auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Volvo 8500 war ein Linienbus, den Volvo zwischen 2001 und 2011 in Zusammenarbeit mit dem schwedischen, seit 1981 auch zu Volvo gehörenden Karosseriebauunternehmen in Säffle als Nachfolger des Volvo B10M und Volvo B10BLE produzierte. Ab 2004 wurde er auch vom Karosseriebauer Aabenraa Karosserifabrik im dänischen Aabenraa gebaut. Im Jahr 2012 wurde der Volvo 8500 durch den Volvo 8900 ersetzt.

Volvo

dreiachsiger Volvo 8500 in Helsinki

8500
Hersteller Volvo
Bauart Stadtbus
Überlandbus
Produktionszeitraum 2001–2011
Achsen 2 oder 3
Motor 6-Zylinder-Dieselmotor Volvo DH12
Leistung 250 kW oder 279 kW
(340 oder 380 PS)
Länge Intercity- und Express: 12–18 m
LE, Höhe 3,2 m: 12–14 m
LE Gelenkbus: 18 m
Breite 2,55 m
Höhe Intercity- und Express: 3,3 m
LE: 3,2 m
LE Gelenkbus: 3,4 m
Zul. Gesamtgewicht 18.000–28.000 kg
Vorgängermodell Volvo B10BLE und Volvo B10M
Nachfolgemodell Volvo 8900

Technische Daten


Volvo 8500 Gelenkbus
Volvo 8500 Gelenkbus

Zu Beginn basierte der 8500 auf dem Volvo B10BLE oder Volvo-B12M-Chassis, mit der Zeit wurden jedoch nur noch Volvo-B7-, B9S- oder verschiedene Volvo-B12-Chassis verwendet. Neben dem Standardmodell mit 12 m Länge gab es auch einen Gelenkbus mit 18,64 m Länge. Der Dieselmotor war auch als Erdgas-Variante erhältlich. Die Kraftübertragung erfolgte mit einem ZF Friedrichshafen 6-Stufen- oder dem von Voith gebauten Volvo I-Shift 8-Stufen-Automatikgetriebe. Der 8500 war auch als Regional- und Überlandbus erhältlich. Nachdem der fast identische Volvo 7500 drei Jahre später eingeführt wurde, spezialisierte Volvo den 8500 für den Regional- und Überlandverkehr, während der 7500 mehr für die städtischen Bedingungen angepasst wurde.


Versionen


Es gab drei Versionen der Serie 8500:

Die Express-Version und Intercity-Version hatten einen mittig angeordneten Dieselmotor und die Low-Entry-Version einen Heckmotor.

Der 8500 verkaufte sich vor allem in Skandinavien und in Neuseeland.



Commons: Volvo 8500 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Volvo 8500

[en] Volvo 8500

The Volvo 8500 was an aluminium body single-deck city/intercity bus manufactured by Volvo between 2001 and 2011. It was available with medium floor as two-axle (B7R, B12M), tri-axle (B12M) and the articulated 8500A (B12MA). As the low-entry Volvo 8700LE as two-axle (B7RLE, B12BLE), tri-axle (B12BLE) and the articulate 8500LEA (B9SALE). From 2005 it was also available as the fully low floor Volvo 7500 (B9LA, B9SALF), which even came in a bi-articulated version. In the early years, the 8500LE was available with CNG on the B10BLE chassis. Later, CNG was only available on the 7500.

[ru] Volvo 8500

Volvo 7500/8500 — серия коммерческих автобусов большой вместимости, выпускаемых компанией Volvo Bussar в период с 2001 по 2011 год.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии