auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Doninwest (russisch: Донинвест) war eine russische Automarke.[1]

Asso
Asso
Orion
Orion
Orion M
Orion M
Kondor
Kondor

Unternehmensgeschichte


Hersteller war das Taganrog-Automobilwerk,[2] welches unter diesem Markennamen Modelle der ausländischen Hersteller Daewoo Motors und Citroën auf den russischen Markt brachte.[1] 1995 entstanden die ersten Fahrzeuge aus CKD-Einheiten.[1] 1998 war ein neues Werk mit einer Jahreskapazität von 120.000 Autos fertig.[1] Der hohe Anteil importierter Fahrzeugteile sorgte dafür, dass die Fahrzeuge auf den russischen Markt verhältnismäßig teuer waren.[1] Das Ende der Marke kam 2002.


Modelle



Asso


Der Daewoo Lanos wurde als Asso produziert und wurde lediglich mit einem Motor mit 1500 cm³ Hubraum angeboten.[1]


Orion


Als Orion trat der Daewoo Nubira auf den russischen Markt.[1] Das Modell war von 1998 bis 2002 auf dem Markt.[3][4]


Orion M


1999 ergänzte der Orion M das Angebot. Dieses Modell entsprach dem Citroën Berlingo.[1]


Kondor


Als Kondor verließ der Daewoo Leganza die Werkshallen.[1]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Doninvest.
  2. Webseite Geschichte des Doninvest (russisch, abgerufen am 20. April 2015)
  3. www.auto-data.net (abgerufen am 18. April 2015)
  4. www.vehikelix.de (abgerufen am 20. April 2022)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии