV , ist ein Unternehmen aus der Volksrepublik China . Beijing Electric Vehicle 北汽新能源 Rechtsform Co. Ltd. Gründung 23. Oktober 2009 Sitz Peking , Volksrepublik China Branche Automobilindustrie Arcfox Lite, hergestellt bei Beijing Electric Vehicle

#7 Amilcar

Amilcar war eine französische Marke für Kraftfahrzeuge . [1] [2] Hersteller waren nacheinander Société Nouvelle pour l’Automobile (SNPA), Société Anonyme Française de l’Automobile (SAFA) und Société Financière Automobile bzw. Société Financière pour l’Automobile (SOFIA). Der Schwerpunkt lag auf klei


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "23. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии