auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Holden Efijy ist ein Prototyp, der von Holden in Australien entworfen wurde. Er ist eine Reminiszenz an den Holden FJ, das zweite von Holden je gebaute Auto. Seit seiner Vorstellung auf der Australian International Motor Show 2005 gewann der Efijy verschiedene Preise, zum Beispiel wurde er als "Konzeptfahrzeug des Jahres 2007" ausgezeichnet[1].

Holden

Seitenansicht Holden Efijy

Efijy
Präsentationsjahr: 2005
Fahrzeugmesse: Australian International Motor Show
Klasse: Mittelklasse
Karosseriebauform: Coupé
Motor: Ottomotor:
6,0 Liter (480 kW)
Länge: 5160 mm
Serienmodell: keine

Der Efijy ist mit einem V8-Motor mit Roots-Kompressor ausgestattet, der aus 6,0 Litern Hubraum 480 kW (653 PS) schöpft. Besonderheiten sind seine Luftfederung, die das Auto bei Stillstand absenkt, sowie ein Multifunktionsdisplay, das sich in das Armaturenbrett einfügt.



Commons: Holden Efijy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweis


  1. News Limited: Bold Holden wins top US award (englisch)

На других языках


- [de] Holden Efijy

[en] Holden Efijy

The Holden Efijy is an Australian concept car made by Holden and inspired by the Australian-built 1953 Holden FJ. It debuted in 2005 at the Australian International Motor Show.

[fr] Holden Efijy

La Holden Efijy est un concept car inspiré des Hot rod des années 1950, du constructeur automobile australien Holden. Il est présenté au salon automobile de Sydney en Australie en 2005 et fabriqué à l'unité sur demande au prix d'un million de dollars.

[it] Holden Efijy

La Efijy è una concept car realizzata dalla casa automobilistica australiana Holden nel 2005.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии