auto.wikisort.org / calendar / de / 26._august
Search

langs: 26 августа [ru] / august 26 [en] / 26. august [de] / 26 août [fr] / 26 agosto [it] / 26 de agosto [es]

days: 23. august / 24. august / 25. august / 26. august / 27. august / 28. august / 29. august


Automobil / Automobile


#1 Sono Sion

Der Sono Sion ist ein vom deutschen Start-up-Unternehmen Sono Motors angekündigtes Elektroauto ( Personenkraftwagen ), das sowohl über das Stromnetz als auch über in die Karosserie integrierte Solarzellen geladen werden kann. Sono Prototyp des weißen Sono Sion im August 2017 bei einer Produktpräsent

#2 Proton Persona

Der Proton Persona ist ein Kompaktwagen , der seit 2007 vom malaiischen Automobilhersteller Proton gebaut wird. Dieser Artikel befasst sich mit dem seit 2007 angebotenen Automodell, für den unter dem gleichen Namen in Europa und Australien verkauften Vorgänger siehe Proton Wira . Proton Persona Prod

#3 Citroën C4

Der Citroën C4 ist ein seit Herbst 2004 gebauter Pkw von Citroën . Die europäische Version wird im PSA -Werk Mülhausen gebaut. In China und Argentinien erfolgt die Produktion auch als Limousine. Dieser Artikel behandelt das aktuelle PKW-Modell. Zum früheren Modell siehe Citroën C4 (1928) . Citroën C

#4 Renault Suprastella

Der Renault Suprastella war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Die Typencodes lauteten Type ABM und Type BDP . [1] Renault Bild nicht vorhanden Suprastella Produktionszeitraum: 1938–1939 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : Pullman-Limousine , Limousine , Cabriole

#5 Amilcar Type MCO

Der Amilcar Type MCO (kurz Amilcar MCO ) war ein Rennwagen der französischen Marke Amilcar . Amilcar Bild nicht vorhanden Type MCO Produktionszeitraum: 1928 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Monoposto Motoren: Ottomotoren : 1,1–1,3 Liter (107   PS) Länge: Breite: Höhe: Radstand : 2130   mm Le

#6 Saab 9-5

Der Saab 9-5 ist ein vom schwedischen Fahrzeughersteller Saab gebautes Pkw-Modell der oberen Mittelklasse , das von Sommer 1997 bis Ende 2011 hergestellt wurde. Es ersetzte den seit Frühjahr 1985 angebotenen Saab 9000 und war zunächst als Stufenhecklimousine erhältlich, ab Anfang 1999 auch als „Spor

#7 Unimog

Der Unimog (Akronym für Universal-Motor-Gerät ) ist eine Fahrzeugbaureihe von Mercedes-Benz , die von Daimler Truck hergestellt wird. Erfunden wurde er von Albert Friedrich . Konstruiert ist der Unimog als allradgetriebener Geräteträger und Klein- Lkw mit Portalachsen und wird vor allem in Land- und

#8 Porsche Panamera

Der Porsche Panamera ist eine Kombilimousine bzw. Shooting Brake der Oberklasse mit Frontmotor , die Porsche seit Mitte 2009 herstellt. Porsche Panamera Produktionszeitraum: seit 2009 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : Kombilimousine , Kombi Die Bezeichnung „Panamera“ ist, wie auch die Zusatz

#9 Renault Type AT

Der Renault Type AT war ein frühes Rennwagenmodell von Renault . Er war nur mit einem leichten, zweisitzigen Aufbau erhältlich. Renault Bild nicht vorhanden Type AT Produktionszeitraum: 1909 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Phaeton Motoren: Ottomotor : 7,4 Liter (33,1 kW) Länge: Breite: Höhe

#10 Bugatti Type 59

Der Bugatti Type 59 ist ein Rennwagen . Hersteller war Bugatti in Frankreich . Bugatti Bugatti Type 59 mit Straßenzulassung (1933) Bugatti Type 59 mit Straßenzulassung (1933) Type 59 Produktionszeitraum: 1933–1938 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Roadster , Monoposto Motoren: Ottomotoren : 2

#11 Alfa Romeo Tipo 158 Alfetta

Der Alfa Romeo 158 war ein Grand-Prix-Rennwagen, den Alfa Romeo von 1938 bis 1950 herstellte. Der auch als Alfetta (italienisch: Kleiner Alfa, Alfachen) bekannte Wagen ist zusammen mit seiner Weiterentwicklung, dem Tipo 159 , einer der erfolgreichsten Rennwagen, die jemals produziert wurden. Beide T

#12 Toyota TS030 Hybrid

Der Toyota TS030 Hybrid ist ein Sportwagen-Prototyp , der von Toyota nach LMP1-Reglement entwickelt und gebaut wurde. Der namensgebende Hybridantrieb besteht aus einem V 8 - Ottomotor sowie einem Elektromotor . Toyota TS030 Hybrid Produktionszeitraum: 2012–2013 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen

#13 Honda S600

Der Honda S600 ist ein Fahrzeug des japanischen Automobilherstellers Honda , welches von 1964 bis 1966 produziert wurde. Honda S 600 Cabrio Honda S 600 Cabrio Honda S 600 Coupé (Heckansicht)


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "26. august"


Konstrukteur / Designer


#1 Marcello Gandini

Marcello Gandini (* 26. August 1938 in Turin ) ist ein italienischer Automobildesigner . Er gehört mit Giorgetto Giugiaro und Leonardo Fioravanti , die ebenfalls 1938 geboren wurden, zu den drei großen italienischen Designern der 1970er Jahre. [1] Gandini schuf Karosserien sowohl für exklusive Sport

#2 Jochen Arden

Joachim „Jochen“ Arden [1] (* 26. August 1951 in Kleve ), ist ein deutscher Automobilrennfahrer , Automobilkonstrukteur , Unternehmer und Gründer der Arden Automobilbau GmbH.


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "26. august"


Veranstaltung / Event


#1 Rallye-Weltmeisterschaft 2012

Die Rallye-Weltmeisterschaft 2012 war die 40. FIA - Rallye-Weltmeisterschaft . Sie wurde über 13 Rallyes in der Zeit vom 18. Januar bis zum 4. November ausgetragen. Erstmals seit dem Bestehen der Rallye-Weltmeisterschaft hat die FIA einen Titelsponsor für diese Rallye-Serie zugelassen. Nachdem die F

#2 Großer Preis von Belgien 2018

Der Große Preis von Belgien 2018 (offiziell Formula 1 2018 Johnnie Walker Belgian Grand Prix ) fand am 26. August auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in Spa statt und war das dreizehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2018 .   Großer Preis von Belgien 2018 Renndaten 13. von 21 Rennen der Form

#3 Großer Preis der Niederlande 1979

Der Große Preis der Niederlande 1979 fand am 26. August in Zandvoort statt und war das zwölfte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1979 .   Großer Preis der Niederlande 1979 Renndaten 12. von 15 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1979 Name: XXVI Grote Prijs van Nederland Datum: 26. August 197

#4 Rallye-Weltmeisterschaft 2001

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2001 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 25. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Richard Burns wurde Weltmeister. Er überholte mit einem dritten Rang im letzten Weltmeistersc

#5 Rallye-Weltmeisterschaft 1996

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1996 wurde am 9. Februar in Schweden gestartet und endete am 6. November in Katalonien . Insgesamt wurden 9 Weltmeisterschaftsläufe auf fünf Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum ersten Mal Weltmeister. WRC-Saison 1996 Weltmeister Fahrer: Finnland   Tommi M

#6 Großer Preis der Niederlande 1984

Der Große Preis der Niederlande 1984 fand am 26. August in Zandvoort statt und war das 13. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1984 .   Großer Preis der Niederlande 1984 Renndaten 13. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1984 Name: XXXI Grote Prijs van Nederland Datum: 26. August 1984 Ort:

#7 Rallye-Weltmeisterschaft 1990

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1990 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 28. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Spanier Carlos Sainz senior gewann seinen ersten Weltmeistertitel. WRC-Saison 1990 Weltme

#8 Rallye-Weltmeisterschaft 1984

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1984 wurde am 22. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 29. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Stig Blomqvist aus Schweden gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. Audi hol

#9 Großer Preis von Belgien 1990

Der Große Preis von Belgien 1990 fand am 26. August auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in der Nähe von Spa statt und war das elfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1990 .   Großer Preis von Belgien 1990 Renndaten 11. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1990 Name: Belgian Grand Prix D

#10 Großer Preis der Türkei 2007

Der Große Preis der Türkei 2007 fand am 26. August auf dem Istanbul Park Circuit in Istanbul statt und war das zwölfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2007 . Sieger wurde Felipe Massa vor Kimi Räikkönen (beide Ferrari ) und Fernando Alonso ( McLaren-Mercedes ).   Großer Preis der Türkei 2007 R


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "26. august"


Hersteller / Manufacturer


#1 Sunbeam

Sunbeam (dt. Sonnenstrahl ) war eine englische Marke, unter der nacheinander verschiedene Hersteller Fahrräder , Motorräder , Automobile , Omnibusse , Flugzeuge und Flugmotoren vermarkteten. Die Marke bestand bis 1982. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Sunbeam

#2 Mercedes-Benz

Mercedes-Benz ist eine eingetragene Handelsmarke für Automobile der Mercedes-Benz Group . Der Name entstand 1926 nach dem Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft ( Marke Mercedes ) mit Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG . [1] 2016 wurden 2,08 Millionen Neufahrzeuge der Marke verkauft. [2] Merc

#3 Peugeot (Ireland)

Peugeot (Ireland) war ein Montagewerk für Kraftfahrzeuge und damit Teil der Automobilindustrie in Irland . [1] Peugeot (Ireland) Limited Rechtsform Limited Gründung 1956 oder eher Auflösung 1967 oder später Sitz Dublin , Irland Leitung Michael Colbert Branche Automobile


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "26. august"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии