langs: 19 сентября [ru] / september 19 [en] / 19. september [de] / 19 septembre [fr] / 19 settembre [it] / 19 de septiembre [es]
days: 16. september / 17. september / 18. september / 19. september / 20. september / 21. september / 22. september
#1 Peugeot 504
Der Peugeot 504 war eine Pkw-Reihe der oberen Mittelklasse des französischen Herstellers Peugeot , die in Sochaux zwischen Sommer 1968 und Ende 1983 [1] hergestellt wurde, wobei der Pick-up noch bis Ende 1993 [2] vom Band lief. Der Wagen wurde verschiedentlich als Lizenzbau produziert, zuletzt noch
#2 BMW E1
BMW E1 ist die Bezeichnung für zwei Prototypen eines Elektrofahrzeugs von BMW von 1991 und 1993. BMW BMW E1 (Z15, 1993) E1 Präsentationsjahr: 1991 Fahrzeugmesse: IAA Klasse : Kleinwagen Karosseriebauform : Kombilimousine Motor: Elektromotor : 32 kW Länge: 3460 mm Breite: 1650 mm Höhe: 1335–1393 mm R
Die AWE Rennsportwagen (bis Ende 1955 EMW Rennsportwagen ) waren eine Serie von Rennsportwagen , die zwischen 1953 und 1955 im Automobilwerk Eisenach vom dort angesiedelten EMW/AWE Rennkollektiv konstruiert und von 1954 bis 1956 in nationalen und internationalen Rennen eingesetzt wurden. Arthur Rose
#4 GAZon NEXT
Der GAZon NEXT ( russisch ГАЗон NEXT) ist ein Lastwagen des russischen Fahrzeugherstellers Gorkowski Awtomobilny Sawod . Das Modell wird seit 2014 gebaut und ist der Nachfolger des GAZ-3307 . Unter der Bezeichnung Sadko NEXT existiert eine Variante des Fahrzeugs mit Allradantrieb , entsprechend ist
Der Porsche Boxster ist ein Roadster von Porsche mit einem Boxermotor in Mittelmotor -Anordnung. Der Prototyp wurde Anfang 1993 auf der Detroit Motor Show präsentiert. Die Markteinführung der ersten Generation in Deutschland war im August 1996. Seit 2005 wird zusätzlich mit gleicher Motorisierung da
#6 Porsche 928
Der Porsche 928 ist ein Sportwagen , den Porsche von 1977 bis 1995 produzierte. Er ist ein Gran-Turismo -Wagen mit V8- Frontmotor und Hinterradantrieb . Getriebe und Differential liegen in einem gemeinsamen Gehäuse an der Hinterachse ( Transaxle ). Porsche Porsche 928 S4 Porsche 928 S4 928 Produktio
#7 Sky Ace TIGA
Der Sky Ace TIGA ist ein Solarfahrzeug der Ashiya Universität, Japan . Das Gefährt hält den Landgeschwindigkeitsrekord der Solarfahrzeuge. 2004 erreichte es in Griechenland 150 km/h, am 19. September 2006 auf Taiwan 165 km/h. [1]
Der Honda Mobilio Spike ist ein siebensitziger Minivan von Honda . Die erste Modellgeneration wurde von 2001 bis 2008 für den heimischen Markt produziert. Für das Fahrzeug fand Hondas Global Small Plattform mit dem i-DSI-Motor Verwendung. Im Mai 2008 wurde der Mobilio Spike durch den Honda Freed abg
#9 Dux Typ S
Der Dux Typ S , der auch als Dux 17/50 PS bezeichnet wird, war ein Personenwagen -Modell der Oberklasse , das von 1917 bis 1926 gebaut wurde. Hersteller waren die Dux-Automobil-Werke-AG , die in der sächsischen Gemeinde Wahren beziehungsweise nach der Eingemeindung 1922 in Leipzig -Wahren ansässig
#10 Porsche Panamera
Der Porsche Panamera ist eine Kombilimousine bzw. Shooting Brake der Oberklasse mit Frontmotor , die Porsche seit Mitte 2009 herstellt. Porsche Panamera Produktionszeitraum: seit 2009 Klasse : Oberklasse Karosserieversionen : Kombilimousine , Kombi Die Bezeichnung „Panamera“ ist, wie auch die Zusatz
Der Delage Type 2 LCV war ein Rennwagen der französischen Marke Delage . Delage Delage Type 2 LCV Delage Type 2 LCV Type 2 LCV Produktionszeitraum: 1923–1925 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Phaeton Motoren: Ottomotor : 2,0 Liter (95–205 PS) Länge: Breite: Höhe: Radstand : 2600 mm Leer
#12 DeLorean DMC-12
Der DeLorean DMC-12 ist das einzig gebaute Modell der DeLorean Motor Company (DMC). Das Coupé wurde von Januar 1981 bis Dezember 1982 in Nordirland gefertigt. Bekannt wurde der Wagen insbesondere durch die Film-Trilogie Zurück in die Zukunft , in der er zu einer Zeitmaschine umgebaut wurde. DeLorean
#1 Rory Byrne
Rory Byrne (* 10. Januar 1944 in Pretoria , Südafrika [1] ) ist ein südafrikanischer Konstrukteur von Rennwagen. Er arbeitete lange Zeit für die Formel-1 -Teams Benetton und Ferrari , wo er alle Wagen konstruierte, auf denen Michael Schumacher Weltmeister wurde. Rory Byrne mit Michael Schumachers Wa
Derek Gardner (* 19. September 1931 in Warwick ; † 7. Januar 2011 in Lutterworth ) war ein britischer Automobil- Konstrukteur und Designer , der für die Entwicklung fortschrittlicher Getriebesysteme und die Konstruktion mehrerer Rennwagen für das Team Tyrrell bekannt war. Tyrrell 001, das erste von
#3 Aldo Costa
Aldo Costa (* 5. Juni 1961 in Parma ) ist ein italienischer Ingenieur .
Bob Wallace (* 4. Oktober 1938 in Auckland , Neuseeland ; † 19. September 2013 in Phoenix , USA ) war ein neuseeländischer Automechaniker und - restaurator , der vor allem durch seine Tätigkeit für den italienischen Sportwagenhersteller Lamborghini bekannt wurde. Wallace war der erste Testfahrer des
#5 Luigi Colani
Luigi Colani (* 2. August 1928 in Berlin , gebürtig Lutz Colani ; † 16. September 2019 in Karlsruhe ) war ein deutscher Designer , der weltweit tätig war. Colani im Jahr 2007 Colani- Signet Lkw- Zugmaschine von Luigi Colani: DAF Aero 3000 Truck (2001) [1] Colani war bekannt für seine aerodynamischen
#1 Großer Preis von Kanada 1971
Der Große Preis von Kanada 1971 fand am 19. September statt und war das zehnte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1971 . Großer Preis von Kanada 1971 Renndaten 10. von 11 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1971 Name: Canadian Grand Prix Datum: 19. September 1971 Ort: Bowmanville Kurs: Mosp
#2 Rallye-Weltmeisterschaft 1999
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1999 wurde am 17. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 23. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf fünf Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum vierten Mal Weltmeister in Folge und stellte damit einen neuen Rekord
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 2004
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2004 wurde am 23. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 14. November in Australien . Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde das erste Mal Sébastien Loeb mit Beifahrer Daniel Elena . Das Citroën Total Wor
#1 Packard (Automobilhersteller)
Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro
#2 Delage
Delage war eine französische Marke für Kraftfahrzeuge . [1] [2] Hersteller waren nacheinander Delage et Compagnie , Société Nouvelle des Automobiles Delage und Société Anonyme Française des Automobiles Delage . Der Schwerpunkt lag auf sportlichen und luxuriösen Automobilen . Die Marke war auch im Mo
Great British Sports Cars Limited ist ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Great British Sports Cars Limited Rechtsform Limited Gründung 2006 Sitz Lincoln , Lincolnshire Leitung Richard Thomas Hall Branche Automobilhersteller Website www.greatbritishsportscars.co.uk GBS Zero GBS The Bulle
Die Dongfeng Motor Corporation ( chinesisch 东风汽车集团股份有限公司 , Pinyin Dōngfēng Qìchē Jítuán Gǔfèn Yǒuxiàn Gōngsī ) ist ein chinesischer Konzern im Lastkraftwagen-, Omnibus- und Personenwagenbau, sowie in der Entwicklung und Herstellung von Motoren und Fahrzeugkomponenten. Dongfeng Motor Corporation 东风
#5 Zenos Cars
Zenos Cars Limited , vorher Niche Vehicles Services Limited , ist ein Kleinserien-Autohersteller aus dem Vereinigten Königreich . Niche Vehicles Services Limited Zenos Cars Limited Logo Rechtsform Limited Gründung 2012 Sitz Wymondham , Vereinigtes Königreich Branche Automobile Website www.zenoscars.
#6 MAN
Die MAN SE (ehemals M aschinenfabrik A ugsburg- N ürnberg ) war ein börsennotierter Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern mit Sitz in München . Die MAN SE wurde am 1. September 2021 auf die Traton SE verschmolzen und aus dem Handelsregister gelöscht. [3] Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus SE b
Clyde Auto & Marine Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Clyde Auto & Marine Limited Rechtsform Limited Gründung 2008 Auflösung 2012 Sitz Darvel , Ayrshire Leitung Steven Turner Branche Automobilhersteller
Coram Automotive Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Coram Autommotive Limited Rechtsform Limited Gründung 2001 Auflösung 2003 Sitz Glasgow , Schottland Leitung Steven Turner, James Wagstaffe Branche Automobilhersteller
Mumford Engineering Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Mumford Engineering Limited Rechtsform Limited Gründung 1966 Auflösung 1999 Sitz Salford , Greater Manchester Leitung Brian Mumford Jennifer Frances Mumford Branche Automobilhersteller
#10 Maschinenfabrik, Auto- und Motoren-Reparaturanstalt Barth & Köhler
Die Maschinenfabrik, Auto- und Motoren-Reparaturanstalt Barth & Köhler war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich . [1] [2] Maschinenfabrik, Auto- und Motoren-Reparaturanstalt Barth & Köhler Rechtsform Gründung 1920 Auflösung 1921 Sitz Wien , Österreich Branche Automobilhersteller
#11 Yulon Motor
Yulon Motor Co. Ltd. , zuvor Yulon Machinery Co. Ltd. , ist ein Hersteller von Automobilen aus der Republik China (Taiwan) . [1] [2] Anstelle von Yulon findet sich auch die Schreibweise Yue Loong für das Unternehmen. [1] [2] Yulon Machinery Co. Ltd. (1953–1960) Yulon Motor Co. Ltd. (seit 1960) Logo
#12 C. Benz Söhne
C. Benz Söhne war ein Automobilhersteller und Automobilzulieferer , der am 9. Juni 1906 von Carl Benz und seinem Sohn Eugen Benz in Ladenburg gegründet wurde. [1] C. Benz Söhne Logo Rechtsform Gründung 9. Juni 1906 Sitz Ladenburg , Deutschland Leitung Carl Benz Eugen Benz Richard Benz Branche Automo
#13 Karl Mayr Kraftfahrzeugbau
Karl Mayr Kraftfahrzeugbau war ein deutscher Hersteller von Automobilen . Karl Mayr Kraftfahrzeugbau Rechtsform Gründung 1921 Auflösung 1923 oder 1924 Sitz München , Deutschland Leitung Karl Mayr Branche Automobilhersteller
Die Volkswagen Osnabrück GmbH ist ein auf Automobilentwicklung und -produktion spezialisiertes Tochterunternehmen der Volkswagen AG mit Sitz im niedersächsischen Osnabrück . Volkswagen Osnabrück Logo Rechtsform GmbH Gründung Dezember 2009 [1] Sitz Osnabrück , Deutschland Leitung Jörn Hasenfuß Klaus
Dux ist der Name eines ehemaligen Automobil- und Nutzfahrzeugherstellers aus Wahren (ab 1922 Stadtteil von Leipzig ) und der Typenname der dort von 1909 bis 1926 gefertigten Autos und Lastwagen. Dux-Automobil-Werke AG Logo Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 19. September 1916 Auflösung 1926 Aufl
Simson ist die Kurzbezeichnung eines ehemaligen Waffen- und Fahrzeugherstellers , der im Laufe seiner Geschichte mehrmals umstrukturiert und umbenannt wurde. Das ursprüngliche Unternehmen wurde 1856 von den beiden jüdischen Brüdern Löb und Moses Simson in der thüringischen Stadt Suhl gegründet. Sein
#17 Vulrod Motors
Vulrod Motors war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Vulrod Motors Rechtsform Gründung 1971 Auflösung 1972 Sitz Peterborough Leitung Michael Jeffs Branche Automobilhersteller