Der KrAZ-258 (ukrainisch КрАЗ-258) ist ein Lastkraftwagen des sowjetischen Herstellers KrAZ. Er wurde von 1966 bis 1989 produziert und danach vom KrAZ-6443 abgelöst. Das Fahrzeug ist die Variante des KrAZ-257 als Sattelzugmaschine.
KrAZ | |
---|---|
![]() KrAZ-258 Zugmaschine mit TS-22 Tankauflieger für den Flughafenbetrieb | |
KrAZ-258 | |
Hersteller: | KrAZ |
Verkaufsbezeichnung: | КрАЗ-258 |
Produktionszeitraum: | 1966–1989 |
Vorgängermodell: | KrAZ-221 |
Nachfolgemodell: | KrAZ-6443 |
Technische Daten | |
Bauformen: | Sattelzugmaschine |
Motoren: | 8-Zylinder-Dieselmotor JaMZ-238 |
Leistung: | 177 kW |
Nutzlast: | 12,2 t |
zul. Gesamtgewicht: | 23,33 t |
Von 1965 bis 1967 stellte KrAZ die Produktion auf eine neue Lastwagenbaureihe rund um den KrAZ-257 und KrAZ-255 (Allradversion) um. Dabei endete 1966 auch die Fertigung der zuvor gebauten Zugmaschine KrAZ-221 auf Basis des KrAZ-219. Als Ersatz wurde der KrAZ-258 eingeführt, der unverändert bis 1977 gefertigt wurde. In diesem Jahr wurde das Modell wie die gesamte Baureihe leicht überarbeitet, das Ergebnis mit KrAZ-258B bezeichnet. Die B-Variante wurde noch bis 1989 unverändert gebaut, dann wurde die Produktion auf den Nachfolger KrAZ-6443 umgestellt.
Der KrAZ-258 wurde auch exportiert, beispielsweise nach Kuba. Es wurden Fahrzeuge mit Ballastpritsche statt Sattelkupplung hergestellt, die zum Ziehen von schweren Anhängern (nicht Sattelaufliegern) genutzt wurden.
Alle Daten für das spätere Modell KrAZ-258B.
Abmessungen
Gewichte
Aktuelle Lastwagenmodelle: KrAZ-5233 | KrAZ-5401 | KrAZ-6322 | KrAZ-6443 | KrAZ-64431 | KrAZ-6446 | KrAZ-6510 | KrAZ-65055 | KrAZ-65032 | KrAZ-7133 | KrAZ-7140 | KrAZ C18.1 | KrAZ C20.2 | KrAZ C26.2 | KrAZ H12.2 | KrAZ H23.2 | KrAZ H27.3
Historische Lastwagenmodelle: KrAZ-214 | KrAZ-219 | KrAZ-221 | KrAZ-222 | KrAZ-255 | KrAZ-256B | KrAZ-257 | KrAZ-258 | KrAZ-250 | KrAZ-260
Militärfahrzeuge: KrAZ-ASV Panther | KrAZ-MPV Shrek One | KrAZ Spartan | KrAZ Cobra | KrAZ Cougar | KrAZ Raptor | KrAZ Fiona | KrAZ Hulk | KrAZ Hurricane