auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Continental Coachwork Pty Ltd war ein australischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Ascort
Ascort

Unternehmensgeschichte


Das Unternehmen aus Sydney begann 1958 unter Leitung von Mirek Craney mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Ascort. 1960 endete die Produktion. Insgesamt entstanden 19 Fahrzeuge.[1]


Fahrzeuge


Das einzige Modell basierte auf dem Fahrgestell des VW Käfer. Darauf wurde eine leichte, viersitzige Coupé-Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff montiert. Der Vierzylinder-Boxermotor wurde mit Okrasa-Teilen von Gerhard Oettinger (1920–1997) aus Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main auf 41 kW getunt. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 144 km/h angegeben.


Literatur




Commons: Continental Coachwork – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 80 (englisch).
  2. Tony Davis: Aussie Cars. A Pedr Davis Production. Marque Publishing Company, Hurstville 1987, ISBN 0-947079-01-7, S. 73 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии