langs: 20 сентября [ru] / september 20 [en] / 20. september [de] / 20 septembre [fr] / 20 settembre [it] / 20 de septiembre [es]
days: 17. september / 18. september / 19. september / 20. september / 21. september / 22. september / 23. september
Der Delage Type 2 LS war ein Rennwagen der französischen Marke Delage . Delage Bild nicht vorhanden Type 2 LS Produktionszeitraum: 1922 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Phaeton Motoren: Ottomotor : 2,0 Liter (75 PS) Länge: Breite: Höhe: Radstand : 2980 mm Leergewicht : 900 kg Nachfol
Der Peugeot 308 I ist ein zwischen 2007 und 2015 produziertes Pkw-Modell der Kompaktklasse von Peugeot . Auf derselben Bodengruppe basieren auch die Modelle Peugeot 3008 , Peugeot RCZ und der Citroën C4 . Peugeot Peugeot 308 Fünftürer (2007–2011) Peugeot 308 Fünftürer (2007–2011) 308 Produktionszeit
#3 Perodua Axia
Der Perodua Axia ist ein Kleinstwagen des malaiischen Automobilherstellers Perodua . Perodua Axia Produktionszeitraum: seit 2014 Klasse : Kleinstwagen Karosserieversionen : Kombilimousine Motoren: Ottomotoren : 1,0 Liter (50 kW) Länge: 3640–3650 mm Breite: 1620–1625 mm Höhe: 1510–1525 mm Radst
Beim Porsche 911 GT2 handelt es sich um die Sportversion des Porsche 911 Turbo , analog zur Sportversion des 911 Carrera , die auf die Bezeichnung 911 GT3 hört. Im Vergleich zum 911 Turbo hat der GT2 reinen Heck- statt Allradantrieb und mehr Leistung sowie mehr Drehmoment . Zudem ist er in seiner
Der Simca-Fiat 6 CV (auch Fiat 6 CV F ) ist ein Pkw der unteren Mittelklasse , den der französische Automobilhersteller SAFAF ab 1932 herstellte. Fiat Française / Simca-Fiat Fiat 6 CV F (1932–1934) Fiat 6 CV F (1932–1934) 6 CV Produktionszeitraum: 1932–1937 Klasse : Untere Mittelklasse Karosseriever
Der Renault Celtaquatre war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Die Typencodes lauteten Type ZR , Type ADC , Type AEC und Type BCR . [1] Inoffiziell wurde das Fahrzeug auch Celtaboule genannt. [2] Renault Renault Celtaquatre Type ADC 1 Limousine (1935) Renault Celtaquat
Der Range Rover Sport ist ein SUV , der seit 2005 angeboten wird. Die erste Generation basierte auf der Plattform des Land Rover Discovery , wurde aus Marketinggründen jedoch unter der imageträchtigeren Bezeichnung Range Rover verkauft, wodurch eine andere, jüngere Käuferschicht angesprochen werden
#8 Tatra 11
Der Tatra 11 war ein von Hans Ledwinka vollkommen neu entwickelter Kleinwagen, den das Tatrawerk in Kopřivnice (dt.: Nesselsdorf/Mähren) im Jahre 1923 herausbrachte. Tatra 11 (1923) Fahrgestell des Tatra 11 Motor des Tatra 11 Tatra 12 in Bratislava Tatra 12 in Kopřivnice
#9 BMW Z3
Der BMW Z3 ist ein PKW des deutschen Automobilherstellers BMW . Der zweisitzige Roadster wurde im Herbst 1995 auf dem Markt eingeführt. Im Sommer 1998 wurde die Baureihe durch eine Coupé -Variante ergänzt. BMW BMW Z3 Roadster (1995–1999) BMW Z3 Roadster (1995–1999) E36/7 Verkaufsbezeichnung: Z3 Prod
#10 Morris Minor
Der Morris Minor ist ein Kleinwagen, den die Morris Motor Company um das Jahr 1930 und von den späten 1940er Jahren bis in die frühen 1970er Jahre herstellte. Morris Minor Produktionszeitraum: 1928–1934 1948–1971 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Tourenwagen , Limousine , Kombi , Kastenwagen
#11 Mitsubishi ASX
Der Mitsubishi ASX (in Japan Mitsubishi RVR , in Nordamerika Mitsubishi Outlander Sport ) ist ein sogenanntes Crossover -Modell, des japanischen Automobilherstellers Mitsubishi Motors . Die Neutralität der Infobox und der Zahlen zu den Motoren dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Beg
#1 Großer Preis von Singapur 2015
Der Große Preis von Singapur 2015 (offiziell 2015 Formula 1 Singapore Airlines Singapore Grand Prix ) fand am 20. September auf dem Marina Bay Street Circuit in Singapur statt und war das 13. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 . Großer Preis von Singapur 2015 Renndaten 13. von 19 Rennen de
#2 Großer Preis von Kanada 1969
Der Große Preis von Kanada 1969 fand am 20. September statt und war das neunte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1969 . Großer Preis von Kanada 1969 Renndaten 9. von 11 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1969 Name: Canadian Grand Prix Datum: 20. September 1969 Ort: Bowmanville Kurs: Mospo
#3 Großer Preis von Portugal 1987
Der Große Preis von Portugal 1987 fand am 20. September auf dem Autódromo Fernanda Pires da Silvaist in der Nähe von Estoril statt und war das zwölfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 . Großer Preis von Portugal 1987 Renndaten 12. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 Name: X
#4 Großer Preis von Kanada 1970
Der Große Preis von Kanada 1970 fand am 20. September auf dem Circuit Mont-Tremblant statt und war das elfte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1970 . Großer Preis von Kanada 1970 Renndaten 11. von 13 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1970 Name: X Canadian Grand Prix Datum: 20. September
#1 Packard (Automobilhersteller)
Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro
Harbin Hafei Automobile Industry Group Co., Ltd. , nach anderen Quellen Harbin Hafei Motor Co. [1] , Hafei Motor Co. [2] [3] oder Hafei Motors Co. [3] , war ein Hersteller von Kraftfahrzeugen aus Hafei in der Volksrepublik China . Hafei Saibao III und Hafei Lubao/Lobo Hafei Ruiyi Hafei Zhongyi Hafei
Beijing Motor Corporation ist ein Hersteller von Automobilen aus der Volksrepublik China . Beijing Motor Corporation Logo Rechtsform Limited Gründung 20. September 2010 Sitz Peking , Volksrepublik China Leitung Xu Heyi Branche Automobilindustrie Website www.baicmotor.com Beijing Weiwang M20 Beijing
#4 Toyota Motor Manufacturing Canada
Toyota Motor Manufacturing Canada ist eine Niederlassung des japanischen Autoherstellers Toyota Motor Corporation . Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Toronto . Das Unternehmen verfügt über zwei Produktionswerke für verschiedene Fahrzeugtypen. Ein Werk befindet sich in Cambridge und ein weit
Veritas ( lat. für Wahrheit ) war nach dem Zweiten Weltkrieg eine deutsche Marke für Renn- und Sportwagen . Der Sitz der verschiedenen Hersteller war in Hausen am Andelsbach und Meßkirch im Landkreis Sigmaringen , in Muggensturm bei Rastatt , jeweils in der damaligen Französischen Besatzungszone (sp
Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG oder auch Volkswagen AG ) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller . Er wird indirekt mehrheitlich von den österreichischen Familien Porsche und Piëch kontrolliert. [2] [3] Volkswagen ist der nach generiertem Ums
#7 Velorex
Velorex ist der Name einer ehemaligen Automarke aus der Tschechoslowakei (Spitzname: Hadraplan ). Zwischen 1950 und 1973 wurden über 15.000 Fahrzeuge produziert. Velorex 350/16 von 1971 (Dreirad) Velorex Dreirad Velorex Vierrad Das vierrädrige Modell besaß hinter den Vordersitzen eine ebene Ladefläc
#8 Zündapp
Die Zünd er- App aratebau-Gesellschaft m.b.H. (letzte Firma : Zündapp-Werke GmbH ) war einer der großen deutschen Motorradhersteller in der Zeit von 1921 bis 1984 und Teil der Nürnberger Motorradindustrie . Nach Verkauf des Nürnberger Werkes im Jahr 1958 wurde der Firmensitz in das Anfang der 1950er
Javan Sports Cars Limited , zuvor Two-Thirds Limited , ist ein britisches Unternehmen im Bereich Automobile und ehemaliger Automobilhersteller. [1] Two-Thirds Limited (2002–2005) Javan Sports Cars Limited (seit 2005) Rechtsform Limited Gründung 2002 Sitz St Columb Major , Cornwall Leitung Javan Dere