Bij ’t Vuur war ein niederländischer Hersteller von Automobilen.
Das Unternehmen von C. Bij ’t Vuur aus Arnhem begann 1902 mit der Produktion von Automobilen. 1905 endete die Produktion.
Das erste Modell 6 ½ HK besaß einen Zweizylindermotor von Aster, eine viersitzige Tonneau-Karosserie und eine Motorhaube im Stile von De Dion-Bouton. Kurz darauf ergänzten die Zweizylindermodelle 9 HK und 12 HK das Angebot.
Aktuelle Marken: Burton | Cygnus | Donkervoort | Hot Rod | KS | Le Patron | Spyker (seit 2005) | Trigger | Vencer | Waaijenberg
Ehemalige Marken: Alphax | Altena | Anderheggen | Auto-Palace | Autolette | Bambino | Bermuda Buggy | Bij ’t Vuur | Bingham | Bruvo | Burgers | Calpine | Carver | Charon | DAF | De Toerist | Den Held | Desande | Ducky Buggy | Econoom | Empire | Entrop | Esram | EWB | Eysink | Gatford | Gatso | Gazelle | Gelria | Groninger | HAM | High Speed | Hinde | Internationale | Jansen | Konings | Kwik | Leader | Luchjenbroers | Majoni | Maplex | Martaré | Matula | Max | Metz | Netam | Omnia | Ruiter | Ruska | Schollen | Shelter | Simplex | Sportscar | Spyker (1898–1925) | Stokvis | Story | Tamara | Transport Maatschappij Holland | Van Gink | VLAM