langs: 21 сентября [ru] / september 21 [en] / 21. september [de] / 21 septembre [fr] / 21 settembre [it] / 21 de septiembre [es]
days: 18. september / 19. september / 20. september / 21. september / 22. september / 23. september / 24. september
#1 Kia XCeed
Der Kia XCeed ist ein Crossover-SUV des südkoreanischen Automobilherstellers Kia Motors auf Basis des Kia Ceed (CD) . Kia Kia XCeed (2019–2022) Kia XCeed (2019–2022) XCeed Produktionszeitraum: seit 2019 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Motoren: Ottomotoren : 1,0–1,6 Liter (88–150 kW) Otto-Hy
Der Solaris Urbino 18 electric ist ein Batterie - Gelenklinienbus mit einer Länge von 18 Metern, der vom polnischen Nutzfahrzeughersteller Solaris Bus & Coach gefertigt wird. Konzeptionell gehört das Fahrzeug der Linienbus-Baureihe Urbino an. Das Fahrzeug wird auch als Urbino 18.75 electric mit eine
Mercedes-Benz Baureihe 206 ist die werksinterne Bezeichnung der fünften Generation des Mittelklassemodells C-Klasse von Mercedes-Benz . Sie ersetzt nach der Weltpremiere am 23. Februar 2021 im Laufe des Jahres 2021 die seit 2014 gebaute C-Klasse der Baureihe 205 . [2] Mercedes-Benz Mercedes-AMG Merc
#4 Renault 4
Der Renault 4 (kurz „R4“, in Frankreich „Quatrelle“ [katʁɛl]) [Anm. 1] [1] ist ein Kleinwagen von Renault ( Régie Nationale des Usines Renault ), der von Sommer 1961 bis Ende 1992 hergestellt wurde. Er war das erste Großserienfahrzeug in Kompaktbauweise mit einteiliger, oben angeschlagener Heckklapp
Der New Routemaster (NRM) oder New Bus for London (NB4L) ist ein Doppeldecker - Stadtbus mit diesel-elektrischem Hybridantrieb , der seit 2012 für das Regieunternehmen Transport for London (TfL) von verschiedenen Verkehrsunternehmen in Dienst gestellt wird. Der selbsttragende Bus wird bei Wrightbus
#6 Lifan X70
Der Lifan X70 ist ein Kompakt- SUV des chinesischen Automobilherstellers Lifan . Lifan X70 Produktionszeitraum: 2018–2020 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Motoren: Ottomotoren : 2,0 Liter (100 kW) Länge: 4390 mm Breite: 1820 mm Höhe: 1715 mm Radstand : 2610 mm Leergewicht : 1460–1490
Der FAW Junpai A70 ist eine Limousine der Kompaktklasse des chinesischen Automobilherstellers China FAW Group (FAW), die zwischen 2016 und 2018 unter dem Markennamen FAW und der Submarke Junpai vertrieben wurde. FAW FAW Junpai A70 (2016–2018) FAW Junpai A70 (2016–2018) Junpai A70/A70E Produktionszei
Der Renault Type O (b) war ein frühes Rennwagenmodell von Renault . Er war nur mit einem leichten, zweisitzigen Aufbau erhältlich. Renault Bild nicht vorhanden Type O (b) Produktionszeitraum: 1904 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Phaeton Motoren: Ottomotoren : 12,1 Liter (44,1–66,2 kW) Länge
Der Renault Clio V ist die fünfte Generation des Kleinwagens Clio des französischen Automobilherstellers Renault . Renault Renault Clio V (seit 2019) Renault Clio V (seit 2019) Clio V Verkaufsbezeichnung: Clio Produktionszeitraum: seit 2019 Klasse : Kleinwagen Karosserieversionen : Kombilimousine Mo
#10 Peugeot 308 II
Der Peugeot 308 II (interne Bezeichnung T9 ) ist ein Pkw-Modell der Kompaktklasse von Peugeot , der auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013 in Frankfurt vorgestellt wurde [2] und am 21. September 2013 auf den Markt gekommen ist. Der 308 wurde im Peugeot-Werk Sochaux produziert. [3] Im Don
#11 Ford Cortina
Der Ford Cortina wurde von 1962 bis 1982 von den englischen Ford-Werken in Dagenham als zwei- und viertürige Limousine der Mittelklasse und als Kombi produziert. Die einzelnen Baureihen des Ford Cortina waren: Ford Cortina Mk I Ford Cortina Mk I Kombi Der Motor des Cortina Lotus
Sonnenwagen Aachen ist eine Initiative Aachener Studierender zur Entwicklung und zum Bau von Solarautomobilen für die Teilnahme an der World Solar Challenge in Australien . Rechtsträger hinter dem Projekt ist der eingetragene Verein Sonnenwagen Aachen e. V. mit Sitz in der nordrhein-westfälischen
#13 Renault Type CE
Der Renault Type CE war ein frühes Personenkraftwagenmodell von Renault . Er wurde auch 20 CV genannt. [1] Renault Renault Type CE Landaulet (1911) Renault Type CE Landaulet (1911) Type CE Verkaufsbezeichnung: Renault 20 CV Produktionszeitraum: 1910–1912 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversion
#14 Buick Apollo
Der Buick Apollo war eine Serie von Personenkraftwagen , die zwischen 1973 und 1975 von der Automobilmarke Buick in den USA gefertigt wurde. Der Apollo war auf der X-Plattform von General Motors aufgebaut und somit trotz einer Länge von über 5 Metern ein compact car nach amerikanischer Definition. S
Der Carrera GT (Typ 980) [1] ist ein Supersportwagen von Porsche , der in Leipzig gefertigt wurde. Der Motor sollte ursprünglich in einem von Porsche fast zur Einsatzreife entwickelten Le-Mans-Prototyp bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen. Allerdings wurde der Start des Sportprototyps v
#16 NSU 8/24 PS
Der NSU 8/24 PS war ein PKW der Mittelklasse , den die Neckarsulmer Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft in den Jahren 1911 bis 1918 und dann wieder von 1921 bis 1925 bauten. Er war der Nachfolger der Modelle 9/22 PS und 9/27 PS . NSU Bild nicht vorhanden 8/24 PS / 8/24 PS Sport Produktionszeitraum: 191
#17 Volvo XC40
Der Volvo XC40 ( Typ 536 und 539 ) ist ein Kompakt- SUV der schwedischen Automobilmarke Volvo . Das Fahrzeug ist unter den SUV XC60 und XC90 platziert und somit das kleinste SUV der Marke. Volvo Volvo XC40 (2017–2022) Volvo XC40 (2017–2022) XC40 Verkaufsbezeichnung: XC40 Produktionszeitraum: seit 20
#18 Fiat Multipla
Der Fiat Multipla ist ein von Januar 1999 bis Februar 2010 gebauter Van des italienischen Herstellers Fiat . Die Plattform und die Motoren des Multipla entstammen der zugehörigen Kompaktklasse, dem Fiat Bravo . Dieser Artikel behandelt den zwischen 1999 und 2010 von Fiat gebauten Van Fiat Multipla .
#1 EuroCombi
Ein EuroCombi (deutscher Name Lang-LKW , Lang-Lkw , auch Megaliner ) ist ein „überlanger Lastkraftwagen “, eine lange Lkw-Kombination mit bis zu 25,25 m Fahrzeuglänge und bis zu 60 t (bundesweiter Feldversuch in Deutschland 44 t) Gesamtgewicht. [1] [2] Es ist ein in Teilen Europas zugelassener
#1 Rallye-Weltmeisterschaft 1993
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1993 wurde am 21. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Juha Kankkunen gewann den vierten Weltmeistertitel und war bis dahin der erfolgreichste Rally
#2 Großer Preis von Österreich 1997
Der Große Preis von Österreich 1997 (offiziell XXI Großer Preis von Österreich ) fand am 21. September auf dem A1-Ring in Spielberg statt und war das 14. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1997 . Den ersten Platz holte sich Jacques Villeneuve vor David Coulthard und Heinz-Harald Frentzen . Groß
#3 Großer Preis von Singapur 2014
Der Große Preis von Singapur 2014 (offiziell 2014 Formula 1 Singapore Airlines Singapore Grand Prix ) fand am 21. September auf dem Marina Bay Street Circuit in Singapur statt und war das 14. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2014 . Großer Preis von Singapur 2014 Renndaten 14. von 19 Rennen de
#4 Großer Preis von Singapur 2008
Der Große Preis von Singapur 2008 (offiziell 2008 Formula 1 SingTel Singapore Grand Prix ) fand am 28. September auf dem Marina Bay Street Circuit in Singapur statt und war das fünfzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 . Großer Preis von Singapur 2008 Renndaten 15. von 18 Rennen der Fo
#5 Großer Preis von Portugal 1986
Der Große Preis von Portugal 1986 fand am 21. September auf dem Autódromo Fernanda Pires da Silvaist in der Nähe von Estoril statt und war das 14. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1986 . Großer Preis von Portugal 1986 Renndaten 14. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1986 Name: XV Gr
#6 Internationale Automobil-Ausstellung
Die Internationale Automobil-Ausstellung ( IAA ) ist eine der größten und international bedeutendsten Automobil - Fachmessen . Bis 1939 fand sie überwiegend in Berlin statt. Nach der kriegsbedingten Unterbrechung fand sie von 1951 bis 2019 alle zwei Jahre in Frankfurt am Main und 2021 erstmals als M
#7 Rallye-Weltmeisterschaft 1997
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1997 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf fünf Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum zweiten Mal Weltmeister in Folge. WRC-Saison 1997 Weltmeister Fahrer:
#1 Iso Rivolta
Iso Rivolta war ein im italienischen Bresso ansässiger Hersteller von Sportwagen, Kleinwagen und Motorrädern. Die bekanntesten Fahrzeuge des Unternehmens sind das zweisitzige Rollermobil Iso Isetta und der Hochleistungssportwagen Iso Grifo . Logo von Iso Rivolta
#2 Framo
Framo war eine sächsische Automobilmarke , die ab 1927 Kleintransporter , später auch kleine PKW herstellte. Der Name Framo leitet sich von der ursprünglichen Produktionsstätte Frankenberg (bis 1933) ab: Fra nkenberg mo torenwerke. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte die IFA unter dieser Marke die Pro
Stafford Coachworks war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Stafford Coachworks Rechtsform Gründung 1981 Auflösung 1990 Sitz Bude , Cornwall Leitung Harry Sibley Branche Automobilhersteller
Die Berliner Rumpler-Werke gingen 1914 aus der Rumpler-Luftfahrzeugbau GmbH hervor und produzierten unter der Führung von Edmund Rumpler bis zum Ende des Ersten Weltkrieges im Jahre 1918 verschiedene Flugzeugtypen für den Kampfeinsatz. [1] 1916 wurde zudem ein Zweigbetrieb in Augsburg gegründet. Nac
Duryea Motor Wagon Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Duryea Motor Wagon Company Rechtsform Company Gründung 1895 Auflösung 1898 Sitz Springfield , Massachusetts , USA Leitung Charles E. Duryea James Frank Duryea Branche Automobilindustrie Duryea von 1895
#6 Mathews Motor Coach Corporation
Mathews Motor Coach Corporation , auch zu Matco Inc. verkürzt, war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Mathews Motor Coach Corporation Rechtsform Corporation Gründung 1978 Auflösung 1986 Sitz Ventura , Kalifornien , USA Branche Automobile
#7 Alfa Romeo
Alfa Romeo ist ein italienischer Automobilhersteller mit Sitz in Turin . Das Unternehmen wurde 1910 in Mailand gegründet und gehörte bis 2020 zu Fiat Chrysler Automobiles . Nach der Fusion von PSA und FCA stellt Alfa Romeo eine der Marken im neu gegründeten Konzern Stellantis dar. Die Fahrzeuge sind
#8 Hauser GmbH
Die Hauser GmbH ist ein deutsches Unternehmen und ehemaliger Hersteller von Automobilen . Hauser GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 12. Mai 1997 Sitz Eichenau / München , Deutschland Leitung Jean-Claude Hauser Britta Hauser (ab 21. September 2015) Branche Automobilherstel
#9 Teram SRL
Teram SRL war ein argentinischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Teram stand für Talleres Especializados Reparaciones Autos y Motores . [3] Teram SRL Rechtsform Gründung 1948 Auflösung ? Sitz San Isidro , Argentinien Leitung Pedro Daverda Federico De Bucourt Branche Automobile
Duryea war eine US-amerikanische Automarke. [1] [2] Sie gilt als die älteste des Landes. Duryea von 1894 Duryea beim Times-Herald Contest 1895 Duryea von 1895 Duryea Trap von 1899 Duryea als Surrey von 1903
#11 Simplicia Automobile Company
Simplicia Automobile Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Simplicia Automobile Company Rechtsform Company Gründung 1910 Auflösung 1910 Sitz Brooklyn , New York , USA Leitung Charles Levy Branche Automobile
Die Hyundai Motor Company (HMC; 현대 자동차 ‚moderne Automobile‘), ein südkoreanischer Automobilhersteller der Hyundai Motor Group , wurde 1967 von Chung Ju-yung gegründet. Die korrekte Aussprache von Hyundai lautet [ hjə́ːndɛ ] ( anhören ? / i ). In Deutschland geläufig ist aber auch die Aussprache [ 'j
#13 Hyundai Motor Manufacturing Rus
60.0579 30.122777777778 Хендэ Мотор Мануфактуринг Рус Logo Rechtsform Obschtschestwo s ogranitschennoi otwetstwennostju Gründung 29. Februar 2008 Sitz Russland Russland : Sestrorezk Leitung Chung Gui-il (Managing Director) Mitarbeiterzahl ~ 2.000 (Sep 2010) Branche Automobilherstellung Website www.h
#14 Państwowe Zakłady Inżynierii
Die Państwowe Zakłady Inżynierii ( Nationale Maschinenbaubetriebe resp. wörtl. Nationale Ingenieurbaubetriebe , kurz PZInż ) war eine polnische Rüstungsindustrie -Holding und der wichtigste polnische Hersteller von militärischen und zivilen Fahrzeugen vor dem Zweiten Weltkrieg . PZInż / Staatliche I