Waaijenberg Mobilieit B.V. ist ein niederländischer Hersteller von Automobilen.
Waaijenberg Mobiliteit B.V. | |
---|---|
Rechtsform | B.V. |
Gründung | 1968 |
Sitz | Veenendaal, Niederlande |
Branche | Automobilhersteller |
Website | www.waaijenberg.com |
Das Unternehmen aus Veenendaal begann 1968 mit dem Import von Reliant-Fahrzeugen, denen ab 1979 Arola-Leichtfahrzeug folgten. 1985 begann die Entwicklung an einem eigenen Leichtfahrzeug namens Canta, der seit 1995 in Serie produziert wird.
Der Canta ist ein Leichtfahrzeug mit vier Rädern, der auch von Körperbehinderten benutzt werden kann. Für den Antrieb sorgt ein Zweizylindermotor. Der Export erfolgt unter anderem nach Deutschland, England, Griechenland, Norwegen, Österreich und in die USA.
Aktuelle Marken: Burton | Cygnus | Donkervoort | Hot Rod | KS | Le Patron | Spyker (seit 2005) | Trigger | Vencer | Waaijenberg
Ehemalige Marken: Alphax | Altena | Anderheggen | Auto-Palace | Autolette | Bambino | Bermuda Buggy | Bij ’t Vuur | Bingham | Bruvo | Burgers | Calpine | Carver | Charon | DAF | De Toerist | Den Held | Desande | Ducky Buggy | Econoom | Empire | Entrop | Esram | EWB | Eysink | Gatford | Gatso | Gazelle | Gelria | Groninger | HAM | High Speed | Hinde | Internationale | Jansen | Konings | Kwik | Leader | Luchjenbroers | Majoni | Maplex | Martaré | Matula | Max | Metz | Netam | Omnia | Ruiter | Ruska | Schollen | Shelter | Simplex | Sportscar | Spyker (1898–1925) | Stokvis | Story | Tamara | Transport Maatschappij Holland | Van Gink | VLAM