auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der DKW F 1 ist ein Kleinwagen der Marke DKW, den die Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen 1931 auf den Markt brachten. Der Pkw mit Zweizylinder-Zweitaktmotor war einer der ersten serienmäßig hergestellten PKW mit Frontantrieb und damit ein Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte des Automobils. Wie alle weiteren „Frontwagen“ (geschützter Name) der ab 1932 zur Auto Union gehörenden Marke DKW wurde der F 1 im Audiwerk in Zwickau gebaut, während die DKW-Automobile mit Hinterradantrieb im Werk Spandau hergestellt wurden.

DKW
DKW F 1 Limousine
DKW F 1 Limousine
DKW F 1 Limousine
F 1 (Limousine)
Produktionszeitraum: 1931–1932
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Limousine, Cabriolet, Cabriolimousine, Roadster
Motoren: Ottomotor:
0,6 Liter
(13 kW)
Länge: 3400 mm
Breite: 1300 mm
Höhe: 1375 mm
Radstand: 2400 mm
Leergewicht: 600 kg
Nachfolgemodell DKW F 2

Geschichte


Im Oktober 1930 beauftragte Jørgen Skafte Rasmussen das Audi-Konstruktionsbüro in Zwickau, einen Kleinwagen zu entwickeln, der von einem DKW-Zweitakt-Motorradmotor angetrieben werden sollte, den die Zschopauer Motorenwerke produzierten. Weitere Vorgaben waren Frontantrieb, Einzelradaufhängung und ein Fahrgestell mit besonders niedriger Schwerpunktlage. Außerdem sollte der Wagen volkstümlich und billig sein.

Nach einer Entwicklungszeit von knapp sechs Wochen stellten die Konstrukteure einen dreisitzigen Roadster vor, der vollgetankt nur 450 kg wog und ausgezeichnete Fahreigenschaften hatte. Der Wagen mit 500-cm³-Motor, einem Hilfsrahmen aus zwei stählernen U-Profil-Längsträgern als Fahrgestell und offener Ganzstahlkarosserie wurde als DKW Typ FA 500 im Frühjahr 1931 auf der Automobilausstellung in Berlin gezeigt. Im gleichen Jahr ging der DKW Front F 1 (Typ FA 600) mit stärkerem 584-cm³-Motor und kunstlederbespannter Sperrholzkarosserie in Serie. Der DKW F 1 hat vorn und hinten Einzelradaufhängung an Querblattfedern und war als zwei- und viersitziges Cabriolet bzw. Cabriolimousine erhältlich. Die günstigste Ausführung kostete rund 1750 Reichsmark.

DKW F 1 Monoposto
DKW F 1 Monoposto
Briefmarke 1982
Briefmarke 1982

Technische Daten


DKW F 1 (1931/32)Daten
Motor:Zweizylinder-Zweitaktmotor (Parallel-Twin), quer eingebaut
Bohrung × Hub:68 × 68 mm74 × 68 mm
Hubraum:494 cm³584 cm³
Leistung:11 kW (15 PS)13 kW (18 PS)
Kühlung:Thermosiphonkühlung (6 Liter Kühlflüssigkeit)
Getriebe:Dreiganggetriebe (mit Krückstockschaltung), Frontantrieb
Fahrgestell:2 Zentralholme mit Querträgern
Radaufhängung:Einzelradaufhängung
an oberer und unterer Querblattfeder vorn und hinten
Leergewicht (ohne Fahrer)
* Roadster zweisitzig:435 kg
* Roadster dreisitzig:450 kg
* Cabrio-Limousine 2+2-sitzig: 515 kg
* Cabrio-Limousine viersitzig:580 kg
* Limousine:600 kg
Verbrauch:ca. 8 l/100 km (Gemisch)
Tank:25-l-Tank im Motorraum
Höchstgeschwindigkeit:75–85 km/h

Außer als Roadster, Cabrio-Limousine und Limousine gab es den F 1 in verschiedenen Sportausführungen, unter anderem als Monoposto mit dem damals modischen Bootsheck. (Höchstgeschwindigkeit des F-1-Monoposto beim Oldtimer-GP der 1970er-Jahre auf der Zielgeraden des Nürburgrings: 120 km/h)


Die weitere Entwicklung


Die erfolgreiche DKW-Baureihe F 1 bis F 8 machte die Auto Union nach Opel zum zweitgrößten Automobilhersteller im Deutschen Reich. Die „Frontwagen“ wurden in Deutschland rund 218.000-mal verkauft und waren nicht nur das erfolgreichste DKW-Produkt, sondern die meistgekauften Kleinwagen ihrer Zeit.


Literatur




Commons: DKW F 1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] DKW F 1

[en] DKW F1

The DKW F1 was a small car produced by DKW (part of the Auto Union) between 1931 and 1932. It was launched at the Berlin Motor Show in February 1931.[1]

[fr] DKW F1

La DKW F1 est une automobile produite en 1931 par Dampf-Kraft-Wagen.

[it] DKW F1

La DKW F1 è un'autovettura di fascia bassa prodotta dal 1931 al 1932 dalla Casa automobilistica tedesca DKW.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии