auto.wikisort.org - Veranstaltung

Search / Calendar

Der Große Preis von São Paulo 2022 (offiziell Formula 1 Heineken Grande Prêmio De São Paulo 2022) fand am 13. November auf dem Autódromo José Carlos Pace in São Paulo statt und war das 21. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2022.

 Großer Preis von São Paulo 2022
Renndaten
21. von 22 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2022
Name: Formula 1 Heineken Grande Prêmio De São Paulo 2022
Datum: 13. November 2022
Ort: São Paulo
Kurs: Autódromo José Carlos Pace
Länge: 305,939 km in 71 Runden à 4,309 km
Wetter: Bewölkt
Zuschauer: ~ 236,000
Pole-Position
Fahrer: Danemark Kevin Magnussen Ferrari Haas-Scuderia Ferrari
Zeit: 1:11,674 min
Schnellste Runde
Fahrer: Vereinigtes Konigreich George Russell Deutschland Mercedes
Zeit: 1:13,785 min (Runde 61)
Podium
Erster: Vereinigtes Konigreich George Russell Deutschland Mercedes
Zweiter: Vereinigtes Konigreich Lewis Hamilton Deutschland Mercedes
Dritter: Spanien Carlos Sainz Jr. Italien Ferrari

Bericht



Hintergründe


Seit dem Großen Preis von Japan stand Max Verstappen als Weltmeister fest, nach dem Großen Preis von Mexiko führte dieser in der Fahrerwertung mit 136 Punkten vor Sergio Pérez und mit 141 Punkten vor Charles Leclerc. In der Konstrukteurswertung stand Red Bull Racing seit dem Großen Preis der USA als Konstrukteursmeister fest, hier führte das Team nach dem Großen Preis von Mexiko mit 209 Punkten vor Ferrari und mit 249 Punkten vor Mercedes.

Im Rahmen des Grand Prix wurde der dritte und letzte Sprint des Jahres ausgetragen.

Sebastian Vettel (dreimal), Hamilton (zweimal) und Verstappen (einmal) traten drei ehemalige Sieger an.


Klassifikationen



Qualifying


Pos. Fahrer Konstrukteur Q1 Q2 Q3 Start Sprint
1 Danemark Kevin Magnussen Vereinigte Staaten Haas-Ferrari 1:13,954 1:11,410 1:11,674 1
2 Niederlande Max Verstappen Osterreich Red Bull Racing-RBPT 1:13,625 1:10,881 1:11,775 2
3 Vereinigtes Konigreich George Russell Deutschland Mercedes 1:14,427 1:11,318 1:12,059 3
4 Vereinigtes Konigreich Lando Norris Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 1:13,106 1:11,377 1:12,263 4
5 Spanien Carlos Sainz jr. Italien Ferrari 1:14,680 1:10,890 1:12,357 5
6 Frankreich Esteban Ocon Frankreich Alpine-Renault 1:14,663 1:11,587 1:12,425 6
7 Spanien Fernando Alonso Frankreich Alpine-Renault 1:13,542 1:11,394 1:12,504 7
8 Vereinigtes Konigreich Lewis Hamilton Deutschland Mercedes 1:13,403 1:11,539 1:12,611 8
9 Mexiko Sergio Pérez Osterreich Red Bull Racing-RBPT 1:13,613 1:11,456 1:15,601 9
10 Monaco Charles Leclerc Italien Ferrari 1:14,486 1:10,950 keine Zeit 10
11 Thailand Alexander Albon Vereinigtes Konigreich Williams-Mercedes 1:14,324 1:11,631 - 11
12 Frankreich Pierre Gasly Italien AlphaTauri-RBPT 1:14,371 1:11,675 - 12
13 Deutschland Sebastian Vettel Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco-Mercedes 1:13,597 1:11,678 - 13
14 Australien Daniel Ricciardo Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 1:14,931 1:12,140 - 14
15 Kanada Lance Stroll Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco-Mercedes 1:14,398 1:12,210 - 15
16 Kanada Nicholas Latifi Vereinigtes Konigreich Williams-Mercedes 1:15,095 - - 16
17 China Volksrepublik Zhou Guanyu Schweiz Alfa Romeo-Ferrari 1:15,197 - - 17
18 Finnland Valtteri Bottas Schweiz Alfa Romeo-Ferrari 1:15,486 - - 18
19 Japan Yuki Tsunoda Italien AlphaTauri-RBPT 1:16:264 - - 19
20 Deutschland Mick Schumacher Vereinigte Staaten Haas-Ferrari 1:16,361 - - 20

Sprint


Pos. Fahrer Konstrukteur Runden Zeit Start Start Rennen
1 Vereinigtes Konigreich George Russell Deutschland Mercedes 24 30:11:307 3 1
2 Spanien Carlos Sainz jr. Italien Ferrari 24 + 3.995 5 7
3 Vereinigtes Konigreich Lewis Hamilton Deutschland Mercedes 24 + 4.492 8 2
4 Niederlande Max Verstappen Osterreich Red Bull Racing-RBPT 24 + 10.494 2 3
5 Mexiko Sergio Pérez Osterreich Red Bull Racing-RBPT 24 + 11.855 9 4
6 Monaco Charles Leclerc Italien Ferrari 24 + 13.133 10 5
7 Vereinigtes Konigreich Lando Norris Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 24 + 25.624 4 6
8 Danemark Kevin Magnussen Vereinigte Staaten Haas-Ferrari 24 + 28.768 1 8
9 Deutschland Sebastian Vettel Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco-Mercedes 24 + 30.218 13 9
10 Frankreich Pierre Gasly Italien AlphaTauri-RBPT 24 + 34.170 12 10
11 Australien Daniel Ricciardo Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 24 + 39.395 14 11
12 Deutschland Mick Schumacher Vereinigte Staaten Haas-Ferrari 24 + 41.159 20 12
13 China Volksrepublik Zhou Guanyu Schweiz Alfa Romeo-Ferrari 24 + 41.763 17 13
14 Finnland Valtteri Bottas Schweiz Alfa Romeo-Ferrari 24 + 42.338 18 14
15 Japan Yuki Tsunoda Italien AlphaTauri-RBPT 24 + 50.306 19 Box
16 Kanada Lance Stroll Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco-Mercedes 24 + 50.700 15 15
17 Frankreich Esteban Ocon Frankreich Alpine-Renault 24 + 51.756 6 16
18 Spanien Fernando Alonso Frankreich Alpine-Renault 24 + 53.985 7 17
19 Kanada Nicholas Latifi Vereinigtes Konigreich Williams-Mercedes 24 + 1.16.850 16 18
- Thailand Alexander Albon Vereinigtes Konigreich Williams-Mercedes 12 DNF 11 19

Rennen


Pos. Fahrer Konstrukteur Runden Stopps Zeit Schnellste Runde
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
-
-
-

WM-Stände nach dem Rennen


Beim Sprint gab es folgende Punkte für die ersten acht Fahrer: 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1. Die ersten zehn Fahrer des Rennens bekamen 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Zusätzlich gab es im Rennen einen Punkt für die schnellste Rennrunde, wenn der Fahrer unter den ersten Zehn landete.


Fahrerwertung


Pos. Fahrer Konstrukteur Punkte
01 Niederlande Max Verstappen Osterreich Red Bull Racing-RBPT 429
02 Mexiko Sergio Pérez Osterreich Red Bull Racing-RBPT 290
03 Monaco Charles Leclerc Italien Ferrari 290
04 Vereinigtes Konigreich George Russell Deutschland Mercedes 265
05 Vereinigtes Konigreich Lewis Hamilton Deutschland Mercedes 240
06 Spanien Carlos Sainz jr. Italien Ferrari 234
07 Vereinigtes Konigreich Lando Norris Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 113
08 Frankreich Esteban Ocon Frankreich Alpine-Renault 86
09 Spanien Fernando Alonso Frankreich Alpine-Renault 81
10 Finnland Valtteri Bottas Schweiz Alfa Romeo-Ferrari 49
11 Deutschland Sebastian Vettel Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco-Mercedes 36
Pos. Fahrer Konstrukteur Punkte
12 Australien Daniel Ricciardo Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 35
13 Danemark Kevin Magnussen Vereinigte Staaten Haas-Ferrari 25
14 Frankreich Pierre Gasly Italien AlphaTauri-RBPT 23
15 Kanada Lance Stroll Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco-Mercedes 14
16 Deutschland Mick Schumacher Vereinigte Staaten Haas-Ferrari 12
17 Japan Yuki Tsunoda Italien AlphaTauri-RBPT 12
18 China Volksrepublik Zhou Guanyu Schweiz Alfa Romeo-Ferrari 6
19 Thailand Alexander Albon Vereinigtes Konigreich Williams-Mercedes 4
20 Kanada Nicholas Latifi Vereinigtes Konigreich Williams-Mercedes 2
21 Niederlande Nyck de Vries Vereinigtes Konigreich Williams-Mercedes 2
22 Deutschland Nico Hülkenberg Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco-Mercedes 0

Konstrukteurswertung


Pos. Konstrukteur Punkte
01 Osterreich Red Bull Racing-RBPT 719
02 Italien Ferrari 524
03 Deutschland Mercedes 505
04 Frankreich Alpine-Renault 167
05 Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes 148
Pos. Konstrukteur Punkte
06 Schweiz Alfa Romeo-Ferrari 55
07 Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco-Mercedes 50
08 Vereinigte Staaten Haas-Ferrari 37
09 Italien AlphaTauri-RBPT 35
10 Vereinigtes Konigreich Williams-Mercedes 8



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии