auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Subaru R-2 ist ein japanischer Kei-Car-Kleinstwagen, den Subaru von 1969 bis 1972 produzierte. Der R-2 war der Nachfolger des Subaru 360, mit neuer Karosserieform und mehr Platz für vier Passagiere im Innenraum. Er hatte mit dem luftgekühlten 2-Zylinder-Motor EK33 den Antrieb aus dem Subaru 360 im Heck. Bereits im ersten Verkaufsmonat wurden 25.000 Stück verkauft. Die Wettbewerber boten mittlerweile jedoch Frontmotor mit Frontantrieb und faltbare Rücksitze für höhere Ladekapazität. In Reaktion auf die steigende Popularität von Frontantriebs-Modellen bot Subaru ab Februar 1970 eine Heckklappe an und erweiterte das Angebot um einen 3-türigen Kombi. Im April 1970 wurde der Subaru R-2 SS vorgestellt mit einem 36 PS Doppelvergaser, der später als Subaru R-2 GSS bezeichnet wurde. In den frühen 1970er Jahren erließ die japanische Regierung ein Gesetz, um die Emissionen der luftgekühlten Motoren zu reduzieren. Subaru stellte daraufhin im Oktober 1971 den wassergekühlten Zweitaktmotor EK34 vor, den es nun wahlweise für den R-2 gab. Gleichzeitig wurde die Front überarbeitet und auf die Corporate Identity von Subaru, die sich am neuen Subaru Leone orientierte, umgestellt. Mittlerweile war aber der R-2 in vielen Belangen technisch veraltet und Subaru stellte im Juli 1972 den Subaru Rex als Nachfolger vor. Parallel zu ihm wurde der R-2 noch bis Ende 1972 hergestellt. Insgesamt wurden 289.555 Exemplare produziert. Den Namen griff Subaru im Jahr 2003 mit dem Subaru R2 wieder auf.

Subaru
Subaru R-2
Subaru R-2
Subaru R-2
R-2
Produktionszeitraum: 1969–1972
Klasse: Kleinstwagen
Karosserieversionen: Limousine, Kombi
Motoren: Ottomotoren:
0,36 Liter
(19–27 kW)
Länge: 2995 mm
Breite: 1295 mm
Höhe: 1345 mm
Radstand: 1920 mm
Leergewicht: 430 kg
Vorgängermodell Subaru 360
Nachfolgemodell Subaru Rex


Commons: Subaru R2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Subaru R-2

[en] Subaru R-2

The Subaru R-2 is a kei car manufactured by Subaru from 1969 to 1972. The R-2 was a full model change of the popular Subaru 360, but with an updated appearance and increased interior space. The R-2 appeared approximately one year before the Honda Life, Daihatsu Fellow Max and Suzuki Fronte kei cars, however, it continued to use the powertrain setup from the Subaru 360, which was the EK33 air-cooled 2-cylinder engine installed in the back, which is the inspiration for the name of the vehicle. It appeared around the same time as the second generation Mitsubishi Minica.

[fr] Subaru R-2


[it] Subaru R-2

La Subaru R-2 è una kei car prodotta dalla casa automobilistica giapponese Subaru dal 1969 al 1972.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии