Der JAC A5 ist eine seit 2019 gebaute Limousine des chinesischen Automobilherstellers JAC. Die batterieelektrisch angetriebene Version wird als JAC iC5 vermarktet.
JAC | |
---|---|
![]() JAC A5 (seit 2019) | |
A5 | |
Produktionszeitraum: | seit 2019 |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,5 Liter (110–135 kW) Elektromotor: 142 kW |
Länge: | 4770–4780 mm |
Breite: | 1820 mm |
Höhe: | 1492–1510 mm |
Radstand: | 2760–2770 mm |
Leergewicht: | 1432–1700 kg |
Das Fahrzeug wurde im September 2019 auf der Chengdu Auto Show vorgestellt. Der A5 kam im November 2019 in China auf den Markt.[1] Ebenfalls im November 2019 präsentierte JAC auf der Guangzhou Auto Show die batterieelektrische Version.[2] Sie kam im Mai 2020 in den Handel.[3] Im Laufe des Jahres 2020 wurde die Baureihe auch in Mexiko[4] und Russland[5] eingeführt. Im Rahmen der Chengdu Auto Show wurde im August 2021 eine sportlichere Version der Baureihe vorgestellt.[6] Im Iran wurde im Juli 2022 von Kerman Khodro der KMC J7 auf Basis des A5 vorgestellt.[7]
Gestaltet wurde das Fahrzeug vom italienischen Designer Daniele Gaglione, der zuvor bei Alfa Romeo tätig war.[1]
Angetrieben wird der A5 von einem aufgeladenen 1,5-Liter-Ottomotor mit 110 kW (150 PS). Serienmäßig hat er ein 6-Gang-Schaltgetriebe, gegen Aufpreis ist ein stufenloses Getriebe erhältlich.[1] Die sportlichere Variante hat ebenfalls einen 1,5-Liter-Ottomotor, der hier aber 135 kW (184 PS) leistet und an ein 6-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist.[6] Der Antrieb im iC5 leistet 142 kW (193 PS). Es stehen für ihn zwei verschiedene Varianten hinsichtlich der Reichweite zur Verfügung. Die Variante mit einem 54,8 kWh-Akkumulator erreicht eine Reichweite nach NEFZ von 450 km, die mit einem 64,5 kWh-Akkumulator 530 km.[8]
1.5T | 1.5 TGDI | iC5 | ||
---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | seit 11/2019 | seit 08/2021 | seit 05/2020 | |
Motorkenndaten | ||||
Motortyp | R4-Ottomotor | Elektromotor | ||
Hubraum | 1499 cm³ | — | ||
max. Leistung bei min−1 | 110 kW (150 PS) / 5500 | 135 kW (184 PS) / 5500 | 142 kW (193 PS) | |
max. Drehmoment bei min−1 | 210 Nm / 2000–4500 | 300 Nm / 1800–3500 | 340 Nm | |
Kraftübertragung | ||||
Antrieb | Vorderradantrieb | |||
Getriebe, serienmäßig | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | 1-Gang-Reduktionsgetriebe | |
Getriebe, serienmäßig | Stufenloses Getriebe | — | ||
Messwerte | ||||
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h | 210 km/h | 142 km/h | |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 11,1 s | 7,6 s | ||
Kraftstoff-/Energieverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
7,5 l Super | 7,0 l Super | 13,7 kWh | 13,8 kWh |
Tankinhalt | 55 l | — | ||
Batteriekapazität | — | 54,8 kWh | 64,5 kWh | |
elektrische Reichweite nach NEFZ | — | 450 km | 530 km | |
Abgasnorm | China VI | — |