langs: 24 сентября [ru] / september 24 [en] / 24. september [de] / 24 septembre [fr] / 24 settembre [it] / 24 de septiembre [es]
days: 21. september / 22. september / 23. september / 24. september / 25. september / 26. september / 27. september
Der Mini All4 Racing ist ein speziell für Marathon-Rallyes auf Basis des Mini Countryman entwickelter Geländewagen der Prototypen -Klasse, das vom deutschen Privatteam X-Raid rund um Teammanager Sven Quandt gebaut und eingesetzt wird. Der Mini All4 Racing bestritt 2011 seine erste Rallye Dakar – pil
Der Delage Type DS sowie die Langversion Delage Type DS L waren Pkw-Modelle der französischen Marke Delage . Delage Delage Type DS von 1933 Delage Type DS von 1933 Type DS Verkaufsbezeichnung: Type DS, Type DS L Produktionszeitraum: 1931–1933 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Limousi
#3 AC Ace
Der AC Ace [2] war ein offener zweisitziger Sportwagen mit Aluminium karosserie und Sechszylinder - Reihenmotor von AC , Bristol oder Ford . AC AC Ace (hier als AC Ace Bristol) AC Ace (hier als AC Ace Bristol) Ace Verkaufsbezeichnung: Ace [1] Produktionszeitraum: 1953–1964 Klasse : Sportwagen Kaross
#4 Kia Optima
Der Kia Optima (bis 2011 in Europa Kia Magentis ; in China und Südkorea Lotze ( Hangeul : 기아 로체) bzw. ab der dritten Generation K5 ) ist eine Stufenheck - Limousine des südkoreanischen Automobilherstellers Kia , die in der Mittelklasse angesiedelt ist. Kia Optima Produktionszeitraum: seit 2000 Klass
#5 Opel Mokka A
Der Opel Mokka A ist ein Kompakt- SUV von GM Korea auf Basis der Gamma-II-Plattform , das von Mitte 2012 bis Mitte 2019 hergestellt wurde. Das Modell wurde auf dem europäischen Festland unter der Marke Opel angeboten, in Großbritannien als Vauxhall Mokka , und in Nordamerika und China als Buick Enco
Der Mercedes-Benz R 107 ist ein zweisitziger Roadster , auf Wunsch mit hinteren Notsitzen . Das Schwestermodell C 107 hat einen längeren Radstand als der Roadster und ist ein fünfsitziges Coupé mit zwei vollwertigen Sitzen und einem eingeschränkt nutzbaren Mittelsitz hinten. Die Wagen gehören zur SL
Solaris Urbino 18 ist ein Niederflur - Schubgelenkbus aus der Solaris-Urbino-Familie für den öffentlichen Verkehr , hergestellt von der polnischen Solaris Bus & Coach S.A. in Bolechowo-Osiedle bei Posen . Es ist nach Urbino 12 das zweithäufigst verkaufte Modell der Marke Solaris. Solaris Solaris Urb
Der Renault Type RA war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Er wurde auch 15 CV genannt. [1] Renault Bild nicht vorhanden Type RA Verkaufsbezeichnung: Renault 15 CV Produktionszeitraum: 1926–1928 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen , Limousine
#9 BelAZ-7513
Der BelAZ-7513 ( russisch БелАЗ-7513 ) ist ein Großmuldenkipper des belarussischen Herstellers BelAZ , der seit 1996 in Serie produziert wird. Er ist für die Beförderung großer Mengen Abraums in tiefen Tagebauen mit schwierigen Bedingungen konzipiert. BelAZ Ein BelAZ-7513 im Jahr 2012 Ein BelAZ-7513
#10 Toyota 4Runner
Der Toyota 4Runner ist ein SUV von Toyota , das seit 1984 in Nordamerika verkauft wird und im Toyota-Werk in Tahara (Aichi) produziert wird. [1] [2] Toyota 4Runner Toyota Hilux Surf Produktionszeitraum: seit 1984 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Vorgängermodell: Toyota TrailBlazer Toyota Tre
#11 Bugatti Type 59
Der Bugatti Type 59 ist ein Rennwagen . Hersteller war Bugatti in Frankreich . Bugatti Bugatti Type 59 mit Straßenzulassung (1933) Bugatti Type 59 mit Straßenzulassung (1933) Type 59 Produktionszeitraum: 1933–1938 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Roadster , Monoposto Motoren: Ottomotoren : 2
Der VW EA 266 , Kurzform für Volkswagen Entwicklungsauftrag 266 , ist der Prototyp eines Kompaktklassefahrzeugs aus den 1960er-Jahren, den Porsche für Volkswagen als möglichen Käfer -Nachfolger entwickelte. Die Entwicklung begann im Sommer 1966 und wurde im Herbst 1971 abgebrochen. Das Projekt soll
#13 Audi 100 C3
Der Audi 100 C3 (intern auch als Typ 44 bezeichnet) ist ein Fahrzeugmodell der oberen Mittelklasse der Audi NSU Auto Union AG (ab 1985: Audi AG). Der Audi 100 C3 tat sich mit einer besonders strömungsgünstigen Karosserie hervor, war Vorreiter des permanenten „ quattro “- Allradantriebs in der oberen
#14 Mercedes-Benz Baureihe 123
Die Baureihe 123 ist das bisher meistgebaute Modell von Mercedes-Benz . Es zählt zur oberen Mittelklasse , bei Mercedes-Benz heute E-Klasse genannt. Vorgänger sind der W 114 (Sechszylindermodelle) und der W 115 (Vierzylinder- und Dieselmodelle), auch „Strich 8“ (/8) genannt. Sowohl der Vorgäng
Der Delage Type D.6.11 war ein Pkw-Modell der französischen Marke Delage . Es gibt auch die Schreibweisen Delage Type D6.11 und Delage Type D6 11 . Die 11 stand für die Steuereinstufung mit 11 Cheval fiscal . Für ähnlich benannte Modelle siehe Delage Type D.6 . Delage Delage Type D.6.11 Delage Typ
Virgil Max „Ex“ Exner sen. (* 24. September 1909 in Ann Arbor (Michigan) ; † 22. Dezember 1973 in Royal Oak (Michigan) ) war ein US-amerikanischer Automobildesigner , der bei verschiedenen Automobilherstellern in den USA tätig war, namentlich Studebaker und Chrysler . Er wurde bekannt für seinen " H
#1 Großer Preis von Portugal 1989
Der Große Preis von Portugal 1989 fand am 24. September auf dem Autódromo Fernanda Pires da Silvaist in der Nähe von Estoril statt und war das 13. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1989 . Großer Preis von Portugal 1989 Renndaten 13. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1989 Name: Grand
#2 Großer Preis von Kanada 1972
Der Große Preis von Kanada 1972 fand am 24. September statt und war das elfte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1972 . Großer Preis von Kanada 1972 Renndaten 11. von 12 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1972 Name: Canadian Grand Prix Datum: 24. September 1972 Ort: Bowmanville Kurs: Mospo
#3 Rallye-Weltmeisterschaft 1991
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1991 wurde am 24. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 27. November in Großbritannien . Insgesamt fanden 14 Läufe auf vier Kontinenten statt. Rallye-Weltmeister 1991 wurde der Finne Juha Kankkunen (dessen dritter Weltmeistertitel). WRC-Saison 1991 Weltmeis
#4 Rallye-Weltmeisterschaft 2006
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2006 wurde am 20. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 3. Dezember in Großbritannien . Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde zum dritten Mal in Folge Sébastien Loeb mit Beifahrer Daniel Elena (Citroën)
#5 Internationale Automobil-Ausstellung
Die Internationale Automobil-Ausstellung ( IAA ) ist eine der größten und international bedeutendsten Automobil - Fachmessen . Bis 1939 fand sie überwiegend in Berlin statt. Nach der kriegsbedingten Unterbrechung fand sie von 1951 bis 2019 alle zwei Jahre in Frankfurt am Main und 2021 erstmals als M
Der Große Preis der USA 2000 fand am 24. September auf dem Indianapolis Motor Speedway in Indianapolis statt und war das fünfzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2000 . Großer Preis der USA 2000 Renndaten 15. von 17 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2000 Name: XXIX SAP United States Gr
#7 Rallye-Weltmeisterschaft 1988
Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1988 wurde am 16. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 24. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Der Italiener Miki Biasion gewann den ersten Weltmeistertitel. WRC-Saison 1988 Weltmeister Fa
#1 Hille-Werke
Hille-Werke AG war ein deutscher Hersteller von Motoren , Automobilen und Nutzfahrzeugen . Ab den 1930er Jahren wurden bis 1945 Werkzeugmaschinen hergestellt. Hille-Werke AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1884 Auflösung 1962 Sitz Dresden , Deutschland Leitung Moritz Hille Branche Maschinenba
Deauville Cars Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Deauville Cars Limited Rechtsform Limited Gründung 2001 Auflösung 2013 Sitz Bognor Regis , West Sussex Leitung Michael William Richards Benjamin Michael Richards Branche Automobilhersteller Deauville Canard Deauville Corbeau
#3 Delage
Delage war eine französische Marke für Kraftfahrzeuge . [1] [2] Hersteller waren nacheinander Delage et Compagnie , Société Nouvelle des Automobiles Delage und Société Anonyme Française des Automobiles Delage . Der Schwerpunkt lag auf sportlichen und luxuriösen Automobilen . Die Marke war auch im Mo
De Dietrich war ein Hersteller von Automobilen und Eisenbahnwagen aus Niederbronn im Elsass . Diese Region gehörte damals zum Deutschen Reich . De Dietrich et Cie Rechtsform Abteilung Gründung 1897 Auflösung 1904 Auflösungsgrund Aufgabe dieser Branche Sitz Niederbronn , Deutsches Reich Leitung Eugèn
Forest River Inc. ist ein amerikanischer Hersteller von Omnibussen , Nutzfahrzeugen und Wohnmobilen in Elkhart, Indiana . Forest River Inc. Rechtsform Inc. Gründung 26. Januar 1996 Sitz Elkhart, Indiana , Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Leitung Peter Liegl (Geschäftsführer) Mitarbeiterzahl 1
#6 Société Industrielle Genevoise de Mécanique et d’Automobiles
Die S ociété I ndustrielle G enevoise de M écanique et d’ A utomobiles war ein Schweizer Automobilhersteller. Der Markenname lautete Sigma . Emblem Sigma von 1910 Sigma von 1911 Vorzugsaktie der Société Industrielle Genevoise de Mécanique et d’Automobiles vom 24. September 1912
Mamba Motorsport Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Mamba Motorsport Limited Rechtsform Limited Gründung 1998 Auflösung 2008 Sitz Faringdon , Oxfordshire Leitung John Bridge Branche Automobilhersteller Website www.mambamotorsport.co.uk
Farbio Sports Cars Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen . [1] Farbio Sports Cars Limited Rechtsform Gründung 2004 Auflösung 2013 Sitz Leeds , West Yorkshire Branche Automobilhersteller Farbio GTS Farbio GTS 400
#9 Honda
Das Unternehmen Honda ( jap. 本田技研工業株式会社 , Honda Giken Kōgyō Kabushiki-gaisha , dt. „Honda Forschung und Industrie“, engl. Honda Motor Co., Ltd. ), gelistet im Nikkei 225 , ist ein japanischer Konzern (u. a. Hamamatsu ), der Automobile , Motorräder , Außenbordmotoren , Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs -An
Henry Watson & Sons war ein britisches Unternehmen im Bereich Maschinenbau . Henry Watson & Sons Rechtsform Limited Gründung 1847 oder eher Auflösung 1929 oder später Sitz Newcastle upon Tyne , Vereinigtes Königreich Branche Maschinenbau
#11 Michigan Motor Car Company
Michigan Motor Car Company , vorher Michigan Buggy Company , war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Michigan Buggy Company Michigan Motor Car Company Rechtsform Company Gründung 1883 Auflösung 1913 Sitz Kalamazoo , Michigan , USA Mitarbeiterzahl 553 Branche Kutschen , Automob
#12 Pretty Car
Pretty Car Carrocerias de Veículos Ltda. ist ein brasilianischer Hersteller von Automobilen . [1] Pretty Car Carrocerias de Veículos Ltda. Rechtsform Ltda. Gründung 1982 Sitz Rio de Janeiro , Brasilien Branche Automobile
#13 Motorfahrzeug-Werke Heinle & Wegelin
Motorfahrzeug-Werke Heinle & Wegelin war ein deutscher Hersteller von Kraftfahrzeugen . Motorfahrzeug-Werke Heinle & Wegelin Rechtsform Gründung 1890 Auflösung 1903 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz Augsburg - Oberhausen , Deutschland Leitung F. Heinle Hugo Wegelin Branche Fahrradhersteller , Kraftfahr
#14 Headland Patent Electric Storage Battery Company
Headland Patent Electric Storage Battery Company Ltd. war ein britischer Hersteller von Batterien und Automobilen . [1] [2] Headland Patent Electric Storage Battery Company Ltd. Rechtsform Limited Gründung 1897 Auflösung 1900 Sitz Leyton , London Branche Automobilhersteller