auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der KrAZ-260 (ukrainisch КрАЗ-260) ist ein Lastkraftwagen (6×6) des früheren sowjetischen und heute ukrainischen Fahrzeugherstellers KrAZ. Er ist das Nachfolgemodell des KrAZ-255 und ebenfalls in Haubenbauweise konstruiert. Mit dem KrAZ-250 existiert auch eine zivile Version des Fahrzeugs ohne Allradantrieb.

KrAZ
Ein KrAZ-260 der russischen Streitkräfte (2011)
Ein KrAZ-260 der russischen Streitkräfte (2011)
Ein KrAZ-260 der russischen Streitkräfte (2011)
KrAZ-260
Hersteller: KrAZ
Verkaufsbezeichnung: КрАЗ-260
Produktionszeitraum: 1979–1993
Vorgängermodell: KrAZ-255
Nachfolgemodell: KrAZ-6322
Technische Daten
Bauformen: Pritsche, Koffer, Fahrgestell
Motoren: JaMZ-238L
Leistung: 221 kW
Nutzlast: 9 t
zul. Gesamtgewicht: 22 t
Ein KrAZ-260 mit Mehrfachraketenwerfer BM-21U als Aufbau, Kiew (2008)
Ein KrAZ-260 mit Mehrfachraketenwerfer BM-21U als Aufbau, Kiew (2008)
KrAZ-260 beim Zuwasserlassen eines Flusspontons des PPS-84-Pontonparks
KrAZ-260 beim Zuwasserlassen eines Flusspontons des PPS-84-Pontonparks
KrAZ-260 als Zugmaschinenausführung mit S-200-Raketen am ukrainischen Unabhängigkeitstag 2008 in Kiew
KrAZ-260 als Zugmaschinenausführung mit S-200-Raketen am ukrainischen Unabhängigkeitstag 2008 in Kiew
Ein KrAZ-260 im Einsatz als Flugzeugschlepper (2011)
Ein KrAZ-260 im Einsatz als Flugzeugschlepper (2011)

Beschreibung


Die Serienproduktion der KrAZ-260 begann 1979, als die Produktionslinien im Krementschuker Automobilwerk vom KrAZ-255 auf den KrAZ-260 umgestellt wurden. Erst 1985 wurden die ersten KrAZ-260 bei einer Truppenparade auf dem Roten Platz in Moskau in der Öffentlichkeit gesichtet, als sie 152-mm-Haubitzen zogen.
Das Fahrzeug kann bis zu 30 Tonnen schweres Gerät ziehen, wenn es nicht beladen ist. Bei voller Zuladung ist es immerhin noch möglich, zehn Tonnen zu ziehen. Die Einführung in der NVA erfolgte ab 1988.[1]

Der KrAZ-260 ist mit einem Achtzylinderdieselmotor des Typs JaMZ-238L ausgestattet, der aus dem Hubraum von 14.866 cm3 eine Leistung von 300 PS (221 kW) schöpft. Auch das Schaltgetriebe vom Typ JaMZ-238B wurde vom Jaroslawski Motorny Sawod gefertigt. Es hat acht Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge, konstruktiv besteht es aus einem Vierganggetriebe mit Rückwärtsgang und einer zweistufigen Vorschaltgruppe. Als zentrales Bauteil des Allradantriebs ist außerdem ein Verteilergetriebe vorhanden, in welchem zusätzlich ein sperrbares Mitteldifferential und eine zweistufige Untersetzung für den Geländebetrieb eingebaut sind.[2]

Seit 1994 wird eine modernisierte Variante des Fahrzeugs mit der Bezeichnung KrAZ-6322 als Nachfolger gebaut. Dieser Lkw-Typ ist mit dem JaMZ-238BL-Motor ausgestattet. Der KrAZ-260 wurde bis 1993 produziert.[2]


Modellvarianten



Technische Daten


Für das Grundmodell KrAZ-260.[2]

Abmessungen und Gewichte


Einzelnachweise


  1. Lutz-Reiner Gau, Jürgen Plate, Jörg Siegert: Deutsche Militärfahrzeuge. Bundeswehr und NVA. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 2001, ISBN 3-613-02152-8.
  2. КрАЗ-260 auf www.aviaros.narod.ru (russisch)


Commons: KrAZ-260 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] KrAZ-260

[en] KrAZ-260

The KrAZ-260 is an off-road truck 6x6 for extreme operations.[2] It was manufactured at the KrAZ plant.

[fr] KrAZ-260

Le KrAZ-260 est un camion tactique à capot fabriqué par KrAZ qui n'est plus produit aujourd'hui.

[ru] КрАЗ-260

КрАЗ-260 — трёхосный крупнотоннажный грузовой автомобиль повышенной проходимости, предназначенный для перевозки грузов, личного состава и буксировки прицепов по бездорожью и автомобильным дорогам всех категорий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии